DGAP-News: Rathdowney berichtetüber den aktuellen Stand der Arbeiten in Polen - Ergänzungsbohrunge

DGAP-News: Rathdowney berichtetüber den aktuellen Stand der Arbeiten in Polen - Ergänzungsbohrungen im Olza-Gebiet verlaufen weiterhin erfolgreic

ID: 836723
(firmenpresse) - DGAP-News: Rathdowney Resources Ltd. / Schlagwort(e):
Bohrergebnis/Sonstiges
Rathdowney berichtetüber den aktuellen Stand der Arbeiten in Polen -
Ergänzungsbohrungen im Olza-Gebiet verlaufen weiterhin erfolgreic

18.03.2013 / 15:44

---------------------------------------------------------------------

Rathdowney berichtetüber den aktuellen Stand der Arbeiten in Polen
Ergänzungsbohrungen im Olza-Gebiet verlaufen weiterhin erfolgreich


18. März 2013, Vancouver/ Frankfurt - Rathdowney Resources Ltd. (TSXV: RTH,
FWB: 2RD) - ein Unternehmen der Hunter Dickinson Inc. Unternehmensgruppe -
hat aktuelle Ergebnisse seines Ergänzungsbohrprogramms auf dem Gebiet des
unternehmenseigenen Projekts Olza in Polen veröffentlicht. Die Bohrungen
sind positiv verlaufen und unterstreichen die bisherigen positiven
Erkenntnisse des Unternehmens.

Rathdowney hatte im September 2012 eine erste NI 43-101 konforme
Ressourcenschätzung veröffentlicht, in der die umfangreichen
Zink-Blei-Ressourcen des Projekts Olza bestätigt wurden. Laut dieser
Schätzung belaufen sich die abgeleiteten Mineralressourcen in einem
Teilbereich der Zink-Blei-Lagerstätte des Projekts auf 21,2 Mio. Tonnen mit
7,42% Zn+Pb (Zink-Cutoff-Wert 2,0%). In der Zwischenzeit hatte das
Unternehmen Ergänzungsbohrungen durchgeführt, die mittlerweile
abgeschlossen sind. Die neuen Bohrergebnisse stammen aus 12 Bohrungen
(Bohrlöcher OLZ-201 bis OLZ-223), die sowohl im nördlichen als auch
zentralen und südlichen Teil des mineralisierten Ost-Korridors durchgeführt
wurden. Die Bohrungen dienten der Prüfung und Verifizierung bereits
vorhandener historischer Ressourcenschätzungen der Olza-Lagerstätte.

Zum aktuellen Stand der Arbeiten am Projekt Olzaäußerte sich President und
CEO John Barry wie folgt: 'Aufbauend auf der Ressourcenschätzung von
September 2012 werden wir das Gebiet weiter erkunden und zusätzliches


Datenmaterial zusammentragen, um so den Genehmigungsprozess nach polnischem
Bergbaurecht vorzubereiten. Die seit dem Jahr 2010 laufenden
Bürgerbeteiligungsaktivitäten haben wir mittlerweile ausgeweitet und sind
aktuell in intensiven Gesprächen mit allen Interessengruppen vor Ort.
Gleichzeitig haben wir ein Verfahren gestartet, in dem parallel zur
fortlaufenden Erschließung der Olza-Vorkommen alle verfügbaren
Finanzierungs-und Partnerschaftsoptionen geprüft werden.'

Beispielhaft für die aktuellen Bemühungen des Unternehmens sind die
metallurgischen Analysen der in Polen entnommenen Bohrkerne, die derzeit
durchführt werden. Erst vor wenigen Tagen, am 12. März, hatte das
Unternehmen erste Ergebnisse der Labortests veröffentlicht. Daraus gehen
beträchtliche Zink- und Bleikonzentrationen hervor. Gleichzeitig konnte ein
bereits in der Vergangenheit festgestellter Silberanteil in den Zink- und
Bleivorkommen mit hoher Konzentration bestätigt werden, wodurch die
Wirtschaftlichkeit und damit der Wert des Projekts zusätzlich gesteigert
wird.

Detaillierte Analyseergebnisse der jüngsten Bohrungen sind der ungekürzten
englischen Originalmeldung vom 14 März. 2013 zu entnehmen:
http://rathdowneyresources.com/rdr/NewsReleases.asp.Über Projekt Olza:

Das Projekt Olza ist eine Zink-Blei-Lagerstätte vom Mississippi Valley-Typ
(MVT), die sich 70 km nordwestlich der polnischen Stadt Kraków in der
historischen Bergbauregion Schlesien befindet. Das Gebiet verfügtüber eine
gut ausgebaute Infrastruktur, darunter Bahnanbindung, Schmelzanlagen und
Stromkraftwerke. Die oberschlesische Bergbauregion ist die mit Abstand
größte Minerallagerstätte vom MVT-Typ und beherbergt nach Schätzungen der
US Geological Survey rund 40 Millionen Tonnen Zink und Blei. Die Ergebnisse
der letzten Monate beweisen, dass das Projekt Olza Teil dieses
erstklassigen Vorkommens ist.

Bereits heute zeichnen sich Engpässe bei der Versorgung mit Zinkkonzentrat
aus den globalen Abbaustätten ab, weil die Nachfrage nach Zink weltweit im
Steigen begriffen ist und wichtige Zinkproduzenten mittelfristig
Schlüsselbetriebe schließen werden. Dank seines geologischen Potenzial und
der ausgezeichneten Lage ist das Projekt Olza somit ein hervorragendes
Investment, mit dem Rathdowney zu einer elitären Gruppe zukunftsträchtiger
Junior-Minenunternehmen zählt, die sich der Erschließung von Zinkvorkommen
widmen.Über Rathdowney Resources:

Rathdowney Resources Ltd. ist ein an der kanadischen Börse (TSX Venture
Exchange: RTH) und der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB: 2RD) notiertes
Unternehmen der Hunter Dickinson Gruppe (HDI-Gruppe). Die HDI-Gruppe zählt
zu den größten privat geführten Rohstoffkonzernen Nordamerikas. Rathdowney
Resources ist eines von derzeit acht wachstumsträchtigen
Rohstoffunternehmen im Portfolio der HDI-Gruppe. Hauptgeschäft der
Rathdowney Resources Ltd. ist die Exploration und Erschließung
aussichtsreicher, neuer Zinklagerstätten auf dem europäischen Kontinent.

Die in dieser Pressemeldung enthaltenen technischen Informationen wurden
durch den qualifizierten Sachverständigen (NI 43-101) Mark Rebagliati,
P.Eng. geprüft.


Weitere Informationen zum Unternehmen sowie zu seinen Projekten erhalten
Sie auf der Website www.rathdowneyresources.com bzw.über:

Robin Bennett
VP | Corp. Development
Hunter Dickinson Inc.

Tel: +1.604.684.6365
Fax: +1.604.684.8092
E-Mail: deutsch.info@hdimining.com
www.hdimining.com
www.hdimining.com/de

Medienkontakt Deutschland
Dariusch Manssuri
IR.on AG
Tel: +49.221.9140.975
E-Mail: hunterdickinson@ir-on.com


Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der
TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet)übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit
dieser Meldung.

Diese Pressemeldung enthält gewisse Aussagen, die als 'zukunftsgerichtete
Aussagen' gelten. Sämtliche in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen
- mit Ausnahme von historischen Fakten -, die sich auf
Explorationsbohrungen, Abbauaktivitäten und andere vom Unternehmen
erwartete Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, sind zukunftsgerichtete
Aussagen. Obwohl das Unternehmen annimmt, dass die in solchen
zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf
realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse
auf die zukünftige Performance zu. Die tatsächlichen Ergebnisse oder
Entwicklungen können wesentlich von jenen der zukunftsgerichteten Aussagen
abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die
tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten
Aussagen unterscheiden, zählen unter anderem Marktpreisschwankungen, Abbau-
und Explorationserfolge, Kontinuität der Mineralisierung, Unsicherheiten in
Bezug auf den zeitgerechten Erhalt der erforderlichen umwelt- und
nutzungsrechtlichen Genehmigungen, Umwidmungsgenehmigungen sowie anderer
Lizenzen und Rechtsansprüche, Verzögerungen aufgrund mangelnder Kooperation
Dritter,Änderungen in der Regierungspolitik hinsichtlich des Bergbaus und
der Exploration und Förderung von Rohstoffen, sowie die dauerhafte
Verfügbarkeit von Kapital und Finanzmittel und die allgemeine Wirtschafts-,
Markt- oder Geschäftslage. Investoren werden darauf hingewiesen, dass
solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen darstellen, und
dass sich die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen erheblich von
jenen unterscheiden können, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum
Ausdruck gebracht wurden. Investoren, die nähere Informationen zum
Unternehmen wünschen, werden auf die laufende Berichterstattung des
Unternehmens unter www.sedar.com verwiesen.

Für die Richtigkeit derÜbersetzung wird keine Haftungübernommen! Bitte
ungekürzte englische Originalmeldung vom 14. März 2013 beachten!


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

18.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


204269 18.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kempa Etiketten auch als Sublieferant aktiv DGAP-News: RIB Software AG schlägt Dividendenerhöhung auf 0,14 EUR je Aktie vor
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.03.2013 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 836723
Anzahl Zeichen: 9250

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Rathdowney berichtetüber den aktuellen Stand der Arbeiten in Polen - Ergänzungsbohrungen im Olza-Gebiet verlaufen weiterhin erfolgreic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rathdowney Resources Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rathdowney Resources Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z