Krebs zuhause behandeln / Krebsmedikamente in Tablettenform machen immeröfter häusliche Therapie möglich
ID: 835726
Tablettenform - das hat die Therapie erheblich verändert. "Rund
vierzig Krebsmittel lassen sich inzwischen als Tablette
verabreichen", sagt Klaus Meier, Präsident der Deutschen Gesellschaft
für Onkologische Pharmazie (DGOP), in der "Apotheken Umschau". Immer
mehr Patienten können deshalb zu Hause behandelt werden. Die orale
Krebstherapie verbessert die Lebensqualität, erfordert aber viel
Eigenverantwortung: Die Einnahmevorschriften sind oft kompliziert und
müssen genau eingehalten werden. Speziell geschulte Apotheker können
die Patienten durch Beratung und individuelle Therapiepläne
unterstützen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835726
Anzahl Zeichen: 1219
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krebs zuhause behandeln / Krebsmedikamente in Tablettenform machen immeröfter häusliche Therapie möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).