Vorteile der Online Datensicherung
ID: 835524
Einige Unternehmen denken bei Datensicherung immer noch ausschliesslich an Inhouse-Lösungen. Das es auch einfacher gehen kann, zeigen Online Anbieter.
Noch verhältnismässig neu ist die sogenannte Online Datensicherung. Es handelt sich hierbei um eine Datensicherung, die über das Internet erfolgt. Die Datensicherung selbst wird hierbei auf den Servern eines Internetanbieters in seinem Rechenzentrum vorgenommen. "Generell wird durch dieses Verfahren der Anwender weitgehend entlastet", so Thommen.
Die Vorteile einer Online Datensicherung
Bei einer Online Datensicherung werden vom Anwender keine eigenen Datenspeicher mehr benötigt. Anstelle von Festplatten, Bändern oder DVDs werden die Daten direkt auf dem Server im Internet gespeichert. Hierdurch entfallen auch die meist teuren Anschaffungskosten.
Feuer und Diebstahl stellen bei einer lokalen Datensicherung eine besondere Gefahr dar. Indem die online gesicherten Daten auf einem räumlich getrennten Server abgelegt sind, können diese weder gestohlen noch durch Feuer zerstört werden.
Ein weiterer Vorteil einer Online Datensicherung ist das automatisch ausgeführte Backup, welches der Anwender individuell einstellen kann. Anbieter wie swissbackup24.ch sind spezialisiert darauf und kennen die Feinheiten. In der Regel werden die meisten Backups im Hintergrund ausgeführt. Auch bei lokalen Sicherungen geschieht dies meist. Dabei startet der Online Client direkt nach dem Hochfahren des Systems und kann in regelmässigen Abständen überprüfen, wann Dateien geändert worden sind oder neu hinzugekommen sind. Auf diese Weise muss sich der Anwender um nichts weiteres mehr zu kümmern. Diese Form der Datensicherung ist auch wesentlich flexibler und die abgelegten Daten werden permanent gesichert. Dadurch bleibt der gesicherte Bestand immer aktuell.
Die komplette Wartung und Sicherung auf dem Server liegt in der Verantwortung des Providers. Per Email können jederzeit Statusmeldungen an den Benutzer versandt werden. Um hierbei auf Nummer sicher gehen zu können, sollte man jedoch nicht nur die regelmässigen Emails lesen, sondern auch ab und zu einige Daten wiederherstellen, um zu testen, ob die Sicherung auch einwandfrei durchgeführt wurde.
Ein besonderer Vorteil ist, dass im Falle eines Laufwerksschadens im lokalen Rechner nach dem Einsetzen eines neuen Laufwerks alle wichtigen Dateibestände wieder aus dem Netz eingespielt werden können. Die Daten liegen dort sicher geschützt und können auch nicht in falsche Hände geraten.
Das Thema Virenschutz ist ebenfalls zu beachten. Sollte sich auf dem lokalen Rechner ein Virus befinden, so kann bei einer Datensicherung dieser vom Provider über seine spezielle Software gefunden werden. Ist dagegen der lokale Rechner betroffen und Dateibestände durch einen Virus befallen, so können diese aus einer älteren Online-Sicherung wieder sauber abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Swiss Remote Backup ist als ein vollautomatische Online-Datensicherungssystem bekannt und lässt keine Wünsche offen. Alle geschäftskritischen Daten können schnell und unkompliziert gesichert werden.
Hinterbergstrasse 58, 6312 Steinhausen
Datum: 15.03.2013 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835524
Anzahl Zeichen: 3846
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mateo Meier
Stadt:
Ballwil
Telefon: +41 (0) 41 558 62 62
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorteile der Online Datensicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serilith AG / Swissbackup24.ch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).