Micro Focus unterstützt Universitäten und Studenten bei der COBOL-Ausbildung
Ismaning, 19. März 2013 – Rund 70 Prozent aller Geschäftsanwendungen sind nach wie vor in COBOL geschrieben – und COBOL unterstützt etwa 85 Prozent aller täglichen Business-Transaktionen. Entwickler mit COBOL-Know-how zu finden, wird für Unternehmen allerdings immer schwieriger. Die bessere Förderung der COBOL-Ausbildung nimmt Micro Focus jetzt mit seinem stark erweiterten Academic Program in Angriff.
Das neue Micro Focus Academic Program bietet unter anderem:
* Kostenfreie Academic Edition Software für universitäre Ausbildungs- und Forschungszwecke. Dazu gehören Entwicklungstools wie der Enterprise Developer und Visual COBOL
* Freier Zugang zu einem Online-Produkt-Support
* Kostenfreie Nutzung von Micro-Focus-Produktdokumentationen
* Zugriffsmöglichkeit für Lehrkräfte auf COBOL-Kursunterlagen und Referenzmaterialien für Programmiersprachen
* Webbasierte Schulungen für Lehrkräfte
* Durchführung von Forschungsarbeiten mit Unterstützung durch Micro Focus
* Studentenlizenzen für den Enterprise Developer und Visual COBOL zur Software-Nutzung außerhalb der Universität
* Mitgliedschaft in der Academic Alliance, einem Netzwerk zum Informationsaustausch, in dem akademische Institutionen, Studenten und Unternehmen vertreten sind
* Durchführung von Wettbewerben, in denen Studenten ihre Programmierkenntnisse überprüfen können.
„Die universitäre Ausbildung im IT-Bereich hat sich in den letzten Jahren teilweise von den konkreten Unternehmensanforderungen entfernt. Das betrifft vor allem den Bereich COBOL, der sich kaum mehr auf dem Lehrplan findet“, erklärt Rolf Becking, Senior Technical Account Manager bei Micro Focus. „Folglich sind heute immer weniger COBOL-Entwickler auf dem Markt verfügbar. Da gegenwärtig zudem auch eine große Anzahl von COBOL-Spezialisten in den Ruhestand geht, wird für viele Unternehmen die Situation bei der Modernisierung und Pflege ihrer Mainframe-Applikationen immer prekärer. Mit unserem neuen Academic Program wollen wir hier nun gegensteuern und Universitäten wie Studenten bei der COBOL-Ausbildung umfassend unterstützen.“
Weitere Informationen finden sich unter: http://academic.microfocus.com.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit den Lösungen und Dienstleistungen von Micro Focus für Enterprise Application Modernisation, Testing und Software Management können Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren und optimieren. Durch die Integration neuer Technologien oder die Nutzung zeitgemäßer Plattformen lassen sich die Kosten der IT dauerhaft reduzieren.
Micro Focus wird im Index der FTSE 250 an der Londoner Börse geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit 1.200 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; die deutsche Niederlassung befindet sich in Ismaning bei München. Weitere Informationen unter www.microfocus.de.
Rainer Süßmeier
Micro Focus GmbH
Tel. 089-42094-039
rainer.suessmeier(at)microfocus.com
Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Tel. 089-59997-804
markus.schaupp(at)pr-com.de
Datum: 19.03.2013 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837268
Anzahl Zeichen: 2975
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Ismaning
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Micro Focus unterstützt Universitäten und Studenten bei der COBOL-Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Micro Focus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).