IVW: Cicero steigert Auflage um 5,2 Prozent
ID: 83645
IVW: Cicero steigert Auflage um 5,2 Prozent
Die kontinuierlich steigenden Leserzahlen beweisen, dass die Ausrichtung des Magazins auf die Premium-Zielgruppe der Meinungsführer und Entscheider auch im wirtschaftlich schwierigen Umfeld erfolgreich ist. Mit dem Verkaufspreis von 7 Euro ist ‚Cicero’ am Kiosk im Hochpreis-Segment positioniert und verzichtet auch konsequent auf hochwertige Sachprämien im Abonnentenmarketing, um den publizistischen Wert des Magazins zu betonen.
Ebenfalls erfreulich ist, dass sich ‚Cicero’ deutlich vom negativen Trend auf dem Anzeigenmarkt absetzen kann. Mit 32,8 Prozent Anzeigenseitenzuwachs im Vergleich zum Vorjahr gehört das Premium-Magazin laut der Zentralen Anzeigenstatistik (ZAS) zu den Top 5 Gewinnern der aktuellen März-Auswertung aller deutschen Magazine.
„Mit ‚Cicero’ erreichen Werbungtreibende die Top-Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft“, sagt Christian Herp, Geschäftsführer der iq media marketing gmbh. „Die Entwicklung entgegen den allgemeinen Trend auf dem Printmedien-Markt ist auf die hohe journalistische Qualität von ‚Cicero’ zurückzuführen. Gerade in Krisenzeiten sind Qualitätsmedien dafür prädestiniert, sich gegenüber den Wettbewerbern durchzusetzen. Das beweist 'Cicero' mit einer konstant wachsenden Auflage und einer positiven Resonanz im Anzeigenmarkt.“
iq media marketing GmbH
Die iq media marketing mit Hauptsitz in Düsseldorf ist der führende Vermarkter für Entscheidermedien. Das Unternehmen verfügt über eine hohe Medienkompetenz und bietet seinen Kunden neben klassischen Werbeprodukten innovative, intermediale und crossmediale Vermarktungskonzepte sowie gezielte Vernetzung für die Ansprache hochwertiger Zielgruppen. Das crossmediale Portfolio umfasst zahlreiche qualitativ hochwertige Medien, welche über iq media marketing miteinander vernetzt werden können: Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Wochenmagazine, Monatsmagazine, Qualitäts-TV-Sender, Quality-Publishersites und Quality-Communities. Neben Web 2.0-Inhalten wie die Top-Communities studiVZ und schülerVZ in Deutschland vermarktet der Fachbereich iq digital auch im Online-Bereich hochkarätige Angebote im Bereich News, Fi nanzen, Wirtschaft und Politik. Websites wie Handelsblatt.com, wiwo.de, reuters.de und bloomberg.com informieren Entscheider täglich aktuell über alle relevanten Themen. Zum Online Portfolio gehören außerdem DIE ZEIT, SciTechs-online, die Vermarktungsgemeinschaft von vdi-nachrichten.com und spektrum.de, golem.de mit News aus der IT-Branche sowie die Luxus-Site für Automobile ClassicDriver.com. Im Printbereich vermarktet die iq media marketing unter anderem das Handelsblatt, die WirtschaftsWoche, DIE ZEIT, Cicero und Monopol, VDI nachrichten, Tagesspiegel, ARTE Magazin und mare. Bloomberg Television und ARTE gehören im TV-Bereich zu den Medienpartnern. Auch international vertritt iq media marketing mehr als 300 Medien, darunter The Times, El Mundo, La Tribune und La Repubblica. Das hohe journalistische Niveau macht die Medien zu Erfolgsgaranten bei der Ansprache anspruchsvoller und hochwertiger Zielgruppen. iq media marketing unterstützt Werbungtrei bende und Mediaagenturen optimal mit speziell entwickelten Studien und Prognosen wie Ad-Trend 2015, Financial Community und Faszinations-Atlas Entscheider sowie dem eigenen Leseranalyse Entscheider (LAE) Competence Center.
Kontakt:
iq media marketing GmbH
Julia Simmer
Referentin PR
Kasernenstraße 67
40213 Düsseldorf
Tel: 0211 887-2367
Fax: 0211 887-972363
E-Mail: julia.simmer@iqm.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83645
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IVW: Cicero steigert Auflage um 5,2 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iq media marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).