„6 Wege aus der Krise“ – Würth bietet spezielle Kundenseminare an
ID: 83710
„6 Wege aus der Krise“ – Würth bietet spezielle Kundenseminare an
Gerade in schwierigen Zeiten eröffnen sich für gut organisierte Unternehmen Chancen, Marktanteile zu gewinnen und sich von den Wettbewerbern abzuheben. Eine Analyse des eigenen Betriebs bildet dabei den ersten Schritt. Ab Montag, 18. Mai 2009, wird auf www.wuerth.de/seminare eine Unternehmenskurzanalyse online gestellt. Anhand dieser können die Firmen in wenigen Minuten die wichtigen Kriterien für einen erfolgreichen Betrieb überprüfen, ohne auf Unternehmensdaten zurückgreifen zu müssen.
Insgesamt gibt es sechs Module:
- Methoden der Unternehmensführung
- Das macht Handwerksbetriebe erfolgreich
- Controlling leicht gemacht
- Instrumente der erfolgreichen Betriebsführung
- Mitarbeiterführung und Motivation
- Effizientes Mahnwesen
Fachlich hochqualifizierte Referenten und Trainer leiten die Seminare. Großer Wert wird auf den direkten Praxisbezug gelegt. Das Angebot zeigt Wege auf, die Krise als Chance zum Wandel zu sehen und Betriebsstrukturen zu optimieren. Weitere Informationen gibt es unter www.wuerth.de/seminare . Dort ist auch eine Anmeldung möglich.
Handwerkerzentrum der Akademie Würth
Um den rasanten Entwicklungen und Umwälzungen innerhalb des deutschen Handwerks angemessen begegnen zu können, hat die Adolf Würth GmbH Co. KG im Jahr 2004 ein praxisorientiertes Weiterbildungsangebot für das Handwerk entwickelt. Durch die wachsende Nachfrage konnten im Jahr 2008 bundesweit über 850 Seminare in den 54 Handwerkerzentren der Akademie Würth oder auch direkt beim Kunden durchgeführt werden. Seit 2004 haben über 35 000 Kunden die Seminare besucht.
KUNSTHALLE WÜRTH, Lange Straße 35, 74523 Schwäbisch Hall:
Wegen Ausstellungsumbau geschlossen bis einschließlich 26.04.2009.
Öffnungszeiten: täglich 11 - 18 Uhr. Eintritt frei.
NEUE Öffnungszeiten: Ab 16. Oktober 2009 Di - So. 11 - 18 Uhr
JOHANNITERHALLE, Im Weiler 1, 74523 Schwäbisch Hall:* "Alte Meister in der Sammlung Würth", ab 21.11.2008
Öffnungszeiten: Täglich 11 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
NEUE Öffnungszeiten: Ab 27. April 2009 täglich 11 - 17 Uhr // Ab 16. Oktober 2009 Di - So. 11 - 17 Uhr
MUSEUM WÜRTH, Reinhold-Würth-Straße 15, 74653 Künzelsau:
*"Im Blick des Sammlers. Neuerwerbungen der Sammlung Würth von Kirchner und Schlemmer bis Kiefer",
15.01.2009 - 06.01.2010
Öffnungszeiten: täglich 10 - 18 Uhr. Eintritt frei.
NEUE Öffnungszeiten: Ab 27. April 2009 täglich 11 - 18 Uhr // Ab 16. Oktober 2009 Di - So. 11 - 18 Uhr
HIRSCHWIRTSCHEUER. Museum für die Künstlerfamilie Sommer, Scharfengasse 12, 74653 Künzelsau:
*"Die andere Seite der Welt. Von Angesicht zu Angesicht - Begegnungen", 13.02 - 19.04.2009 - verlängert bis 01.06.2009.
Öffnungszeiten: Mi - So 11 - 17 Uhr. Eintritt frei.
www.kunst.wuerth.com
Adolf Würth GmbH Co. KG
74650 Künzelsau
Tel.: +49 7940 15-1186
Fax: +49 7940 15-4400
Margot.Mattauch@wuerth.com
www.wuerth.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83710
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„6 Wege aus der Krise“ – Würth bietet spezielle Kundenseminare an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adolf Würth GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).