Nachwuchs für Cannes: Framepool unterstützt die ohmrolle
München, 14. April 2009 – Am 16. April findet in Nürnberg zum 17. Mal das Screening der ohmrolle statt. Unter diesem Titel präsentieren die jungen Filmemacher der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg ihre Arbeiten öffentlich vor Presse und Publikum. Framepool, das Footage-Portal von und für Filmemacher, engagiert sich für die Arbeit der jungen Filmschaffenden und sponsort diese Veranstaltung auch in diesem Semester wieder.
Diesmal ist es am 16. April um 19 Uhr soweit, im größten Nürnberger Kino „cinecittá“ werden dann die Semester- und Abschlussarbeiten der Studierenden der Georg-Simon-Ohm-Hochschule gezeigt. Auf dem Programm stehen – real gedreht oder animiert – Kurzfilme, Werbespots, Music Videos sowie Arbeiten aus dem Bereich Motion Graphics.
Nachwuchsfilm im digitalen Zeitalter
„Storytelling in the digital age“ – dieses Ziel verbindet die Studierenden der Georg-Simon-Ohm-Hochschule mit Framepool, dem Online-Archiv für Premium Motion Content. Die Zusammenarbeit von Framepool mit der Nürnberger Hochschule reicht nun schon ein paar Jahre zurück. Neben dem regelmäßigen Sponsoring der ohmrolle wurde an der Hochschule im letzten Jahr auch ein Framepool-Workshop durchgeführt. Das hieraus hervorgegangene Viral „Adam & Eva“ des Regie-Studenten Dirk Soldner gewann den Grand Prix Victoria in Silber bei den 23. Internationalen Wirtschaftsfilmtagen.
Prof. Jürgen Schopper, Head of Film & Animation an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule und Initiator der ohmrolle, freut sich über das Engagement aus der Industrie: „Es ist deutlich erkennbar, dass hinter Framepool selbst Filmschaffende stehen, denen das Thema Film und seine Weiterentwicklung ein großes Anliegen ist.“
„Die in Nürnberg erstellten Arbeiten ragen selbst im internationalen Wettbewerb heraus. Hier wird die Leidenschaft am Filmen und Geschichtenerzählen praxisnah vermittelt, weshalb wir dieses Konzept gerne unterstützen“, so Dr. Stephan Bleek, CEO von Framepool.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FRAMEPOOL – The Footage Collection Run By Filmmakers
Framepool ist weltweit eines der größten Online-Archive für Bewegtbildmaterial. 500.000 Clips aus den verschiedensten Bereichen stehen unter www.framepool.de zum sofortigen Download bereit. Das Portal ermöglicht Kreativen aus der Werbe-, Film- und TV-Branche, aber auch Mediengestaltern im Auftrag der Industrie die kosteneffiziente und erfolgreiche Umsetzung ihrer Konzepte.
Gegründet wurde Framepool 2001 als gemeinsames Projekt zweier Filmemacher, Ulrike Ziegler und Dr. Stephan Bleek. Heute bietet das Unternehmen über weltweit verteilte Büros u.a. in München, London, Paris und New York sowie internationale Partner und Repräsentanten umfassende Management Services für Recherche, Lizenzierung und Rechteklärung von Motion Content an.
Framepool AG
Alexandra Maiberger
Infanteriestraße 11 a, Geb. E
80797 München
Tel: 089/ 307 648 64
Email: am(at)framepool.com
Datum: 14.04.2009 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83476
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Maiberger
Stadt:
München
Telefon: 089/ 30 76 48 64
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchs für Cannes: Framepool unterstützt die ohmrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Framepool AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).