Camcorder per LANC ferngesteuert starten und stoppen
ID: 835458

(PresseBox) - Jetzt können auch professionelle Camcorder mit externen Funkschärfen oder mit Handgriffen gestartet und gestoppt werden. Denn Chrosziel hat ein Kabel mit Miniaturplatine entwickelt, das den LANC(TM) -Befehlssatz beherrscht.
Das Local Application Control Bus System LANC(TM) ist ein bidirektionales Steuersystem für Videokameras. Es wurde in den 90er Jahren von Sony vorgestellt, und kommt heute zunehmend in professionellen Camcordern zum Einsatz.
Die Lösung von Chrosziel eignet sich für Kameras mit 2,5 mm Klinkenbuchsen, wie sie typischerweise verwendet werden. Zum Beispiel von den Canon EOS C 100 /
300 / 550, den Blackmagicdesign Cinema-Kameras und vielen Profi-Camcordern von Sony.
Chrosziels Neuentwicklung ist universell verwendbar. Sie liegt derzeit in drei Varianten vor:
1. Die Handgriffe 403-07 mit einem einfachen Taster in einem der Griffe
2. Das Kabel DFCOFL, mit 12 Pin Hirose Stecker für die Verbindung zwischen DigiFOX Motorcontroller und den Kameras
3. Sowie das Kabel AL2-COFL für die Steuerung mit dem ALADIN MK II System
Darüberhinaus sind auf Anfrage auch Varianten erhältlich für ältere Funkschärfen- Modelle von Chrosziel, wie z.B. Genio, MagFOX und für den Vorgänger des Systems ALADIN MK II.
Die Kabel kosten je 185,- Euro, die Handgriffe 745,- Euro
(alle Preise ab Werk, zzgl. Steuern und Fracht)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2013 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835458
Anzahl Zeichen: 1493
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heimstetten
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Camcorder per LANC ferngesteuert starten und stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chrosziel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).