Antares NetlogiX setzt auf Network Access Control Lösungen von ARP-GUARD
ID: 837602
Network Access Lösungen haftet der Ruf an, technisch noch nicht ganz ausgereift und fehleranfällig zu sein. ARP-GUARD beweist genau das Gegenteil und schließt die Sicherheitslücke zwischen Firewalls und Intrusion Prevention Systemen. Auch aus vielen Anforderungen der IT Compliance heraus, kann diese NAC Lösung viele Beiträge liefern. Unter anderem kann festgehalten werden, wer sich wann und wo Zugang verschaffen möchte, der Zugang gewährt wurde oder Abwehrmaßnahmen greifen mussten.
"Aufgrund der Architektur der Software ist klargestellt, dass ein Ausfall des Systems keinerlei Schaden anrichten kann. Weiters spricht für ARP-GUARD, dass sie bereits seit 2002 als einer der ersten Anbieter am Weltmarkt tätig sind" meint DI Alexander Graf, Geschäftsführer der Antares NetlogiX. Der Gründer und Geschäftsführer der ISL GmbH, Dr. Ing. Andreas Rieke, freut sich, dass in Österreich nun ein starker Partner auch Support leisten und proaktive Kundenbetreuung anbieten kann.
Über ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH
Das Unternehmen wurde 1999 als Spin-off aus dem Lehr- und Forschungsgebiet Kommunikationssysteme der FernUniversität Hagen von Dr. Andreas Rieke gegründet. Die Sicherheitsexperten der ISL GmbH entwickeln seit der Gründung des Unternehmens 1999 in Hagen IT-Security Lösungen mit dem Schwerpunkt des Network Access Control (NAC) und dem Schutz vor internen Angriffen durch unerwünschte Hardware.
www.isl.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2013 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837602
Anzahl Zeichen: 2050
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Amstetten
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antares NetlogiX setzt auf Network Access Control Lösungen von ARP-GUARD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Antares-NetlogiX Netzwerkberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).