15.000 Römer im LWL-Römermuseum
ID: 83712
15.000 Römer im LWL-Römermuseum
Neben verschiedenen Angeboten für Schulklassen bietet das Museum thematische Führungen für Erwachsene an, in denen zum Beispiel Augustus' Enkelin Julia oder ein römischer Legionär aus ihrer Zeit berichten.
Informationen und Buchungsanfragen werden unter der Telefonnummer 02364/937638 entgegen genommen.
Die Ausstellung "Imperium" ist Teil des Ausstellungsprojektes "Imperium Konflikt Mythos. 2000 Jahre Varusschlacht". Im LWL-Römermuseum und in der Halterner Seestadthalle wird vom 16. Mai an der Aufstieg Roms zur Weltmacht gezeigt.
Internet: www.imperium-konflikt-mythos.de
Pressekontakt:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) - Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frank Tafertshofer
Telefon: 0251/591-235, Fax: -4770
E-Mail: frank.tafertshofer@lwl.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83712
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 635 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"15.000 Römer im LWL-Römermuseum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).