DGAP-News: Sana Kliniken setzen Wachstumskurs fort

DGAP-News: Sana Kliniken setzen Wachstumskurs fort

ID: 836507
(firmenpresse) - DGAP-News: Sana Kliniken AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Sana Kliniken setzen Wachstumskurs fort

18.03.2013 / 13:23

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Sana Kliniken setzen Wachstumskurs fort

Klinikakquisitionen beflügeln das Geschäftsjahr 2012. Investitionen auf
Rekordniveau.

Ismaning, 18. März 2013

Auf der Grundlage ihres stabilen Geschäftsmodells haben die Sana Kliniken
im Geschäftsjahr 2012 den zweistelligen Wachstumspfad fortgesetzt. Der
Konzernumsatz ist im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf 1,8 Mrd. EUR
gestiegen. Seit 2000 beträgt die durchschnittliche Wachstumsrate damit 17
Prozent. Mit Investitionen in einer Höhe von 143,8 Mio. EUR -überwiegend
aus Eigenmitteln finanziert - wurde der Vorjahreswert um 8% Prozentübertroffen. Dieses Investitionsprogramm in Klinikneubauten und
Modernisierungen ist nach den Worten des Sana Vorstandsvorsitzenden Dr.
Michael Philippi wegweisend für die Zukunftssicherung der Sana Kliniken, da
sich die Länder zunehmend aus der Investitions-Finanzierung zurückziehen.
Das bedeutet, dass kontinuierlich weniger Fördermittel für die
Finanzierung der Infrastruktur von Kliniken zur Verfügung gestellt werden.
'Wir laufen Gefahr, die Grundlagen unseres Krankenhausfinanzierungssystems
aufzugeben und den wirtschaftlichen Druck auf die Kliniken ohne jegliches
Augenmaßzu steigern', so Dr. Philippi weiter.

Erfolgreiche Zukäufe - höhere Ansprüche an Privatisierungen
Die Ansprüche bei der Privatisierung von Krankenhäusern steigen weiter. Vor
diesem Hintergrund fällt die Akquisitionsbilanz des Jahres 2012 für den
Sana Konzern sehr positiv aus. Angetrieben von drei Klinikakquisitionen in
Bayern (Cham), Nordrhein-Westfalen (Radevormwald) und
Mecklenburg-Vorpommern (Wismar) setzte sich der Wachstumstrend zum


Jahresende fort. Nach einem engen Bieterverfahren entschied sich der
Landkreis Biberach ebenfalls für Sana. Im Gegenzug wird die Klinikgruppe am
Standort Biberach bis 2017 einen Klinikneubau für 70 Millionen Euro
errichten. 'Wir haben in allen Verfahren mit dem besten Konzept gepunktet,
einer eindeutigen und verlässlichen medizinisch-inhaltlichen Ausrichtung',
so Dr. Philippi weiter.

Zukäufe steigern Sanierungsaufwendungen
Zur Entwicklung im vergangenen Geschäftsjahr trug neben den erneuten
Zukäufen ein organisches Wachstum in Höhe von 2,7 Prozent bei. Das
operative Ergebnis (EBITDA) stieg leicht auf 152,3 Mio. EUR. Der
Konzernüberschuss nach Steuern (EAT) beläuft sich auf 47,3 Mio. EUR. In dem
zum Vorjahr rückläufigen Ergebnis wirken sich sowohl die hohen Verluste der
neu akquirierten Kliniken als auch einmalige Ergebniseffekte aus
strategisch wichtigen Portfolioveränderungen aus, die nicht vollständig im
Geschäftsjahr kompensiert werden konnten. Die Aufgabe des Rheumazentrums
Rheinland-Pfalz und der damit verbundene Buchverlust in Höhe von 4,7 Mio.
EUR belasten ebenfalls das Konzernergebnis. In 2013 wird es unter anderem
darum gehen, die Sanierung der neuen Kliniken zügig voranzutreiben und die
Krankenhäuser schrittweise an das Sana Niveau heranzuführen. 'Nach der
Investitionsoffensive 2012 wird Sana im laufenden Geschäftsjahr ein
besonderes Augenmerk auf Effizienzverbesserung und Ertrag der Klinikgruppe
legen', sagte Finanzvorstand Thomas Lemke zum Ausblick 2013.

Ausblick 2013: Privatisierungstendenz nimmt zu
Der Trend zur Privatisierung von Krankenhäusern wird sich nach Einschätzung
der Sana Kliniken weiter fortsetzen. Wesentliche Einflussfaktoren sind
steigende Gesundheitskosten und begrenzte finanzielle Handlungsspielräume
deröffentlichen Hand. Auch ist ein steigendes Interesse konfessioneller
oder anderer freigemeinnütziger Träger an einer Partnerschaft mit privaten
Trägern zu beobachten. DieÜbernahme des Johanniter-Krankenhauses
Radevormwald im vergangenen Jahr durch Sana steht stellvertretend für diese
Entwicklung. Die Sana Kliniken sind für weiteres Wachstum ausgestattet und
haben ihre Kapitalstruktur entsprechend gestärkt: 2012 stellten die
Anteilseigner weitere 80 Mio. EUR aus der im Vorjahr beschlossenen
Eigenkapitalerhöhung (160 Mio. EUR) zur Verfügung. Im Zuge dessen erhöhte
sich das Eigenkapital um 12,1 Prozent auf 594,5 Mio. EUR. Des Weiteren
konnte Sana neue Schuldscheindarlehen in Höhe von 192 Mio. EUR erfolgreich
am Markt platzieren. 'Wir werden an der Privatisierung der Krankenhäuser
auch in den kommenden Jahren sehr aktiv teilnehmen und unsere Marktposition
weiter ausbauen,' bekräftigte Dr. Philippi.

Die vollständige Pressemitteilung zum Jahresergebnis mit einer
ausführlichen Kennzahlenübersicht finden Sie hier:
http://www.sana.de/pressecenter/presseforum/aktuelles.html?no_cache=1&tx_a
spresse_pi1%5Bitem%5D=3568


Pressekontakt Sana Kliniken AG:
Susanne Heintzmann
Telefon (089) 678 204 340
Mobil (0172) 97 49 300
eMail: susanne.heintzmann@sana.de
www.sana.de


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

18.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


204206 18.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.03.2013 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836507
Anzahl Zeichen: 6118

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Sana Kliniken setzen Wachstumskurs fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sana Kliniken AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fokus auf die eigene Gesundheit ...

Ismaning bei München, 26. August 2013. Gesunde Mitarbeiter sind wichtige Botschafter für einen bundesweit aktiven Klinik-Verbund. Deshalb hat die Sana Kliniken AG dem Thema hohe Priorität eingeräumt. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ste ...

Sanaübernimmt den Staffelstab ...

(DGAP-Media / 02.07.2013 / 13:01) P R E S S E M I T T E I L U N G Mitarbeiterversammlung zum Auftakt / Doppelspitze in Geschäftsführung Sanaübernimmt den Staffelstab Offenbach 2. Juli 2013 Die Sana Kliniken haben den Staffelstab im Klinikum ...

Sana Kliniken AG: Große Aufgaben zusammen meistern ...

(DGAP-Media / 03.05.2013 / 11:15) P R E S S E M I T T E I L U N G Klinikum Offenbach Große Aufgaben zusammen meistern Stadtverordnete geben grünes Licht für Mehrheitsbeteiligung. Sana Kliniken sichern die Zukunft des Klinikums Offenbach. Offe ...

Alle Meldungen von Sana Kliniken AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z