Pumpen-Oldies: Austausch trotz langlebiger Qualität!

Pumpen-Oldies: Austausch trotz langlebiger Qualität!

ID: 83692

"Deutscher Rekord": Heizungspumpe seit 55 Jahren im Einsatz



(firmenpresse) - Dortmund. Die Heizungspumpe ist eines der kleinsten Elemente einer Heizungsanlage, hat aber eine zentrale Funktion. Denn sie sorgt dafür, dass die im Kessel erzeugte Wärme in den Heizkörpern ankommt. Dabei macht sie sich nur selten bemerkbar - wenn sie ausfällt und ersetzt werden muss. Doch Heizungspumpen sind echte "Dauerläufer" und erreichen oftmals ein beträchtliches Lebensalter von mehreren Jahrzehnten.

Auf der anderen Seite verursachen gerade ältere, ungeregelte Heizungspumpen unbemerkt sehr hohe Stromkosten von bis zu 150 Euro im Jahr. Dies hat die Stiftung Warentest herausgefunden. Wer also noch einen "Oldtimer" im Keller hat, sollte über einen Austausch nachdenken. Eine Hocheffizienzpumpe der neuesten Generation kann der Verbraucherorganisation zufolge über 100 Euro Stromkosten jährlich einsparen und sich schon nach wenigen Jahren rechnen. Testsieger der Stiftung Warentest im Kriterium "Energieeffizienz" war die mit "sehr gut" getestete "Wilo-Stratos ECO". Sie verbraucht nur 63 Kilowattstunden jährlich, das entspricht Stromkosten von rund 12 Euro.

In diesem Zusammenhang weist der Pumpenhersteller auf ein aktuelles, im April 2009 gestartetes Förderprogramm der Bundesregierung hin. Es belohnt jetzt den Austausch von Heizungspumpen gegen Hocheffizienzpumpen der Energieeffizienzklasse A mit einer staatlichen Pumpenprämie. Die Investition wird mit 25 Prozent bezuschusst, mindestens aber mit 100 Euro. Die Förderung wird über die KfW abgewickelt und ist zunächst auf 200 Mio. Euro Zuschussbudget beschränkt.

Wie langlebig eine Marken-Heizungspumpe sein kann, hat kürzlich der bundesweite Wettbewerb "Die 10 ältesten Heizungspumpen Deutschlands" eindrucksvoll bewiesen. Dabei wurden die zehn ältesten noch im Betrieb befindlichen Heizungspumpen Deutschlands gesucht. Die Ergebnisse haben selbst Fachleute überrascht: Den deutschen Rekord haben zwei Wilo-Pumpen aus dem Jahr 1954 aufgestellt, die seit nunmehr 55 Jahren störungsfrei ihre Funktion erfüllen.



Diese Leistung ist umso eindrucksvoller angesichts der statistisch belegten Erfahrung, dass technische Geräte eine durchschnittliche Lebensdauer von zehn bis 15 Jahren haben. Bei Heizungspumpen ist zu beachten, dass sie auf einen Betrieb "rund um die Uhr" ausgelegt sind. Geht man - gemäß dem Lastprofil "Blauer Engel" - von einer durchschnittlichen Jahreslaufzeit von 5.800 Stunden aus, so verrichten die Rekordpumpen seit bisher rund 320.000 Stunden zuverlässig ihren Dienst. Wäre ein Auto so lange in Betrieb gewesen und dabei mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h gefahren, hätte es 16 Millionen Kilometer oder 400 Erdumrundungen geschafft. Eine solche Extremleistung übertrifft auch optimistischste Erwartungen an die Lebensdauer einer Heizungspumpe deutlich. Selbst erfahrene Versuchsingenieure, die bei Wilo Langzeittests durchführen, zeigten sich angesichts dieser Qualität beeindruckt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WILO SE mit Hauptsitz in Dortmund ist einer der weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für die Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik, die Wasserversorgung sowie die Abwasserbehandlung und -entsorgung. Sie hat Vertretungen in mehr als 70 Ländern und beschäftigt weltweit rund 6.000 Mitarbeiter. 2007 betrug der Umsatz 927 Mio. Euro.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

TECHNO PRESS
Olaf Strubelt
Postfach 10 04 49
42004
Wuppertal
strubelt(at)technopress.de
+49 (0)2 02 / 9 70 10-0
http://www.wilo.de/cps/rde/xchg/de-de/layout.xsl/89.htm



drucken  als PDF  an Freund senden  Monarchis präsentiert sich auf der Messe Augsburger Verbrauchermesse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0) 2 31 / 41 02-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pumpen-Oldies: Austausch trotz langlebiger Qualität!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WILO SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wilo: Auf dem Weg in die digitale Zukunft ...

Die Wilo Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. So ist der Weltmarktführer aus Dortmund erneut profitabel gewachsen. Mit Umsatzerlösen in Höhe von 1,33 Milliarden Euro ist der Rekordwert des Vorjahres nochmals übertroffen worden. ...

Alle Meldungen von WILO SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z