HANSAMURANO X – Wasser perfekt inszeniert mit innovativem Annäherungssensor
„Wasser erleben“ – die neue Waschtischarmatur HANSAMURANO X inszeniert das Element getreu dem HANSA-Motto auf unverwechselbare Weise. Mit ihrer neuen, architektonisch-kubischen Formensprache ist sie ein Blickfang in exklusiven, modernen Badwelten. Ihr Name deutet es schon an: HANSAMURANO X steht in der Tradition der Erfolgsarmatur HANSAMURANO, die vor zehn Jahren auf den Markt kam. Die Neuheit greift Gestaltungselemente der Design-Ikone auf, interpretiert sie jedoch eigenständig auf technisch höchstem Niveau. Auf der ISH wird eine Designstudie der HANSAMURANO X vorgestellt.

(firmenpresse) - Unverwechselbar: der breite, filigrane Wasserschleier
Wie bei ihrer Vorgängerin HANSAMURANO rückt bei der HANSAMURANO X die Gestaltung des Wasserlaufs in den Vordergrund. Das Wasser ergießt sich in einem breiten und zugleich hauchdünnen Laminarstrahl in den Waschtisch; der feine Wasservorhang wird mit Hilfe eines speziellen Strahlformers realisiert. Trotz ausgeklügelter Wasserführung ist der Verbrauch der architektonisch-minimalistischen Armatur mit acht Litern pro Minute erfreulich gering.
Edel: die Kombination aus Glas und Chrom
Auch beim harmonischen Zusammenspiel der Materialien knüpft der Neuzugang im HANSAEDITION-Segment an ihr Vorbild an: Die Verbindung von Chrom und Glas verleiht der Armatur ihre charakteristische Optik. Ideengeber der HANSAMURANO X ist der namhafte Designer Bruno Sacco (Chefdesigner Daimler-Benz 1975-1999), der bereits die HANSAMURANO entworfen hat, damals in Zusammenarbeit mit Reinhard Zetsche, Octopus Design.
Hightech: berührungslose Bedienung und neuer Annäherungssensor
Ein- und Ausschalten lässt sich die HANSAMURANO X berührungslos mittels eines Infrarotsensors im Sockel der Armatur. Über zwei Sensortasten im Bedienelement kann der Benutzer die Temperatur regeln. Zusätzlich ist die HANSAMURANO X mit einer neuartigen Beleuchtungs- beziehungsweise Annäherungsfunktion ausgestattet: Nähert sich jemand der Armatur, wird die Beleuchtung aktiviert und der Waschtisch gekonnt in Szene gesetzt.
Zehn Jahre HANSAMURANO – eine Erfolgsgeschichte
Mit der Designarmatur hat der Armaturenhersteller HANSA 2003 eine völlig neue Formensprache präsentiert und den Grundstein für sein Premiumsegment gelegt. Die HANSAMURANO wurde im Laufe der letzten zehn Jahre mit vielen Designpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem „reddot design award 2003“, dem „Design plus 2003 und dem „iF product design award 2004“. Ihre Vorbilder hat die Armatur in klassischen Brunnen vergangener Epochen. Das Wasser ergießt sich frei, als sanfter Schleier über eine gewölbte Glasschale aus klarem, mattem oder azurblauem Sicherheitsglas. Exklusive Einzelstücke sind die HANSAMURANO-Armaturen aus der Sonderedition Cenedese: Jede Glasschale ist ein echtes Kunstwerk, in Murano mundgeblasen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HANSA Metallwerke AG ist spezialisiert auf die Herstellung qualitativ hochwertiger und innovativer Sanitärarmaturen für Bad und Küche. ,,Wasser erleben‘‘ ist die Philosophie, für die Hansa steht. Das Repertoire reicht vom schlichten Klassiker bis hin zu preisgekrönten Designerarmaturen für außergewöhnliche Badewelten.
Das Unternehmen ist Teil der Hansa-Gruppe mit ihrer Muttergesellschaft IC Holding GmbH, zu der auch der Schweizer Armaturenhersteller KWC AG gehört. Die Gruppe beschäftigt aktuell 1.000 Mitarbeiter weltweit und ist mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 60 Ländern präsent. Im Jahr 2011 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 219 Mio. € und gehört zu den Top 3-Anbietern bei Armaturen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Von der Leserschaft von „markt intern“, dem Brancheninformationsdienst für das deutsche Sanitärfachhandwerk wurde HANSA 2012 zum 18. Mal in Folge zum Fachhandwerkspartner Nr. 1 gewählt.
Ansel & Möllers GmbH
Barbara Wilhelm
Tel.: 0711 92545216
E-Mail: b.wilhelm(at)anselmoellers.de
Datum: 19.03.2013 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837275
Anzahl Zeichen: 2868
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Wilhelm
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 92545216
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HANSAMURANO X – Wasser perfekt inszeniert mit innovativem Annäherungssensor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HANSA Metallwerke AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).