CeBIT 2013 - Nachlese: ERP-Live-Vergleiche mit vielen Gewinnern
Erfolgreicher Auftritt von Asseco Germany (APplus), ComputerKomplett SteinhilberSchwehr (Comarch ERP Enterprise) und IFS (IFS Applications) auf dem ERP-Forum
Mit der Bestellung des Kunden einer ?Gütebox? über das Web-Portal des Unternehmens, ist von der Auftragserfassung über die verteilte Herstellung, Lieferung über Logistiker und Montage beim Kunden bis zur Rechnungsstellung alles im Blickfeld und unter Kontrolle des ERP-Systems. Diese komplexe Aufgabe mit fünf beteiligten Firmen meisterten alle drei Lösungen trotz der erschwerenden ?Messe-Bedingungen? und der strikten Zeitvorgaben mit Bravour. Die Anbieter begeisterten die Fachbesucher dabei nicht nur mit der Leistungsfähigkeit ihrer Systeme, sondern vermittelten auch viele Hintergrundinformationen zur Umsetzung der einzelnen Prozessschritte in ihren Lösungen und gingen in gespielten Dialogen auf typische Herausforderungen und Fragen in den Unternehmen ein. ?Auch wenn es sich hier um ein fiktives Unternehmen und ein fiktives Produkt handelt, bieten die ERP-Live-Vergleiche schon recht tiefe Einblicke in die Arbeitsweisen und Lösungsansätze der teilnehmenden Anbieter und Systeme. Damit werden auch so abstrakte Produkte wie ?Business Software? für den Messebesucher greifbar,? erläutert Peter Treutlein, Vorstand der Trovarit AG. ?Wir sind froh, dass wir den Besuchern der CeBIT diese einmalige Gelegenheit bieten konnten, und danken den Kollegen von Asseco Germany, ComputerKomplett SteinhilberSchwehr und IFS für ihr tolles Engagement.?
Hintergrundinformationen zur GPS: Die GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software mbH arbeitet seit fast 30 Jahren als ?Anwalt der IT-Anwender?. Eine der wichtigsten Aufgabe ist, die individuellen und manchmal auch emotional bedingten Anforderungen der Anwender in vollständige, logische und nachprüfbare Prozess- und Funktionsbeschreibungen zu transformieren. Der GPS SoftwareAtlas© dient dabei als Methode und Werkzeug zur Visualisierung. Auf dieser Basis können die Funktionen und Leistungen der ERP-Systeme objektiv verglichen und bewertet werden. Mit diesen Ergebnissen lässt sich das am besten geeignete System für ein Unternehmen auswählen und qualifizieren.
Hintergrundinformationen zur Trovarit AG: Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit jährlich über 300 Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP- und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP- und Business-Lösungen abzusichern.
Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformationen zur GPS: Die GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software mbH arbeitet seit fast 30 Jahren als ?Anwalt der IT-Anwender?. Eine der wichtigsten Aufgabe ist, die individuellen und manchmal auch emotional bedingten Anforderungen der Anwender in vollständige, logische und nachprüfbare Prozess- und Funktionsbeschreibungen zu transformieren. Der GPS SoftwareAtlas© dient dabei als Methode und Werkzeug zur Visualisierung. Auf dieser Basis können die Funktionen und Leistungen der ERP-Systeme objektiv verglichen und bewertet werden. Mit diesen Ergebnissen lässt sich das am besten geeignete System für ein Unternehmen auswählen und qualifizieren.
Hintergrundinformationen zur Trovarit AG: Die Trovarit AG versteht sich als Marktanalyst und anbieterneutraler Berater im Umfeld von ERP- und Business-Lösungen. Mit spezialisierten Services und Werkzeugen unterstützt Trovarit jährlich über 300 Unternehmen dabei, Geschäftsprozesse effizient zu gestalten, den Einsatz der vorhandenen ERP- und Business-Systeme zu optimieren und Investitionen in neue ERP- und Business-Lösungen abzusichern.
Die Trovarit AG wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.
Datum: 15.03.2013 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835338
Anzahl Zeichen: 3912
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2013 - Nachlese: ERP-Live-Vergleiche mit vielen Gewinnern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trovarit AG - the IT-Matchmaker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).