Studie "Von der Schuldenbremse zur Sparregel" veröffentlicht

Studie "Von der Schuldenbremse zur Sparregel" veröffentlicht

ID: 837668
(ots) - Privatdozent Dr. Jan Schnellenbach hat in einer
Studie nachgewiesen, dass eine gesetzliche Sparregel zum Abbau des
Schuldenstands der öffentlichen Haushalte beitragen kann. Dies wäre
ein weiter reichender Effekt als das bloße Senken der Schuldenquote
durch die grundgesetzliche Schuldenbremse, die 2016 in Kraft tritt.

Mit der Sparregel würden die für ein Haushaltsjahr zulässigen
Ausgaben an die vergangenen tatsächlichen Einnahmen (ohne
Nettokreditaufnahme) des Bundes gekoppelt, schreibt Schnellenbach in
dem Papier für das Liberale Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung
für die Freiheit. Gäbe es die Sparregel, wären Versuche der
Fachminister, ihren Finanzminister zu insgesamt höheren Ausgaben zu
drängen, von vornherein zum Scheitern verurteilt. An deren Stelle
träte ein horizontaler Wettbewerb der Ministerien um das vorhandene
Geld

Ein so zu erreichender schneller Schuldenabbau ist, so
Schnellenbach, "nicht nur finanzpolitisch klug, sondern auch aufgrund
von Fairnesserwägungen geboten." Zwar seien derzeit die Zinslasten im
Budget relativ gering, jedoch nur wegen des historisch niedrigen
Zinsniveaus, das besonderen Umständen geschuldet ist.

Dr. Jan Schnellenbach ist Geschäftsführender Forschungsreferent am
Walter-Eucken-Institut, Freiburg i.Br. und Privatdozent an der
Heidelberger Universität.

Die Studie mit dem Titel "Von der Schuldenbremse zur Sparregel"
sowie eine kurze Zusammenfassung finden Sie unter presse.freiheit.org



Pressekontakt:
Boris Eichler

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Redaktion der Freiheit
Reinhardtstraße 12
10117 Berlin

boris.eichler@freiheit.org

Tel.: +49 (0) 30 28 87 78 59
Fax: +49 (0) 30 28 87 78 49



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Der Tagesspiegel: NPD-Verbot: Berlins Innensenator Henkel kritisiert FDP
Ablehnung eines Antrags der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2013 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837668
Anzahl Zeichen: 1969

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie "Von der Schuldenbremse zur Sparregel" veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friedrich Naumann - Stiftung für die Freiheit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Friedrich Naumann - Stiftung für die Freiheit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z