Rund zwei Millionen zusätzliche Fahrgäste zwischen Hannover und Norddeich
ID: 83761
Rund zwei Millionen zusätzliche Fahrgäste zwischen Hannover und Norddeich
Oldenburg/Emden, 15. April 2009 - Die Deutsche Bahn AG verbessert ihr Angebot auf der Strecke Hannover?Norddeich aufgrund der enormen Nachfragesteigerung. Alle durchgehenden Regional-Expresszüge (RE) werden verstärkt und fahren nun mit sechs statt fünf Wagen an die Nordseeküste. Hierfür werden neue Doppelstockwaggons (DoSto) beschafft. Die neuen DoStos haben besondere Gepäckregale und einen zusätzlichen Mehrzweckraum mit Klappsitzen und Stellplätzen für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder.
?Wir freuen uns, dass wir nun ein noch besseres und nachfragegerechteres Angebot auf dieser wichtigen Bahnstrecke zur Verfügung stellen können. Je nach Bauart der Fahrzeuge erhöht sich das Platzangebot auf bis zu 733 Sitzplätze je Zug. Insgesamt stehen nun 40 Fahrradstellplätze zur Verfügung?, so Manuela Herbort, Vorsitzende der Regionalleitung von DB Regio Nord.
Im letzten Jahr nutzten fast sieben Millionen Fahrgäste die RE zwischen Hannover und Norddeich. Dies entspricht einem Durchschnitt von über 18.000 Reisenden täglich. Seit Einführung der klimatisierten Doppelstockzüge im Jahr 2003 sind die Fahrgastzahlen auf dieser Strecke um fast 40 Prozent gestiegen. ?Dort, wo wir konsequent in neue Fahrzeuge und Bahnstationen investieren und den Fahrplan verbessern, honorieren die Menschen das und lassen ihr Auto stehen. Heute fahren 50 Prozent mehr Niedersachsen mit dem Zug als noch vor zehn Jahren", sagte Hans-Joachim Menn, Sprecher der Geschäftsführung der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachen (LNVG). Die LNVG, eine Tochter des Landes Niedersachsen, ist zuständig für die Planung und Finanzierung des Nahverkehrs auf der Schiene. Sie beauftragt die Eisenbahnunternehmen mit der Durchführung der Verkehre und vergibt Fördermittel für zahlreiche Nahverkehrs-Projekte.
Ein dauerhafter Service ist nun die im letzten Jahr probeweise eingeführte Möglichkeit der Sitzreservierung für Gruppen. Bis zu 40 Sitzplätze sind pro Zug buchbar. In den DB Reisezentren oder den DB Agenturen können Gruppen mit Fahrrädern ab sechs Personen für ihre Fahrt im RE Sitzplätze und Fahrradstellplätze reservieren lassen.
An den Wochenenden im Sommerhalbjahr setzt die Bahn freitags und samstags wieder zusätzliche Züge von Hannover nach Norddeich ein. Sonntags verkehren zusätzliche Züge in Richtung Hannover.
Detaillierte Infos zu den Fahrzeiten erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de, über Aushänge in den Bahnhöfen sowie in den Zügen durch das Zugbegleitpersonal.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83761
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rund zwei Millionen zusätzliche Fahrgäste zwischen Hannover und Norddeich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).