Auf die Kamele! Orientalische „Herberge“ in den Alpen: Innere Balance mit Bergblick und der Inspiration des Orients
ID: 834719

(firmenpresse) - Die Uhren gehen in der Alpen-Karawanserai alle ungenau – und das ist gut so. Das neuartige Hotel in Saalbach Hinterglemm ist das erste Time Design Hotel Österreichs. Dort finden Gestresste die Zeit der Welt, und zwar für ihre ganz persönlichen Bedürfnisse. Zeit ist das Gut, das uns allen fehlt. Entschleunigung und wertvollere Zeit für sich – diesen Luxus bietet die Nobelherberge ihren Gästen. Herberge ist an dieser Stelle das richtige Wort. Der extravagante Hotelname lässt es schon vermuten – orientalische Philosophien müssen in diesem außergewöhnlichen Hotel eine Rolle spielen. Mitten in den Alpen setzt das Geschwisterpaar Sommerbichler mit ihrer Alpen-Karawanserai ein Hotelerlebnis um, das durch einen ganzheitlich orientalischen Ansatz für Körper und Geist geprägt ist. Das Hirschkamel – das sympathische Logo des alpenländisch-orientalischen Hotels – versinnbildlicht mit einem Augenzwinkern die Verbindung von Orient und Okzident. Wellness und Spa erlebt der Gast in der Alpen-Karawanserai in einer neuen Dimension. 1.500 m² Wellnesslandschaften auf drei Etagen und über 50 verschiedene Anwendungen von Beauty über Fitness bis Wellness verführen zum Kraft sammeln, zum Auftanken und neu Orientieren. Als erstes Hotel in Österreich kombiniert die Alpen-Karawanserai energetisch-spirituelle Behandlungen mit speziellen Produkten aus Indien. Die Namen der Zimmer – Salzstraße, Gewürzstraße und Seidenstraße – lassen schon vermuten, dass sich auch in den Wohnwelten der orientalische Einschlag fortsetzt. „Bazar meets modern alps“ ist das vielversprechende Motto der Karawanserai-Küche: Ehrlich, bodenständig, mit überwiegend regionalen Zutaten werden die besten Rezepte aus Ost und West kombiniert. Begleitet wird die kulinarische Reise von den feinsten österreichischen Weinen. Die Lage der Alpen-Karawanserai in der Bergwelt von Saalbach Hinterglemm erfreut die Wanderer, Biker und Naturliebhaber. Mit kreativen Seminaren und Veranstaltungen, geführten Wanderungen mit spirituellem Hintergrund, mit Meditation und Zen, mit der Kunst des Bogenschießens, mit Klettern im Hochseilgarten u. v. m. weckt die Alpen-Karawanserai die Sinne ihrer Gäste und schärft die Wahrnehmung des Augenblicks. „Wenn man bedenkt, dass 80 Prozent der Menschen mit ihrem Denken in der Vergangenheit leben, wenige in der Zukunft und nur ganz wenige in der Gegenwart, macht es Sinn, den Gästen aufzuzeigen, dass Glücksmomente nur im Hier und Jetzt erlebt werden können. Deshalb ist die Alpen-Karawanserai ein Ort der Begegnung auf mentaler, spiritueller, physischer und psychischer Ebene. Bei uns läuft die Zeit anders, was den Erholungswert beträchtlich steigert“, erklärt Stefan Sommerbichler die Philosophie seines einzigartigen Hauses.
Alpen-Karawanserai-ischer Lebensstil: Treffpunkt der Kommunikation und Oase der Erholung
oangenehmes modernes Design mit abgestimmtem erdigem Farbkonzept und Architektur mit der Besinnung auf die alpinen Wurzeln
okeine Dauerberieselung wie Klangwolken, Verkehrsfunk oder Wellnessmusik – dafür Musik an der Cocktailbar; bei den Behandlungen ist Musik nicht zwingend notwendig aber möglich
oSaunieren schon am Vormittag
oBücher statt Info-Bildschirme und -Monitore – im Fitnessraum: toller Ausblick auf die Bergwelt
okeine künstlichen Aromen – weder in der Küche noch in der Belüftung, dafür frische Gewürze und frisches Räucherwerk
okeine Alltagssorgen, auch nicht Informationen darüber – stattdessen: eine gemischte interessante Bibliothek mit aktuellen Bestsellern
okein Zeitmanagement – dafür ungenaue Uhren
3.650 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Hotel Alpen-Karawanserai
A-5754 Saalbach Hinterglemm
Dorfstraße 222
Tel.: +43/(0)6541/6497
welcome(at)alpenkarawanserai.com
www.alpen-karawanserai.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 14.03.2013 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834719
Anzahl Zeichen: 3702
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf die Kamele! Orientalische „Herberge“ in den Alpen: Innere Balance mit Bergblick und der Inspiration des Orients"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).