Platz 1 für "Lehrstellenradar 2.0"

Platz 1 für "Lehrstellenradar 2.0"

ID: 836509

Kostenlose App hilft bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben



(PresseBox) - Der Lehrstellenradar 2.0 gehört zu den besten Verwaltungs-Apps Deutschlands. Die Fachzeitschrift "eGovernment Computing" hat auf der CeBIT die besten Verwaltungs-Apps aus Deutschland ausgezeichnet. Unter den vielen Einsendungen aus dem öffentlichen Sektor, erreichte Lehrstellenradar 2.0 in der Kategorie "Entwickler" den ersten Platz. Seitdem kann die Applikation auch im App-Portal der Bundesregierung unter www.govapps.de heruntergeladen werden.
Bereits 36 deutsche Handwerkskammern - darunter auch die Handwerkskammer für München und Oberbayern - bieten mit dem Lehrstellenradar 2.0 Ausbildungsbetriebe oder Lehrstellen an. Die App hilft Schulabgängern, Eltern und Lehrern mobil bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben. Mit dem "Lehrstellenradar 2.0", kostenlos im App Store und im Google Play Store erhältlich, gibt es ab sofort noch mehr Informationen zu Handwerk und Berufswahl. Übersichtliche Listen und Kartendarstellungen helfen bei der Navigation.
Bewerbungsfunktion, Berufechecker und Berufeliste, die aus der Vorgängerversion "AppZubi" übernommen wurden, machen die Erstellung von Bewerbungen und Lebensläufen kinderleicht. Die "AppZubi" der Handwerkskammer für München und Oberbayern hatte 2012 den 1. Preis des "Public Brain Award" im Rahmen des Wettbewerbs "Apps für Bayern" gewonnen. Beim "Lehrstellenradar 2.0" kommen Jugendliche mit wenigen Klicks zu den passenden Ausbildungsbetrieben - sortiert nach Berufen und Regionen. Sie können ein Profil anlegen und werden automatisch informiert, sobald in ihren Wunschberufen Lehrstellen frei sind. Ein kleiner Eignungstest rundet das Angebot ab. Für Betriebe, die über keine eigene Homepage verfügen, bedeutet die Applikation größere Sichtbarkeit und damit auch eine größere Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Offenes Projektmanagement Seminar in München sicher! Kompakttraining Akademie bietet wieder ihr bewährtes Projekt Grundlagen Seminar im April an. Ghostwriterin übt scharfe Kritik am Universitätssystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836509
Anzahl Zeichen: 1905

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Platz 1 für "Lehrstellenradar 2.0""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meisterfeier 2015 der Handwerkskammer ...

?Wenn fast 1.700 Frauen und Männer ihre Meisterbriefe erhalten, ist das ein Festtag für das Handwerk insgesamt. Wir erhalten dadurch Spitzenkräfte, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsbereichs dringend nötig sind?, betonte Handwerkskammerprà ...

Vollversammlung der Handwerkskammer ...

?Arbeit und die dafür notwendige Qualifizierung sind die Voraussetzungen, damit Flüchtlinge in unserem Land eine Perspektive haben?, betonte Präsident Georg Schlagbauer auf der heutigen Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberba ...

Handwerkskammer ist Ausbildungs-Ass 2015 ...

Große Auszeichnung für die Handwerkskammer für München und Oberbayern:  für ihre  Initiativen zur beruflichen Ausbildung und Integration von jungen Flüchtlingen konnten Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper und der Hauptabteilungsleiter B ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer für München und Oberbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z