Unternehmensgruppe Winkels: 2012 Jahr der Konsolidierung nach starkem Wachstum im Vorjahr
Sachsenheim, März 2013.
Nach einem Wachstumsschub in 2011 durch die Übernahme der PRO-Gruppe, Mannheim, und der Rietenauer Mineralquellen war 2012, das Jahr des Umzugs der zentralen Verwaltung, ein Jahr großer Herausforderungen für die Winkels Getränke Logistik GmbH & Co. Holding KG mit Sitz in Sachsenheim.
Mit diesem Ergebnis ist Gerhard Kaufmann sehr zufrieden, denn mit ihren vier Produktionsbetrieben zählte die Winkels Unternehmensgruppe zu den größten 15 Mineralwasserherstellern in Deutschland. „Aqua Vitale, alwa, Frische Brise und Markgrafen, also vier unserer zwölf Eigenmarken, sind in den Top 10 der Mineralwassermarken in Baden-Württemberg vertreten“, berichtet der Gesellschafter.
Positive Entwicklung der Eigenmarken (jeweils im Vergleich zum Vorjahr)
alwa Mineralwasser zeigte sich auch im Jubiläumsjahr 2012 konstant von seiner positiven Seite. „Das Glassegment bei Mineralwasser war im Brunnengebiet Südwest insgesamt um 4,1 Prozent rückläufig, dank der Einführung der neuen, optisch attraktiven 12er-GdB-Poolkiste für 0,7-Liter-Glasflaschen konnte der Gesamtabsatz von alwa Mineralwasser in Glasflaschen im Jahr 2012 um 4,6 Prozent gesteigert werden“, so Gerhard Kaufmann. Auch im PET-Einweg-Bereich punktete alwa mit einem Absatzplus von 5,4 Prozent.
Bei Griesbacher Mineralwasser spiegelte sich im Jahr 2012 der Trend zu stillem Mineralwasser deutlich wider. Die Sorte "still", welche 2009 eingeführt wurde, verzeichnete ein Plus von 28 Prozent, der Gesamtabsatz hielt sich bei der Eigenmarke aus dem Schwarzwald im Vergleich zum Vorjahr relativ stabil.
Seit Übernahme durch die Winkels-Gruppe im Herbst 2011 entwickelten sich die Rietenauer Mineralquellen positiv. Insbesondere die starke Absatzsteigerung der PET-Mehrwegflaschen führte zu einem um 10 Prozent erhöhten Gesamtabsatz.
Jahresrückblick 2012 belegt mit drei Meilensteinen die fortwährende Erfolgsgeschichte
Im Mai verlagerte das Unternehmen den Verwaltungssitz in das neu gebaute Verwaltungsgebäude nach Sachsenheim. Zukunftsorientiertes Denken stand bei der Verlegung im Vordergrund: Stahlbeton und Glas dominieren in dem lichtdurchfluteten Gebäude, dessen Energieverbrauch zu 50 Prozent unter den Vorgabewerten der staatlichen Energieeinsparungsverordnung liegt. Der neue Standort verbindet die Verwaltung stärker mit Produktion und Logistik. Meetingpoints und Besprechungsräume bieten für die Mitarbeiter optimale Voraussetzungen für eine gute Kommunikation.
Synergieeffekte und eine größere Vermarktungsstärke verspricht sich Gerhard Kaufmann mit der Winkels Getränke Logistik GmbH seit Juli 2012 durch die Beteiligung als Gesellschafter bei der Get N Holding, Gastro Drinks National (GDN) und der GET N Logistik in Hannover.
Auch das 40-jährige Jubiläum der Mineralwassermarke alwa zeigt einmal mehr, wie beständig und gleichzeitig aktiv die Unternehmensgruppe aufgestellt ist. Im Jubiläumsjahr wurde die milliardste PET-Mehrwegflasche gefüllt, zehn Jahre nach Einführung im Unternehmen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensgruppe Winkels Getränke Logistik GmbH & Co. Holding KG:
Das Familienunternehmen Winkels wurde 1930 zur Herstellung von alkoholfreien Getränken gegründet. Mit großem Erfolg agiert das Unternehmen heute in drei Geschäftsfeldern: Herstellung von Eigenmarken und Exklusivmarken für den Handel, Getränkelogistik sowie Belieferung von Gastronomieobjekten.
Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe Winkels Getränke Logistik GmbH & Co. Holding KG 720 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 328 Millionen € pro Jahr (Geschäftsjahr 2012, ohne Beteiligungen).
An vier Produktionsstandorten werden mit insgesamt sieben Abfüllanlagen pro Jahr über 370 Millionen Flaschenfüllungen erreicht. Die Eigenmarken alwa, Aqua Vitale, Fontanis, Bella FONTANIS, Vitale FONTANIS, Griesbacher, Rietenauer, Aspacher Kloster Quelle, Frische Brise, Lucull, Markgrafen und Prinzenperle werden je nach Produkt in Glas-Mehrweg, PET-Mehrweg oder PET-Einweg abgefüllt. Als größter Mineralbrunnen in Baden-Württemberg präsentiert sich die alwa Mineralbrunnen GmbH, die mit drei Abfüllanlagen über 100 Produkte herstellt.
Mit insgesamt vier Logistikzentren und einem Fuhrpark von 159 Lkw ist die Winkels Gruppe das größte Getränkelogistik-Unternehmen Süddeutschlands. Winkels stellt mit der Logistik den Transport zwischen Industrie und Handel von jährlich mehr als 70 Millionen Mehrweg-Vollgut-Kisten und Einwegprodukten sowie die Rückführung des Leergutes sicher.
Aus einem Gesamtsortiment von ca. 3.000 Produkten von Brauereien, Mineralbrunnen, der Fruchtsaftindustrie und Eigenmarken werden die Kunden beliefert. Zu den Kunden zählen große Handelsketten, Tankstellen, Getränkefachgroßhändler, Getränkehändler und Gastronomieobjekte.
Unternehmenskontakt:
Winkels Getränke Logistik GmbH & Co. Holding KG
Nadine Zimmermann, Gerhard-Rummler-Straße 1, D-74343 Sachsenheim
Fon: +49 7147 6010-0, Fax: +49 7147 6010-108
nadine.zimmermann(at)winkels.de, www.winkels.de
meister-plan - agentur für werbung & pr
Bettina Meister, Schorndorfer Straße 27, D-70736 Fellbach
Fon: +49 711 2635443, Fax: +49 711 2635448
pr(at)meister-plan.de, www.meister-plan.de
Datum: 18.03.2013 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836375
Anzahl Zeichen: 4373
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Meister
Stadt:
70736 Fellbach
Telefon: +49 711 2635443
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensgruppe Winkels: 2012 Jahr der Konsolidierung nach starkem Wachstum im Vorjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
meister-plan - agentur für werbung & pr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).