.eu-Fortschrittsbericht: im 4. Quartal 2012 setzt die .eu-Domain auf loyale Kunden

.eu-Fortschrittsbericht: im 4. Quartal 2012 setzt die .eu-Domain auf loyale Kunden

ID: 835135
(firmenpresse) - Brüssel, 15. März 2013 – Rund 80 % aller registrierten .eu-Domänennamen wurden 2012 verlängert - das ergibt der aktuelle Fortschrittsbericht von EURid, dem Register für die .eu-Top-Level-Domain (TLD). Bereits zum sechsten Mal in Folge erzielt die .eu-Domain eine Verlängerungsquote in dieser Höhe, was auf eine hohe Kundenbindung bei den Inhabern von .eu-Domänennamen schließen lässt.

.eu beendete das 4. Quartal mit 3,7 Millionen Registrierungen, was einem Jahreswachstum von 5,4 % entspricht.

„Eine Wachstumsrate, die vergleichbar ist mit der des Vorjahres (5,5 %), ist eine bemerkenswerte Leistung - insbesondere in Anbetracht der anhaltenden weltweiten Wirtschaftskrise”, erklärt Marc Van Wesemael, General Manager von EURid.

Im 4. Quartal 2012 gab es 230.752 neue .eu-Registrierungen, darunter 7.184 (3 %) Registrierungen über eine Laufzeit von zwei oder mehr Jahren. Die Zahl der mehrjährigen Registrierungen stieg gegenüber dem 3. Quartal 2012 um 46 % an. Das bedeutet, dass immer mehr Inhaber von Domänen die .eu-Domain für längere Zeit behalten wollen.

Insgesamt konnte ein Wachstum an .eu-Registrierungen in 22 der 27 EU-Mitgliedstaaten festgestellt werden. In Bulgarien, Belgien, Slowenien, Litauen und Finnland war ein Wachstum von jeweils über 5 % zu beobachten.


Folgende Aspekte wurden zudem im Bericht zum 4. Quartal betrachtet:

Mehrsprachigkeit im Internet
In Zusammenarbeit mit der UNESCO veröffentlichte EURid einen neuen Insights-Bericht unter dem Titel „The EURid-UNESCO World Report on Internationalised Domain Names Deployment 2012“. Der Bericht, der sich mit der zunehmenden Mehrsprachigkeit im Internet und den dazu beitragenden Faktoren befasst, zu denen auch die Verwendung internationalisierter Domänennamen (IDN) gehört, steht auf link.eurid.eu/insights zum Download bereit.

Übung für den Ernstfall
Um seine Fähigkeiten im Krisenfall zu testen, führte EURid im Dezember 2012 erfolgreich einen Härtetest seines Business Continuity Plans (BCP) durch. Bei der Übung ging es vor allem um die Umstellung des EPP-Servers sowie des DAS- und WHOIS-Dienstes für Registrare von einem Datenzentrum zum anderen und wieder zurück. Die Beeinträchtigung der Infrastruktur der Registrare war mit einer vorübergehenden Unterbrechung von ungefähr 15 Minuten minimal.




Den kompletten Bericht für das 4. Quartal 2012 gibt es zum Download hier: http://link.eurid.eu/reports.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

.eu zählt zu den größten Top-Level-Domains weltweit und stellt 500 Millionen Menschen in 27 EU-Ländern eine zentrale Internet-Identität zur Verfügung. Seit Beginn der Registrierung 2005 wurden mehr als 3,5 Millionen .eu- Domänennamen registriert. Namhafte Unternehmen, wie Fairtrade International, Foot Locker, Louis Vuitton, die MAN Gruppe, Microsoft Corporation, Orangina und Toyota, verwenden eine .eu-Website und legen damit ein klares Bekenntnis zu ihrer europäischen Identität und ihren Unternehmenszielen ab.
EURid ist eine Non-Profit-Organisation, die nach einer Ausschreibung von der Europäischen Kommission mit der Verwaltung der .eu-Top-Level-Domain beauftragt wurde. EURid kooperiert mit rund 850 zugelassenen Registraren und bietet Online- und Telefonsupport in allen 23 offiziellen EU-Sprachen. EURid ist für das „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS) der EU zertifiziert, was das Engagement der Organisation in Sachen Umweltschutz belegt. Neben der Hauptgeschäftsstelle in Brüssel (Belgien) unterhält EURid Regionalbüros in Pisa (Italien), Prag (Tschechische Republik) und Stockholm (Schweden).

Weitere Informationen sind unter http://www.eurid.eu erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

eloquenza pr gmbh
Anja Klauck/Antje Schiefelbein
Tel.: +49-(0)89-24 20 38-0
E-Mail: eurid(at)eloquenza.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rate-your-clubs - die Community für alle Party-People Mark Pelka wechselt zu Rocket Fuel
Bereitgestellt von Benutzer: svenja op gen oorth
Datum: 15.03.2013 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835135
Anzahl Zeichen: 2543

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Antje Schiefelbein
Stadt:

Diegem, Belgien


Telefon: +49 (0)89.242038-0

Kategorie:

Internet


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
".eu-Fortschrittsbericht: im 4. Quartal 2012 setzt die .eu-Domain auf loyale Kunden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EURid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

.eu kompensiert CO2-Emissionen 2014 ...

Brüssel, 10. Juli 2015 – EURid, das .eu-Register, hat sich für die Teilnahme am Ecomapuà Projekt entschieden, um die kürzlich von RINA Services S.p.a. berechneten CO2-Emissionen des Jahres 2014 auszugleichen. Das Projekt, das aufgrund seiner ...

Alle Meldungen von EURid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z