Hessenwasser-Zentrallabor erfolgreich reakkreditiert

Hessenwasser-Zentrallabor erfolgreich reakkreditiert

ID: 837552

Hessenwasser-Zentrallabor erfolgreich reakkreditiert



(pressrelations) -
Kompetent und zuverlässig -
Hessenwasser-Zentrallabor erfüllt alle Anforderungen an eine amtliche Trinkwasser-Untersuchungsstelle

Deutsche Akkreditierungsstelle bestätigt Akkreditierung im Rahmen einer dreitägigen Überprüfung vor Ort

(Groß-Gerau, 19.03.2013) Die Prüfer der DAkks (Deutsche Akkreditierungsstelle), der nationalen Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik, kamen zu zweit und nahmen sich viel Zeit. An insgesamt drei Tagen überprüften sie das Zentrallabor der Hessenwasser in allen Details. Von den allgemeinen Unterlagen des Qualitätsmanagementsystems (QMS) über die Analysenvorschriften bis hin zur Überprüfung einzelner Untersuchungsberichte wurde alles genau begutachtet. Bereits Mitte Februar war im Rahmen einer gesonderten zweitägigen Auditierung der Bereich Probenahme erfolgreich überwacht worden.

Neben einer sorgfältigen Kontrolle der Unterlagen wurden auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Labors an ihren Arbeitsplätzen über ihre jeweiligen Tätigkeiten und ihre Kenntnisse des QM-Systems intensiv befragt. Trotz viel Erfahrung und hohem Fachwissen kommt während solch einer Begutachtung immer auch eine gewisse Nervosität auf, weiß Dr. Oliver Huschens, Leiter des Zentrallabors in Darmstadt: "Eine gewisse Anspannung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist selbstverständlich. Jeder weiß um die Bedeutung der Akkreditierung und nimmt die Sache sehr ernst", erklärt er. "Auch wenn es mittlerweile die dritte Reakkreditierung ist, seit die Umweltanalytik bei Hessenwasser an einem Standort zusammengefasst wurde".

Auch dieses Mal verlief das Audit erfolgreich und die Reakkreditierung für das umweltanalytische Tätigkeitsspektrum des Zentrallabors wurde bestätigt.

Besonders stolz ist Huschens auf die Erteilung der Stufe 2 der sogenannten "Flexiblen Akkreditierung" im Bereich Chromatographie. Diese bescheinigt dem Labor die Kompetenz zur Modifizierung sowie Weiter- und Neuentwicklung von Prüfverfahren auch in unterschiedlichen Matrices, eine Qualifikation, die nach Angabe der Auditoren nur wenigen Laboratorien in Deutschland vorbehalten ist.



Einzelheiten zum Umfang der erteilten Akkreditierung finden sich auf der Internetseite der DAkks (www.dakks.de)


Pressekontakt:
Dr. Hubert Schreiber
Pressesprecher

Hessenwasser GmbH
Co. KG
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
/Dornheim
Fon: +49 (0)69 25490-6900
Fax: +49 (0)69 25490-6909
hubert.schreiber@hessenwasser.de
www.hessenwasser.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

DR. HUBERT SCHREIBER
PRESSESPRECHER

HESSENWASSER GMBH & CO. KG
TAUNUSSTRASSE 100
64521 GROSS-GERAU / DORNHEIM
FON: +49 (0)69 25490-6900
FAX: +49 (0)69 25490-6909
hubert.schreiber(at)hessenwasser.de
WWW.HESSENWASSER.DE



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Steuern auf Krebsmedikamente Girls' Day bei Tyco ? Mit Sicherheit Mädchenpower
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2013 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837552
Anzahl Zeichen: 2933

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessenwasser-Zentrallabor erfolgreich reakkreditiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessenwasser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hessenwasser


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z