H&S vereinbart Technologiepartnerschaft mit iTernity

H&S vereinbart Technologiepartnerschaft mit iTernity

ID: 83539

Strategien für Datenarchivierung legen Unternehmen langfristig aus. Die Entscheidung, mit welcher Technologie und welchen Partnern eine rechtskonforme Lösung umgesetzt wird, ist deshalb von zentraler Bedeutung.



(firmenpresse) - Die Forderung nach professionellen, revisions- und zukunftssicheren Archivierungslösungen seitens Unternehmen und Behörden bildet die Basis für die Technologiepartnerschaft zwischen den beiden IT-Spezialisten H&S Heilig und Schubert Software AG (H&S) und iTermity GmbH.


H&S zählt zu den international führenden Herstellern und Anbietern von Document Management- und Archiv-Systemen. Mit iTernity hat H&S einen leistungsstarken, unabhängigen Softwarehersteller (ISV) gefunden, der sich auf rechtskonformes Archivieren fokussiert. Die iTernity Content Addressed Storage (CAS)-Technologie ist eine serverbasierte Speichertechnologie, die im Umfeld von Information Lifecycle Management-(ILM)-Strategien wie ECM, DMS, Archivsysteme eingesetzt wird. Das universelle Datenmanagementsystem auf Windows erfüllt die gängigen Vorschriften zur gesetzeskonformen Speicherung von Archivdaten. Vorwiegend Kunden aus dem Behördenumfeld bevorzugen bei iTernity statt der genererischen File-Schnittstelle oder der NetApp SnapLock einen kompatiblen Betriebsmodus. Speziell, wenn es um den geschäftskritischen Bereich wie Archivierung geht, nutzen Kunden erweiterte Features der Storage Compliance Lösung und benötigen daher eine direkte API-Anbindung.


Das Bundle „HP integrated Compliance Archive Solution“, kurz „HP iCAS“ genannt, basiert auf den HP StorageWorks Proliant Storage Servern und der CAS-Software von iTernity. HP war letztlich der Auslöser gewesen, weshalb sich H&S auf die Technologie von iTernity stützt. Mit der Anbindung der iTernity CAS-Software an das HSM (hierachical storage management) von H&S erschliesst sich der Zugang zur HP iCAS-Lösung im Umfeld von Hewlett Packard EVA, MSA und NAS Storage Projekten. Die Technologiepartnerschaft zwischen H&S und iTernity verstärkt nun auch die Zusammenarbeit mit HP Resellern.


HP iCAS ist eine WORM Appliance, bestehend aus einem ProLiant Storage Server und iTernity. Über HP iCAS können Block- und File-Daten mittels der patentierten iTernity File-Container (vergleichbar mit einem ZIP-File) als WORM-Daten auf einen beliebigen SAN Speicher oder direkt angeschlossenen Platten gespeichert werden. Derzeit stehen drei simultane Betriebsmodi zur Verfügung: Filesystem, SnapLock™ Mode oder angepasste ISV-API. XAM, ein weiterer Betriebsmodus, ist in Vorbereitung und wird im Laufe dieses Jahres voraussichtlich marktreif. Dank dieser Standardisierung einer Methode (SNIA.org), können Anwendungen und Storage-Systeme besser miteinander kommunizieren und vereinfachen Langzeitarchivierungen.



iTernity zeichnet sich gegenüber vergleichbaren Produkten auf dem Markt aus, weil diese Middleware neben der reinen WORM-Funktion auch ermöglicht, Daten mit 256 Bit zu verschlüsseln. Zudem können Speicherkapazitäten durch Komprimierung spürbar optimiert werden. Den aktuellen Anforderungen der Compliance werden voll entsprochen, weil die Daten mit einem digitalen Schlüssel (512 Bit) gesichert werden. Dieser „Schlüssel“ wird als Archiv-Identifier eingesetzt. Durch die Verwendung der Microsoft Serverarchitektur ist das System einfacher zu bedienen und vor allem zukunftssicher.


Bei der Verwendung von mehreren HP iCAS Appliances kann eine automatische Lastverteilung vorgenommen und/oder mit Hilfe eines Clusters mit bis zu 16 Knoten eine hochverfügbare Lösung aufgebaut werden. Gespeicherte Daten sind nicht mehr veränderbar, können aber bedenkenlos in beliebige Backupmedien kopiert werden. Dabei fallen keine zusätzlichen Lizenzkosten für iTernity an. Als Speicher kann ein Server mit internen Platten oder ein angebundenes SAN bzw. NAS System eingesetzt werden. Zusätzlich können vorhandene Speicher-Infrastrukturen genutzt und existierende Back up/Recovery-Prozesse beibehalten werden. Durch Einbeziehung der vorhandenen Infrastruktur werden erhebliche Kosten eingespart und ein wichtiger Beitrag zum Investitionsschutz geleistet.


H&S schätzt die freie Skalierbarkeit von iTernity, die einfache und transparente Anwendung als Punktlösung, die Integration in bestehende Storage Strukturen und die hohe Flexibilität bei Handling und Migration. Durch die vollständige Anbindung in die ECM-Plattform von H&S ist das Einhalten der strengen Compliance-Vorgaben und –Regularien garantiert möglich. Auch künftig liegt der Schwerpunkt auf der revisionssicheren Archivierung von Daten und Dokumenten auf bestehende Server-, SAN- und Backupstrukturen. Eine vollständige Anbindung in alle ECM-Plattformen von H&S wie DMS, E-Mail-, File- und SharePoint-Archivierung ist problemlos gewährleistet.


Für iTernity ist dank Technologiepartnerschaft mit H&S ein wichtiger Durchbruch für HP Storage Kunden gelungen. In Zukunft wird H&S verstärkt iTernity und weitere Partner in ihr Business einbinden, um Synergien im Vertrieb der H&S-Lösungen herzustellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

H&S entwickelt seit 1989 unter dem Sammelbegriff „Enterprise Content Management“ Lösungen zur Erfassung, Archivierung, Verwaltung und Verteilung von Geschäftsdokumenten und –informationen. H&S zählt zu den wenigen Anbietern, die ausschließlich auf das Thema „Archivierung“ fokussieren und über ein komplettes eigenes Archivierungs-Portfolio mit einer einheitlichen HSM-Plattform verfügen. Dies besteht aus der umfassenden Dokumentenmanagement- und Archivierungslösung PAM-Storage sowie den Produkten für die Archivierung von E-Mails, Files und SharePoint. Internationale Auszeichnungen wie IT Channel Vision Award von Gartner und Readers Choice Award der Internet Plattform msexchange.org unterstreichen die Position von H&S als weltweiten Technologieführer der E-Mail-Archivierung für MS-Exchange. H&S-Lösungen sind international im Einsatz. Die H&S AG mit Zentrale in Österreich ist mit eigenen Niederlassungen und Partnern in Europa und in den USA weltweit vertreten.



Leseranfragen:

H&S Heilig und Schubert
InformationsManagement GmbH
Stephan Gehling
Executive Assistant to the CEO
O'Brien-Str. 3
91126 Schwabach
Telefon: 09122/87 227-0
Telefax: 09122/87 227-99
presse(at)de.hs-soft.com
www.hs-soft.com




PresseKontakt / Agentur:

Benson GmbH
Agentur für angewandte Kommunikation
Gisela Benson
Brucker Straße 4
82266 Inning am Ammersee
Telefon: 08143/44 44 73
Telefax: 08143/44 47 61
info(at)agentur-benson.de
www.agentur-benson.de





drucken  als PDF  an Freund senden  ABBYY bietet das Beste für zwei Welten - Entwickler-Kits mit Android- und iPhone-Unterstützung IBM stellt Prototyp des derzeit marktweit schnellsten Finanz-Analytik-Systems vor
Bereitgestellt von Benutzer: AgenturBenson
Datum: 14.04.2009 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisela Benson
Stadt:

Inning am Ammersee


Telefon: +49 (0)8143 444473

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte Hinweise auf Veröffentlichungen, Links und Abdruckbelege an Agentur

Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"H&S vereinbart Technologiepartnerschaft mit iTernity"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Benson GmbH, Agentur für angewandte Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arnold Gruppe auf PVSEC in Hamburg ...

Vom 5. bis 9. September 2011 findet im CCH Congress Centre and International Fair in Hamburg die 26. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (PVSEC) statt. Die PVSEC ist nicht nur ein internationaler Fachkongress für Forschung u ...

Arnold Gruppe auf Photovoltaik-Messe in Shanghai ...

Vom 22. bis 24. Februar 2011 findet im Shanghai New International Expo Center zum fünften Mal die International Photovoltaic Power Generation Conference & Exhibition, genannt SNEC, statt. Auf dem etablierten Branchentreff werden von 1600 Ausstel ...

Alle Meldungen von Benson GmbH, Agentur für angewandte Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z