Handelsblatt und WirtschaftsWoche auf AMAZON Kindle

Handelsblatt und WirtschaftsWoche auf AMAZON Kindle

ID: 83550

Handelsblatt und WirtschaftsWoche auf AMAZON Kindle



(pressrelations) - Das Handelsblatt und die WirtschaftsWoche, zwei führende deutsche Finanz- und Wirtschaftspublikationen, bieten ihre Inhalte nun auf Amazon Kindle an. Der eReader Kindle 2 ermöglicht Abonnenten und Käufern in den USA den unmittelbaren Download der aktuellen Ausgabe ohne Verbindung zu einem PC oder WiFi Hotspot Reichweite. Die Inhalte beider Titel aus der Verlagsgruppe Handelsblatt sind für Amazon.com Kunden innerhalb der USA in deutscher Sprache verfügbar. Das Angebot richtet sich an die ca. 1,5 Millionen deutschsprachigen Bürger in den Vereinigten Staaten, um diese langfristig an die Marken Handelsblatt und WirtschaftsWoche zu binden.

Das Handelsblatt-Abonnement auf Kindle kostet monatlich 14,99 US-Dollar. Die Einzelausgaben der WirtschaftsWoche sind für 2,99 US-Dollar erhältlich. Die Angebote umfassen weite Teile der Printausgaben, die täglich bzw. wöchentlich für Kindle digital aufbereitet werden.

Kindle wurde von Amazon.com im November 2007 eingeführt. Eine zweite Version des eReaders, Kindle 2, wurde im Februar 2009 mit größerer Speicherkapazität und längerer Akku-Laufzeit zu einem Preis von 359 US-Dollar auf den Markt gebracht. Amazon bietet derzeit etwa 250.000 Bücher sowie nationale und internationale Zeitungen, Zeitschriften und Blogs an.


Kontakt für weitere Fragen:
Katrin Weber
Tel.: 0211 / 887-2266
Fax: 0211 / 887-97-2266
E-Mail: k.weber@vhb.de


Verlagsgruppe Handelsblatt
Die Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH (VHB), ein Unternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, ist das führende Medienunternehmen für Wirtschafts- und Finanzinformationen in Deutschland. Sie steht für fairen, fundierten, unabhängigen und seriösen Qualitätsjournalismus. Die VHB publiziert für Entscheider, vor allem Selbstständige, Unternehmer und leitende Angestellte. Große Marken wie Handelsblatt, WirtschaftsWoche und Handelsblatt Junge Karriere, rund 30 Fachzeitschriften (u. a. absatzwirtschaft, Creditreform, DER BETRIEB) und rund 1.400 Fachbuchtitel, das breite multimediale Angebot sowie ein globales redaktionelles Netzwerk begründen den Spitzenplatz der Verlagsgruppe Handelsblatt im Bereich der Wirtschaftspublizistik. Zur Gruppe zählen auch Serviceunternehmen wie iq media marketing (bi s 21.01.2009 GWP media-marketing), der führende Vermarkter für Qualitäts- und Entscheidermedien, corps, der Verlag für Kundenzeitschriften, sowie zahlreiche weitere Beteiligungen im In- und Ausland.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  InVision Software lädt zur Premiere des Handelsforums Schweiz ein SAP Support über 22 %
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2009 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83550
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handelsblatt und WirtschaftsWoche auf AMAZON Kindle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z