Private Altersvorsorge mit System:
Spezialdienstleister als erste Anlaufstelle
(firmenpresse) - sup.- Anlageprodukte zur privaten Altervorsorge gibt es viele, aber längst nicht alle dienen wirklich dazu, den Lebensabend ohne finanzielle Sorgen genießen zu können. Wesentlich wichtiger als eine schnelle Rendite sind dauerhafte Einkünfte im Ruhestand sowie das Vermeiden unerwarteter Steuerlasten. Außerdem sollten die im Leben erarbeiteten Vermögenswerte möglichst erhalten bleiben und bei Bedarf auch verfügbar sein. Ohne kompetente Beratung tauchen jedoch in der Praxis oft viele Hürden auf, die das Erreichen dieser Ziele erschweren. Um beizeiten die richtigen Schritte zur finanziellen Vorsorge sowie zur Optimierung von Steuerfragen oder Liquiditäts- und Versicherungslösungen einzuleiten, kann ein spezialisierter Dienstleister wie z. B. die Deutsche Nachlass die erste Anlaufstelle sein (www.deutsche-nachlass.de). Mit Hilfe solch einer Institution können die Vermögens- und Einkommensverhältnisse im Hinblick auf den Ruhestand besprochen werden, ohne dass für die verschiedenen Teilaspekte sofort Notare, Fachanwälte oder Steuerberater aufgesucht werden müssen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.03.2013 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836265
Anzahl Zeichen: 1131
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
348 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...