Project Governance: So steuern Sie Projekte

Project Governance: So steuern Sie Projekte

ID: 83659

Project Governance:So steuern Sie Projekte



(pressrelations) - Die Teilnehmer des PMO-Symposiums 09 erhalten ein Exemplar des Buches Project Governance von Dr. Ralf Müller.

Mittwoch, 15. April 2009 - Rechtzeitig zum PMO-Symposium am 30.4.2009 in Düsseldorf erscheint das Buch „Project Governance“ von Dr. Ralf Müller. Alle Teilnehmer des PMO Maturity Benchmark Workshops erhalten ein kostenloses Exemplar des Buches.

Ohne Governance-Struktur läuft ein Unternehmen Gefahr, dass es zu Konflikten und Inkonsistenzen zwischen den verschiedenen Maßnahmen zur Erlangung der organisatorischen Ziele kommt. Prozesse und Ressourcen verursachen kostspielige Ineffizienzen, die sich sowohl negativ auf die Leichtläufigkeit als auch auf die Wirtschaftlichkeit des Projekts auswirken. Die Häufigkeit jedoch, mit der Projekte daran scheiten diese Unternehmensziele zu erreichen, hat die Aufmerksamkeit auf den Prozess der Project Governance gezogen.

In seinem Buch „Project Governance“ erklärt Dr. Ralf Müller anhand eines erprobten Frameworks die unterschiedlichen Präferenzen in der Zielsetzung von Unternehmen. Er untersucht hierbei Best Practices, Rollen und Verantwortlichkeiten in Hinblick auf Governance-Aufgaben.

Dieser knapp und präzise formulierte Text ist ein wichtiger Leitfaden für Projekt und Programm-Manager sowie auch für Manager, die mit Corporate Governance betraut sind, wie etwa Risk Manager, betriebsinterne Prüfer, Projektträger aber auch Mitglieder eines Projektbeirates ebenso wie Wissenschaftler, die die Effizienz von Unternehmen und Projekten erforschen.

Dr. Ralf Müller, MBA, PMP ist internationaler Managementberater, Forscher und Professor. Als weltweiter Direktor für Projektmanagement bei NCR Teradata, USA, etablierte er Projektmanagement, Portfoliomanagement, und PMOs auf verschiedenen Ebenen und in verschiedenen Regionen. Seit Ende der 90er Jahre forscht Dr. Müller im Bereich Projektmanagement, PMO und Leadership.



Auf dem PMO-Symposium 09 moderiert Dr. Ralf Müller den Workshop „PMO Maturity – Eine Frage von Prozess-Perfektionismus oder gesundem Pragmatismus?“ Alle Teilnehmer des Workshops erhalten ein kostenloses Exemplar des Buches.

Das PMO Symposium findet am 30. April 2009, ab 8:30 Uhr im Maritim Hotel Düsseldorf Airport, Maritimplatz 1, 40474 Düsseldorf statt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.pmo-symposium.de

Über das Buch:
Verlag: Gower, Surrey, England
Erscheinungstermin: April 2009
Umfang: 124 Seiten
ISBN: 978-0-566-08866-7
Preis: 25,00 GBP, etwa 28,00 Euro

Über maxence
maxence ist ein innovatives und kundennahes IT-Beratungsunternehmen mit 85 Mitarbeitern am Hauptsitz Dormagen und den Niederlassungen in Köln und Hamburg. Die Branchenschwerpunkte liegen vor allem bei der chemisch-pharmazeutischen Industrie, dem öffentlichen Auftraggeber, Banken und Versicherungen sowie Energieversorgern. maxence Kunden sind ausschließlich Großunternehmen. Das Unternehmen stellt sich gegen die Beliebigkeit des Marktes in der IT-Beratung. Zielgruppe sind Unternehmen, die führen wollen und denen deshalb im Mittelmaß gleichmachende „Best Practice“-Beratungsansätze nicht ausreichen. maxence steht für Leading Practices mit dem Ziel, dem Kunden messbaren Nutzen und Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz von Informationstechnologie zu verschaffen.


Ansprechpartner:
Rüdiger L. Thomas
maxence business consulting GmbH
Am Weißen Stein 1, 41541 Dormagen
Tel.: +49 – 2133 – 2599-0
E-Mail: ruediger.thomas@maxence.de

Kontakt für die Presse:
Silvia Parthier
usp MarCom
Margarethenstr. 15, 82054 Sauerlach
E-Mail: parthier@uspmarcom.de
Tel.: +49 - 8104 - 666 362Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Netzwerkschutz von Stonesoft für IT-Dienstleister Dunkel
	60 Vermarkter im Kreis der Lizenznehmer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83659
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Project Governance: So steuern Sie Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

maxence (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von maxence


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z