Naturerlebnis am Grünen Band: Brücken bauen und Grenzen überwinden

Naturerlebnis am Grünen Band: Brücken bauen und Grenzen überwinden

ID: 83745

20 Jahre nach dem Mauerfall vereint der Naturpark Frankenwald Spaß und Bildung in einem besonderen Familienangebot am Grünen Band



Naturerlebnis Grünes Band - Seilbrücken an ehemaliger Grenze bauenNaturerlebnis Grünes Band - Seilbrücken an ehemaliger Grenze bauen

(firmenpresse) - Grenzen trennen und Brücken verbinden. In diesem Bewusstsein können Familien das Grüne Band im Naturpark Frankenwald entdecken. In einem viertägigen Aktiv-Pauschalangebot heißt es für Kinder und Eltern, symbolische Brücken über die ehemalige inndeutsche Grenze zu bauen und Grenzbäche mit selbst angefertigten Flößen zu überwinden.

Doch bevor es am zweiten Tag des Programmes ans Brücken bauen geht, erfahren die Teilnehmer bei einer Waldwanderung mit ausgebildeten Naturführern, was es mit dem Grünen Band auf sich hat. Dort, wo einst der Eiserne Vorhang die beiden Teile Deutschlands über knapp 1.400 Kilometer mit Mauern, Zäunen und Stacheldraht trennte, entstand der längste Biotopverbund Deutschlands, vom Dreiländereck Bayern-Sachsen-Tschechien bis zur Ostsee. In der erzwungenen Ruhe, so erfahren die Besucher, konnten sich die Natur und ihre seltenen Bewohner frei entfalten. Mit etwas Glück begegnen die Besucher im fränkisch-thüringischen Abschnitt des Grünen Bandes Heidelerchen, Schwarzstörchen oder seltenen Flechten und Pilzen.

Das Frankenwald-Pauschalangebot ist sowohl mit als auch ohne Übernachtung zu buchen. Die Teilnahme am Programm kostet für Erwachsene 79 Euro, für das erste Kind 63 Euro und für jedes weitere Kinder 57 Euro. Wird zusätzlich eine Übernachtung gewünscht, zahlen Gäste für drei Nächte in einem Kinderland-Bayern Hotel in Steinwiesen ab 315 Euro pro Person, inklusive Frühstück und Abendessen. Die freie Nutzung der Badelandschaft mit zwei Freibädern, Dampfbad und Whirlpool sowie ein Gutschein für die Sommerrodelbahn in Kronach sind ebenfalls im Preis enthalten. Die Pauschale ist an den folgenden Terminen zu buchen: 9. bis 12. Juli, 13. bis 16. August, 20. bis 23. August, 3. bis 6. September.

Zu buchen ist die Pauschale über das Frankenwald Tourismus Service Center unter 0180 5 – 366 398 (14 ct/min)*. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.frankenwald-tourismus.de. Besucher erreichen den im Norden Bayerns gelegenen Naturpark Frankenwald mit dem Auto über die A 9, A 70, A 72 oder A 73. Ebenso bietet sich eine Anreise in den Frankenwald über die ICE-Bahnhöfe Lichtenfels und Saalfeld an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Frankenwald ist ein bis auf 794 Meter ansteigendes Mittelgebirge im Norden Bayerns. Große Teile des Frankenwaldes sind seit 1973 als Naturpark ausgewiesen, weshalb nachhaltiger Tourismus in der Region stark gefördert wird. Vor allem Familien und Sportler finden hier die ideale Umgebung für einen abwechslungsreichen und naturnahen Urlaub.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
Frankenwald Tourismus
Service Center
Adolf-Kolping-Straße 1
D-96317 Kronach
Telefon 0180 5 – 366 398 (14 ct/min)*
mail(at)frankenwald-tourismus.de
www.frankenwald-tourismus.de
* aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunktarife können abweichen



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
tabea.freitag(at)segara.de
www.segara.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Die Urlaubsgewinner und -verlierer 2009 Vorbräunen für den Sommer
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 15.04.2009 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tabea Freitag
Stadt:

München


Telefon: 08955279760

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Fotos zur Verfügung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturerlebnis am Grünen Band: Brücken bauen und Grenzen überwinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z