Ernährung und Sport - Neues Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II
Ernährung und Sport - Neues Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I und II
(pressrelations) - (aid) - "Perfekter Körper: Das Casanova-Workout" - "Kraft zulegen und Gewicht verlieren: Im Eiltempo zur Traumfigur". So und ähnlich lauten Überschriften in Fitness-, Jugend- und Schönheitsmagazinen. Beim aid-Unterrichtsmaterial "Ernährung und Sport" steht dagegen der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren reflektieren ihre persönliche Motivation und erleben, wie sie ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden beeinflussen können. Zum einen durch gezieltes Training und zum anderen, indem sie sich alltagstaugliche Wege suchen, um ausgewogen zu essen und zu trinken. Das vollständig überarbeitete und um 20 Seiten erweiterte Material unterstützt Lehrkräfte bei der aktiven Gesundheitsförderung und gibt ihnen Hilfen und Anregungen für den projektorientierten Unterricht und die Gestaltung von Projektwochen. Der Baustein enthält Hintergrundinformationen für die Unterrichtsvorbereitung, Übungen, Schülerarbeitsblätter und drei Projektbeispiele mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Jugendlichen können nach den eigenen Interessen Themen, Materialien und Arbeitsziele selbst auswählen. Damit ist ein schüler- und handlungsorientierter Unterricht mit überschaubarem Arbeitsaufwand möglich.
aid-Unterrichtsmaterial "Ernährung und Sport - Projektvorschläge für die Sekundarstufe I und II", 80 Seiten, Bestell-Nr. 61-3733, ISBN 978-3-8308-0813-8, Preis: 7,50 EUR , zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid-Vertrieb DVG, Birkenmaarstraße 8, 53340 Meckenheim
Tel.: 02225 926146, Fax: 02225 926118
Österreich: ÖAV, av Buch, Sturzgasse 1A, 1140 Wien
E-Mail:
Bestellung@aid.de , Internet:
www.aid-medienshop.de aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83606
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
330 mal aufgerufen.
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...