BAV.Haus setzt auf fünf Punkteplan für eine optimale betriebliche Altersvorsorge
ID: 834646
Durch das von BAV.Haus entwickelte System, das auf über 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich beruht, kann die betriebliche Altersvorsorge in kurzer Zeit eingeführt werden, ohne den Ablauf des Betriebs dabei nennenswert zu stören. Um den Arbeitnehmern das Konzept der BAV so gut wir möglich erklären zu können, setzt BAV.Haus auf eine leichte, klare und verständliche Beratung. „Dass dieses Prinzip aufgeht, spiegelt sich in der einzigartigen Durchdringung von über 80% unserer geschulten Betriebsrentenberater wider. Dabei ist es uns auch wichtig, dass die BAV auch für behinderte Mitarbeiter im Betrieb verständlich aufgearbeitet wird. Mit unserem einzigartigen System können so selbst taubstumme Mitarbeiter bestens beraten werden“, erklärt Thorsten Körner, Vorstandsvorsitzender von BAV.Haus. Darüber hinaus ist den Beratern von BAV.Haus kein Weg zu weit. Mit ihrem mobilen Büro kommen sie zu jedem Mitarbeiter, um ihn vor Ort an seinem Arbeitsplatz zu beraten. Dabei übernimmt BAV.Haus auch dem Arbeitgeber gegenüber eine soziale Verantwortung, damit dieser allen Chancen und Risiken der betrieblichen Altersvorsorge gerecht wird. Schließlich soll am Ende eine passende Lösung für das Unternehmen gefunden werden. BAV.Haus weiß, dass jeder Betrieb individuell ist und dementsprechend ein spezielles Konzept benötigt. Daher werden komplexe Fragestellungen zur langfristigen Entwicklung der BAV mit finanziellen, personellen und organisatorischen Ansätzen für den jeweiligen Betrieb entwickelt und passend implementiert.
Neben diesen fünf elementaren Punkten, die für die Arbeit von BAV.Haus grundlegend sind, stehen sie dabei sowohl dem Arbeitnehmer als auch dem Arbeitsgeber stets für Fragen zur Verfügung. So ist auch nach Abschluss einer BAV und deren Implementierung im Betrieb eine verantwortungsvolle Betreuung gesichert. Bereits eine ganze Reihe von Arbeitsnehmern und -gebern haben sich für eine derartige betriebliche Altersvorsorge von BAV.Haus entschieden. Eine ausführliche Referenzliste und Kundenmeinungen, sowie weitere Informationen zur betrieblichen Altersvorsorge von BAV.Haus unter www.bavhaus.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
BAV.HAUS AG
Betriebliche Altersversorgung mit System
Harvestehuder Weg 22,
20149 Hamburg
Ansprechpartner: Thorsten Körner
Telefon: 040 / 4133079-0
Email: presse(at)bavhaus.de
Datum: 14.03.2013 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834646
Anzahl Zeichen: 2835
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAV.Haus setzt auf fünf Punkteplan für eine optimale betriebliche Altersvorsorge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BAV.Haus AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).