EANS-Adhoc: Westag&Getalit AG / Umsatz in 2012 konnte auf dem guten Niveau des Vorjahres gehalte

EANS-Adhoc: Westag&Getalit AG / Umsatz in 2012 konnte auf dem guten Niveau des
Vorjahres gehalten werden; Ergebnisentwicklung in 2012 durch Probleme im
Rohstoffbereich belastet; weiterhin hohe Dividende: 1,00 EUR je Vorzugsaktie und
0,94 EUR je Stammak

ID: 834743
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Geschäftszahlen/Bilanz
14.03.2013

Geschäftsverlauf 2012 Trotz zum Teil schwieriger konjunktureller
Bedingungen in den für die Westag & Getalit AG relevanten Märkten
konnte im Geschäftsjahr 2012 der Umsatz leicht um 0,1 % auf 227,4
Mio. EUR erhöht werden (Vorjahr 227,1 Mio. EUR). Nahezu parallel zum
Gesamtumsatz entwickelte sich auch der Exportumsatz, der um 0,3 % auf
48,9 Mio. EUR gesteigert werden konnte (Vorjahr 48,7 Mio. EUR). Die
Exportquote blieb mit 21,5 % auf dem Niveau des Vorjahres.

Die Sparte Sperrholz/Schalung musste aufgrund ihrer hohen
Abhängigkeit vom weiterhin rückläufigen öffentlichen Hochbau einen
Umsatzrückgang um 8,2 % auf 32,0 Mio. EUR hinnehmen (Vorjahr 34,9
Mio. EUR). Besonders betroffen war die Sparte dabei durch die
schwache Konjunktur im europäischen Ausland mit einem Exportrückgang
von 18,8 %.

Erneut konnte unsere Sparte Türen/Zargen ihren Umsatz in 2012 um
weitere 4,0 % auf 113,9 Mio. EUR erhöhen (Vorjahr 109,4 Mio. EUR).
Dabei profitierte sie in besonderem Maße von der starken Entwicklung
des privaten Wohnungsbaus.

Der Umsatz der Sparte Laminate/Elemente verringerte sich im
Geschäftsjahr leicht um 1,2 % auf 74,8 Mio. EUR (Vorjahr 75,7 Mio.
EUR). Eine leichte Verschiebung im Produktmix wirkte sich dabei auf
den Gesamtumsatz der Sparte aus.

Das Ergebnis vor EE-Steuern betrug im Berichtsjahr 10,8 Mio. EUR und
verringerte sich damit gegenüber dem Vorjahreswert von 11,8 Mio. EUR
um 8,4 %. Die wesentliche Ursache für diese Ergebnisentwicklung


bildeten minderwertige Qualitäten bei einigen eingesetzten
Rohstoffen.

Der Jahresüberschuss hat sich parallel zum Vorsteuerergebnis
entwickelt und belief sich auf 7,5 Mio. EUR im Berichtsjahr (Vorjahr
8,2 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie betrug für 2012 je Stammaktie
1,35 EUR (Vorjahr 1,48 EUR) und je Vorzugsaktie 1,41 EUR (Vorjahr
1,54 EUR).

Der Aufsichtsrat der Westag & Getalit AG hat in der heutigen
Bilanzsitzung den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2012
gebilligt. Erstmals daran teilgenommen hat auch das neue
Aufsichtsratsmitglied, Dr. Joachim Schönbeck, Geschäftsführer der SMS
Meer GmbH mit Sitz in Mönchengladbach. Durch Beschluss des
Amtsgerichts Gütersloh wurde er mit Wirkung vom 05.03.2013 zum
Aufsichtsratsmitglied bestellt und folgt damit auf den im September
des vergangenen Jahres verstorbenen Ronald Jeffries. Vorstand und
Aufsichtsrat der Westag & Getalit AG werden der Hauptversammlung, die
am 23.07.2013 in Rheda-Wiedenbrück stattfindet, eine unveränderte
Dividende von 0,94 EUR je Stammaktie und 1,00 EUR je Vorzugsaktie
vorschlagen, was einer Dividendenrendite von 6,4 % entspricht. Damit
halten wir trotz des Ergebnisrückgangs weiterhin an unserer soliden
Ausschüttungspolitik fest.

Mitarbeiter Zum Ende des vergangenen Jahres waren 1.287 Mitarbeiter
bei uns beschäftigt, davon 1.090 in unserem Werk in Wiedenbrück und
197 in unserem Werk in Wadersloh.

Investitionen Im letzten Jahr wurden 10,6 Mio. EUR an unseren beiden
Standorten in Wiedenbrück und Wadersloh investiert. Größte
Einzelprojekte waren dabei der Aufbau einer neuen
Kantenbearbeitungsanlage für die Sparte Türen/Zargen sowie die
Errichtung eines neuen Gas-Blockheizkraftwerks zur weiteren Erhöhung
unserer Energieeffizienz.

Ausblick Die Aussichten für die deutsche Wirtschaftsentwicklung - im
Besonderen für die Bauwirtschaft - sind zwiegespalten.
Wirtschaftsexperten prognostizieren auch für 2013 ein weiteres
Wachstum im Bereich des Wohnungsbaus, getragen von Investitionen in
das viel zitierte "Betongold". Deutlich schwieriger stellt sich die
Entwicklung beim öffentlichen und wahrscheinlich auch weiterhin beim
Wirtschaftsbau dar.

Vor diesem konjunkturellen Hintergrund in den für uns relevanten
Märkten können wir auf ein moderates Gesamtumsatzwachstum für unser
Unternehmen hoffen, das durch den starken Wohnungsbau getragen sein
wird. Die Grundlage, um an dieser Entwicklung profitieren zu können,
bietet unser gut aufgestelltes Produktportfolio. Dank unseres breiten
Spektrums an Produkten werden wir auch außerhalb Deutschlands die
sich uns bietenden Potentiale für die Ausweitung unserer
Exportaktivitäten nutzen.

Das Ergebnis für das Jahr 2013 wird in erheblichem Maße davon
abhängen, wie sich das Niveau der Rohstoffkosten im Laufe des Jahres
entwickeln wird. Von ganz besonderer Bedeutung wird es jedoch sein,
dass wir im Bereich Sperrholz/Schalung die Qualitäten der bezogenen
Rohstoffe wieder nachhaltig auf ein zufriedenstellendes Niveau
bringen, um damit die ungeplanten Mehraufwendungen in der Fertigung
zu eliminieren, die sicherlich auch noch das Ergebnis 2013
beeinflussen werden. Ein moderates Umsatzwachstum und stabile
Rohstoffkosten unterstellt, ist es unser Ziel, trotz dieser Umstände
wieder ein zufriedenstellendes Jahresergebnis zu erreichen.

Rückfragehinweis:
Thomas Sudhoff
PR und Finanzkommunikation
Tel. +49 (0) 52 42 / 17-5176
IR@westag-getalit.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: Westag & Getalit AG
Hellweg 15
D-33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 (0)5242 17 0
FAX: +49 (0)5242 17 75000
Email: ir@westag-getalit.de
WWW: http://www.westag-getalit.de
Branche: Baustoffe
ISIN: DE0007775207, DE0007775231
Indizes: CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen: Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Regulierter Markt: Düsseldorf,
Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Denkmalschutz-Immobilien Berlin EANS-Stimmrechte: HeidelbergCement AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG
mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2013 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834743
Anzahl Zeichen: 6661

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: Westag&Getalit AG / Umsatz in 2012 konnte auf dem guten Niveau des
Vorjahres gehalten werden; Ergebnisentwicklung in 2012 durch Probleme im
Rohstoffbereich belastet; weiterhin hohe Dividende: 1,00 EUR je Vorzugsaktie und
0,94 EUR je Stammak
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westag & Getalit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Minerawerkstoff im Engineered Stone Design ...

Mit der neuen Serie „Crystal Line“ fasst die Westag & Getalit AG drei neue Dekore für den Mineralwerkstoff „GetaCore“ zusammen. Auf der ZOW 2012 in Bad-Salzuflen wurde die neue Line erstmals präsentiert. Die Dekore „frosted flint“, ...

Ein bisschen Frieden mehr im Alltag: ...

Beim Stichwort „Tür zu!“ hat jeder gleich eine Situation vor Augen, die an Stress und Streit erinnert. Gibt es doch in fast jedem Haushalt oder Betrieb mindestens eine Tür, die möglichst geschlossen bleiben soll. Hierfür kann es gleich mehrer ...

Alle Meldungen von Westag & Getalit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z