Factoring bringt Wettbewerbsvorteile im Maschinenbau

Factoring bringt Wettbewerbsvorteile im Maschinenbau

ID: 837531
Factoring bringt Liquidität in den MaschinenbauFactoring bringt Liquidität in den Maschinenbau

(firmenpresse) - (Dresden, 19.03.2013) Nach aktuellen Zahlen des Branchenverbandes VDMA liegen die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau in den letzten Monaten im Durchschnitt konstant im Vergleich zum Vorjahresniveau. VDMA Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers sieht für die Unternehmen ein Wachstumspotential. Die Branche steht vor großen Aufgaben, um weiteres Wachstum zu generieren. Personalsuche, Kundenakquise, Prozessoptimierung und die Sicherung der Liquidität sind nur einige der aktuellen Herausforderungen. Die Banken- und Finanzkrise wirkt ebenfalls noch nach: Viele Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau verbrauchten in dieser Zeit einen erheblichen Teil des Eigenkapitals. Der nach der Krise folgende konjunkturelle Aufschwung hat weiteres Kapital im Unternehmen gebunden, so zum Beispiel durch den stark steigenden Bedarf an Rohstoffen und die hohen Energiekosten. "Alternative Finanzierungen wie Factoring gewinnen so auch im Maschinenbau weiter an Bedeutung und ergänzen den klassischen Bankkredit", berichtet Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring GmbH. "Factoringkunden haben Liquidität statt Außenstände und sie können mit dem Geld schneller arbeiten. Gleichzeitig können sie ihren Kunden längere Zahlungsziele anbieten und erzielen so Wettbewerbsvorteile im Markt."

Die Vorteile von Factoring im Maschinen- und Anlagenbau
Durch den fortlaufenden Verkauf der Forderungen bringt Factoring liquide Mittel ins Unternehmen. Gleichzeitig sind die Rechnungen automatisch gegen Ausfall versichert und die Buchhaltung wird beim Debitorenmanagement entlastet. Maschinen- und Anlagenbauer müssen zudem nicht warten, bis ihr Kunde die Rechnungen begleicht - sie sind unabhängiger von langen Zahlungszielen und dem Zahlungsverhalten. Nach Abschluss eines Factoring-Vertrages erhält der Unternehmer rund 80 Prozent der Rechnungssumme innerhalb von zwei Werktagen durch die Elbe-Factoring GmbH ausgezahlt. Für den Fall, dass der Debitor die Rechnung kürzt, verbleibt der Rest der Summe zunächst als sogenannter Sicherheitseinbehalt beim Factor. Gleich nachdem die Elbe-Factoring die Rechnungs-Gesamtsumme vom Debitor erhalten hat, wird der Restbetrag abzüglich einer Gebühr an den Kunden ausgezahlt. Somit ist die Liquidität dauerhaft und kontinuierlich sichergestellt. "Unsere Kunden können auf diesem Wege eigene Rechnungen zeitnah begleichen und im Einkauf Skonti oder Rabatte realisieren", so Bommer.



Interessenten erfahren mehr unter http://www.elbe-factoring.de. Konkrete Fragen beantworten die Berater der Elbe-Factoring unter der Telefonnummer 0351 437 55 10 oder bei einem unverbindlichen Besuch im Unternehmen.




Bildrechte: Dreamstime
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund zur Elbe-Factoring
Die Elbe-Factoring GmbH ist der bankenunabhängige Factoringpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Gesellschaft wurde 1998 gegründet und finanziert deutschlandweit Kunden mit einem Jahresumsatz von bis zu 10 Mio. Euro. Hierbei werden mit der Finanzierung, der Versicherung von Forderungsausfällen und dem Debitorenmanagement alle Aspekte des Full-Service-Factoring vereint. In der Zusammenarbeit haben Kunden einen leistungsstarken Partner, gesicherte Refinanzierung sowie ein erfahrenes Team an ihrer Seite.



PresseKontakt / Agentur:

Elbe-Factoring GmbH
Ilka Stiegler
Wiener Straße 98
01219 Dresden
stiegler(at)elbe-factoring.de
035143755 11
http://www.elbe-factoring.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit fairvesta in Europas beliebtesten Immobilienmarkt investieren In einer Neuerscheinung auf dem Buchmarkt erklären zwei Finanzexperten die sinnvolle Aufwertung der Lebensversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2013 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837531
Anzahl Zeichen: 2732

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Stiegler
Stadt:

Dresden


Telefon: 035143755 11

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Factoring bringt Wettbewerbsvorteile im Maschinenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elbe-Factoring GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechnung48 ist Sponsor der „Fuck Up Nights“ in Dresden ...

Bekanntlich lernt man mehr aus den Niederlagen als aus den Erfolgen. Die Veranstaltungsreihe „Fuck Up Nights“ - zu Deutsch „etwas in den Sand gesetzt“ - möchte die Botschaft übermitteln, berufliche Niederlagen nicht als persönliches Scheit ...

Eine Arbeitsform mit Zukunft: Die Freelancer-Tätigkeit ...

Besonders im IT-Umfeld sind Freiberufler begehrt und die Relevanz nimmt weiter zu. Bereits für 45 Prozent der deutschen Unternehmen spielen Projektarbeiter auf Freelancer-Basis eine große bis sehr große Rolle. In zwei Jahren wird damit gerechnet, ...

Alle Meldungen von Elbe-Factoring GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z