Geschäftserfolg in Indien!

Geschäftserfolg in Indien!

ID: 83464

Ein Land zwischen Tradition und Moderne wartet darauf, entdeckt zu werden




(firmenpresse) - Tübingen, 27. April 2010. Nach wie vor ist Indien neben China der größte wach-sende Wirtschaftmarkt Asiens. Der indische Markt hat sich in den letzten Jahren radikal geöffnet und bietet für deutsche Geschäftsleute, die traditionell zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Indiens gehören, großartige Perspektiven. Wesentlich dazu trägt auch bei, dass Indien das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde ist.
Doch Global Competence Forum, einer der führenden Seminarveranstalter zu inter-nationalen Themen warnt auch: Indien ist ebenso ein Land, das wie kaum ein anderes das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne als die Herausforde-rung der Globalisierung umfasst. Dieser Spagat wird von europäischen Geschäftspartnern in ihrer Geschäftsanbahnung oft übersehen. Einerseits spielen Tradition und Religion in den Bevölkerungsgruppen eine große Rolle. Auf der anderen Seite steht die schnell wachsende Technologiebranche, durch die bei den Indern ein neues Selbstbewusst-sein entstanden ist. Hinzu kommt die Be-völkerungsdichte des Landes. Mehr als eine Milliarde Menschen, die auf einer Fläche leben, die zwei Drittel Europas entspricht, sprechen neben Hindi 14 weitere Hauptsprachen sowie unzählige Dialekte.
Geschäftsabschlüsse mit indischen Unternehmen scheitern leider allzu oft an grundlegenden Missverständnissen zwischen den deutschen und den indischen Geschäftspartnern. Das Verständnis für die Beweggründe und die Kenntnis landestypischer Verhaltensregeln sind daher unerlässliche Schlüsselqualifikationen. Unternehmen, die in Indien erfolgreich sein wollen, benötigen ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz. Dieser Herausforderung trägt das interaktive Managementtraining „Geschäftserfolg in Indien“ praxisnah und mit Tiefgang Rechnung. Es eignet sich für jeden, der Geschäftsbeziehungen zu Indern aufbauen, verbessern und langfristig erhalten möchte.
Die Referentin, Buchautorin und Trainerin von Global Competence Forum, Frau Dr. Sylvia Schroll-Machl, ist eine der führenden interkulturellen Expertinnen bei Fragen der Internationalisierung. In Fachkreisen hat sie sich durch zahlreiche Veröffentli-chungen einen Namen gemacht. Ihr Wissen vermittelt Frau Dr. Schroll-Machl mittels praxisnaher Methoden, die den Teilnehmern Mentalität und Kulturstandards der indischen Handelspartner näher bringen. Erste Grundlage ist ein intensiver Überblick über die Besonderheiten von Land, Leute und Kulturkreis, wie beispiels-weise der Einfluss der Religionen und des Kastensystems auf das Geschäftsleben. Darauf aufbauend werden konkrete Vorgehensweisen für eine erfolgreiche interkulturelle Kommunikation entwickelt. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der erfolgreichen Durchführung von Besprechungen und Verhandlungen sowie der Zusammenarbeit in realen und virtuellen Teams. Des Weiteren werden Strategien aufgezeigt, wie die eigenen Produkte und Dienstleistungen erfolgreich präsentiert und verkauft werden können.


Die Interaktivität mit den Teilnehmern steht für den namhaften Seminarveranstalter Global Competence Forum immer im Vordergrund. Denn nur wenn auf deren Fragestellungen und Erwartungen gezielt eingegangen wird, lassen sich auch die
gewünschten Resultate, wie der nachhaltige und erfolgreiche Aufbau von Geschäftsbeziehungen und eine gute zwischenmenschliche Kommunikation mit indischen Geschäftspartnern, erzielen.
Bei Interesse an „Geschäftserfolg in Indien“ sind nachfolgend die nächsten Termine und Veranstaltungsorte genannt: 14./15. Juli 2010 in Stuttgart, 23./24. September 2010 in Hamburg, 30. September/01. Oktober 2010 in Stuttgart, 25./26. November 2010 in München, und 31. März/01. April 2011 in Frankfurt. Das Seminarprogramm ist im Internet unter http://www.gcforum.de/seminar-IKIN aufrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung des Seminars.
Global Competence Forum organisiert Konferenzen und Trainings zu aktuellen Ma-nagementthemen sowie internationale Fach- und Länderseminare. Weitere Firmen- und Seminarinformationen sind erhältlich unter: Schlossbergstraße 10, D-72070 Tübingen, Tel. +49 7071 55970, Fax +49 7071 5597900, http://www.gcforum.com, mailto:info@gcforum.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen:

Global Competence Forum ist ein führender Seminaranbieter im deutschsprachigen Europa. Täglich trainieren und schulen wir engagierte Führungskräfte und Mitarbeiter mittelständischer und großer Unternehmen. Unserer Hauptsitz befindet sich in Deutschland, Geschäftsstellen haben wir in Österreich und in der Schweiz.
Die Leistungen:
Wir führen topaktuelle Fachseminare und bewährte Managementtrainings zu einem breiten Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen durch. Unsere zwei Standbeine sichern Ihnen den Erfolg auf dem heimischen Markt und im internationalen Umfeld.
Der Fokus:
Mehr als 250 herausragende Trainer, namhafte Experten und erfahrene Industriepraktiker vermitteln hochwertiges Managementwissen und ihre praktischen Erfahrungen in einer didaktisch aufbereiteten, verständlichen Form.
Das Besondere:
Wir legen großen Wert auf eine angenehme, lern- und arbeitsfördernde Atmosphäre, eine perfekte Organisation und ein zuverlässiges Zeitmanagement. Ergänzend zu einer anspruchsvollen Wissensvermittlung bieten wir ein Forum für Diskussion und Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau.
Die Kompetenz:
Zwanzig Jahre Erfahrung in der betrieblichen Weiterbildung sprechen für sich. Ein aus erfahrenen Praktikern und kompetenten Fachleuten bestehender Expertenrat gewährleistet einen hohen Praxisbezug. Ergänzt wird dies durch das ausgefeilte Qualitätsmanagement unseres Unternehmens.
Das Netzwerk:
Zu den Seminarinitiativen von Global Competence Forum gehören - neben Managementseminaren und internationalen Fachseminaren - unter anderem USAforum, CHINAforum, INDIENforum und RUSSLANDforum.



PresseKontakt / Agentur:

Global Competence Forum GmbH
Bernd Nonnenmacher
Schlossbergstraße 10
72070 Tübingen
Deutschland
Tel.. +49 7071 5597-0
Fax: +49 7071 5597-900
E-Mail: presse(at)gcforum.com
Internet: www.gcforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für das neue GHS durch den „Praxistag Gefahrstoffe 2009“ von WEKA MEDIA Erster Personaldienstleister wurde vom DQS Compliance zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: gcforum
Datum: 03.05.2010 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83464
Anzahl Zeichen: 4335

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Nonnenmacher
Stadt:

Tübingen


Telefon: +49 7071 5597-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftserfolg in Indien!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Competence Forum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höchstleistung in Teams ...

Tübingen, 17. Januar 2012. In der Arbeitswelt ist nicht mehr nur die Leistung der einzelnen Mitarbeiter gefordert, sondern zunehmend auch die Performance des ganzen Teams. Dies ist vor allem auch für Führungskräfte keine einfache Aufgabe. Enge ...

Der Weg zur Tochtergesellschaft in den USA ...

Tübingen, 18. Januar 2011. Der US-Markt besitzt trotz harter Konkurrenzkämpfe für viele europäische Unternehmen einen starken Reiz. Doch die Erfahrungen zeigen: wer sich auf das US-Geschäft einlassen will, sollte keine halben Sachen machen. Da d ...

Alle Meldungen von Global Competence Forum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z