Dell implementiert Virtualisierungslösung für neues NATO-Kompetenzzentrum in Kiel

Dell implementiert Virtualisierungslösung für neues NATO-Kompetenzzentrum in Kiel

ID: 83734

Dell implementiert Virtualisierungslösung für neues NATO-Kompetenzzentrum in Kiel



(pressrelations) - Frankfurt am Main, 15. April 2009 - Das neue NATO-Kompetenzzentrum für maritime Operationen in Küstengewässern mit Sitz in Kiel hat auf Basis virtualisierter Dell-Server eine homogene IT-Lösung eingerichtet. Dell konnte dabei die Erfahrungen aus dem Verteidigungsbereich einbringen und sämtliche Komponenten aus einer Hand bereitstellen.

Das "Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters" (COE CSW) ist ein neu gegründetes Kompetenzzentrum der NATO für maritime Operationen in Küstengewässern und Randmeeren mit Sitz in Kiel. Die Dienststelle umfasst rund 40 Mitarbeiter und wird etwa zur Hälfte international besetzt sein.

Die IT-Infrastruktur des COE CSW wurde teilweise von der Bundeswehr übernommen, musste aber auf die neue, international geprägte Aufgabenstellung ausgerichtet werden. Dabei ging es insbesondere um die Implementierung der besonders hohen NATO-Sicherheitsstandards, die Umstellung deutschsprachiger Anwendungen und die Anbindung von Außenstellen etwa in den Niederlanden, Griechenland oder Polen. Darüber hinaus sollte das neue System dabei leicht und auch ohne umfassende IT-Kenntnisse administriert werden können.

Da das COE CSW das erste seiner Art ist, kam der Lösung von Anfang an eine Referenzfunktion für weitere geplante Kompetenzzentren zu. Die Lösung übernimmt allgemeine administrative und operative Prozesse sowie die Kommunikation zwischen NATO und Bundeswehr. Neben Standard-Software wie Microsoft Exchange und SAP kommen dabei spezifische Executive- und Command-Information-Systeme zum Einsatz.

Virtualisierungslösung mit Dell-Servern

Auf Grund der langjährigen Erfahrung im Defense-Bereich konnte Dell die Planung und Realisierung der gesamten IT-Lösung von Anfang an als "Trusted Advisor" begleiten. Dell hat dabei unter anderem die Server- und Storage-Systeme mit VMware in einer virtualisierten Lösung mit vier Power-Edge-Servern und je einem Storage-, Backup- und Klima-System implementiert. Durch die Virtualisierung erhält COE CSW eine ausfallsichere, kostengünstige und einfach zu wartende Alternative zu herkömmlichen Server-Systemen.



Für die Endgeräte wurde von Dell eine mobile Lösung mit Latitude-Notebooks und Docking-Stations vorgeschlagen und so auch realisiert. Damit können die Benutzer alle Vorteile eines festen Arbeitsplatzes nutzen, ihren Rechner aber auch unterwegs einsetzen.

Dell konnte das Gesamtsystem aus einer Hand bereitstellen. Die Lösung wird durch ein umfassendes Service-Konzept abgedeckt, mit Reaktionszeiten von lediglich vier Stunden für Mission-Critical-Systeme.

Durch die Zusammenarbeit mit Dell verfügt das COE CSW heute über eine sichere, flexible, standardisierte und homogene Lösung, die auch die anspruchsvollen Anforderungen dieser Anwendung im Defence-Bereich erfüllt. Durch die Virtualisierung der Dell-Server erreicht der Anwender ein Höchstmaß an Effizienz bei einfacher Administration. Zudem sorgen der geringe Stromverbrauch und das hochmoderne Kühlsystem für eine besonders gute Umweltverträglichkeit.

Das COE bestätigt: "Dank der professionellen Betreuung seitens Dell verlief die Systemumstellung im laufenden Betrieb des COE CSW reibungslos und ohne Ausfallzeiten."

Die Implementierung der Lösung fand vom Januar bis März 2009 statt.

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Dell bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf offenen Industrie-Standards basieren und ganz auf die individuellen Anforderungen seiner Kunden zugeschnitten sind. Mit seinem direkten Geschäftsmodell ist Dell zu einem der weltweit führenden Computerhersteller geworden. Auf der Fortune-500-Liste belegt das Unternehmen Rang 34. Weitere Informationen zu Dell können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. Live-News von Dell gibt es unter www.dell.com/RSS .


Weitere Informationen:
Dell GmbH
Michael Rufer
Public Relations Manager
Dell Central Europe
Tel.+49-69-9792-3271
Fax +49-69-34824-3271
michael_rufer@dell.com
www.dell.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  i2 im Leaders Quadrant von Gartners “Magic Quadrant for Transportation Management Systems” positioniert ORTEC präsentiert neue Funktionalitäten für die Tourenplanung und Distribution
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83734
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell implementiert Virtualisierungslösung für neues NATO-Kompetenzzentrum in Kiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dell


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z