Heizungsbranche unterstützt neue geea-Sanierungskampagne /
Informationen für Hausbesitzer aus einer Hand - vom Heizungskeller bis zum Dach
ID: 835526
und des Handwerks haben sich auf der Messe ISH in Frankfurt am Main
für eine bundesweite und branchenübergreifende Sanierungskampagne
ausgesprochen. Eine solch breit aufgestellte Kampagne wird zurzeit
von der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) vorbereitet.
Ziel ist es, die Kommunikation für Hausbesitzer zu effizienter
Anlagentechnik und erneuerbarer Wärme deutlich zu intensivieren und
zu bündeln.
Stephan Kohler, geea-Sprecher und Vorsitzender der
Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena): "Auf dem
Gebäudebereich ruhen viele Erwartungen für das Gelingen der
Energiewende. Gleichzeitig wissen aber viele Hausbesitzer nicht, wie
ihre Gebäude effizient und wirtschaftlich saniert werden können. Wir
freuen uns daher, dass die Heizungsbranche und das Handwerk im
Rahmen der geplanten geea-Kampagne Orientierung im
Informationsdickicht schaffen wollen. Denn nur wenn sich verlässliche
Informationen zu Heizung und Gebäudehülle unter einem gemeinsamen
Kampagnendach wiederfinden, werden wir das Vertrauen der Hausbesitzer
gewinnen können."
Konsens besteht bereits bei allen relevanten Branchen, dass das
Sanierungstempo trotz technischer und wirtschaftlicher Potenziale und
attraktiver Förderkonditionen noch deutlich hinter der notwendigen
Sanierungsrate zurückbleibt. Die geea-Sanierungskampagne wird deshalb
den Kontakt des Hausbesitzers zum qualifizierten Experten
vereinfachen. Dazu bündelt die Kampagne bestehende Informationen und
Angebote und ergänzt diese.
"Unsere über 30.000 Innungsbetriebe stehen mit ihrem Fachwissen
für qualitativ hochwertige und individuell zugeschnittene Lösungen im
Gebäudebereich bereit", sagt Elmar Esser, Hauptgeschäftsführer des
Zentralverbands Sanitär Heizung Klima. "Durch effiziente Technik und
erneuerbare Energien baut das Handwerk die Energiekostenbremse direkt
in die Heizungskeller. Wir unterstützen die geea-Sanierungskampagne,
denn es gibt noch enorme ungenutzte Effizienzpotenziale."
Ein Blick in den durchschnittlichen deutschen Heizungskeller
bestätigt den Nachholbedarf. Nur 25 Prozent der Heizungsanlagen
entsprechen dem Stand der Technik, annähernd zwei Millionen Heizungen
sind sogar älter als 25 Jahre - höchste Zeit zur Erneuerung.
Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer des Bundesindustrieverbands
Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik: "Die deutsche
Heizungsindustrie nimmt technisch die absolute Spitzenstellung ein.
Die Branche bietet jedem Eigentümer hocheffiziente und innovative
Systeme. Dabei überzeugen die modernen 'Effizienz-Klassiker' wie
Brennwerttechnik genauso wie die erneuerbaren Energien. Mit diesen
Produkten können Hausbesitzer ihr Haus zukunftsfähig machen. Das
wollen wir auch in der Kampagne zeigen."
Von Seiten der öffentlichen Hand beabsichtigen das
Bundesbauministerium (BMVBS) und das Bundesumweltministerium (BMU)
die auf zwei Jahre angelegte geea-Sanierungskampagne zu unterstützen.
"Es ist bemerkenswert, dass es nach intensiven Diskussionen
erstmalig gelungen ist, eine branchenübergreifende Sanierungskampagne
zu initiieren", sagt geea-Sprecher Stephan Kohler. "Das ist ein
Riesenerfolg für die geea und den gesamten Markt. Das Engagement der
Heizungsbranche ist vorbildlich. Erfreulich ist, dass es auch seitens
der Dämmstoffbranche entsprechende Zusagen gibt, so dass wir jetzt
gemeinsam loslegen können."
Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) ist ein
branchenübergreifender Zusammenschluss führender Vertreter aus
Industrie, Forschung, Handwerk, Planung, Energieversorgung und
Finanzierung. Die Allianz wurde auf Initiative der dena gegründet.
Weitere Informationen zur geea unter www.geea.info.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Axel Scheelhaase,
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-740, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
scheelhaase@dena.de, Internet: www.dena.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2013 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835526
Anzahl Zeichen: 4453
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizungsbranche unterstützt neue geea-Sanierungskampagne /
Informationen für Hausbesitzer aus einer Hand - vom Heizungskeller bis zum Dach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).