Storm: 'Deutsche Berufsbildung zum Exportschlager machen'

Storm: 'Deutsche Berufsbildung zum Exportschlager machen'

ID: 83776

Storm: "Deutsche Berufsbildung zum Exportschlager machen"



(pressrelations) - Großes Interesse in Saudi-Arabien und Oman an deutscher Aus- und Weiterbildung

Die berufliche Aus- und Weiterbildung entwickelt sich auf internationaler Ebene zunehmend zu einem gefragten Dienstleistungsprodukt. Das deutsche Berufsbildungssystem genießt dabei weltweit hohes Ansehen. "Die iMOVE-Initiative des BMBF zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen findet auch auf der arabischen Halbinsel große Resonanz", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Andreas Storm, am Mittwoch in Berlin.

Storm war in der vergangenen Woche von einer Delegationsreise mit 15 deutschen Bildungsanbietern sowie Vertretern des Deutschen Bundestages in das Königreich Saudi-Arabien und das Sultanat Oman zurückgekehrt. Beide Staaten haben traditionell gute wirtschaftliche Beziehungen zu Deutschland. Deutsche Waren, insbesondere aus dem Maschinen- und Anlagenbau, sowie deutsche Automobile genießen im Nahen Osten hohes Ansehen. Nun soll auch die Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung vorangetrieben werden.

"Durch die verstärkte Kooperation mit Oman und Saudi-Arabien werden sich für deutsche Anbieter von Aus- und Weiterbildung die Möglichkeiten verbessern, ihre Dienstleistungen anzubieten - und die berufliche Bildung "Made in Germany" auch in diese Länder zu exportieren", sagte Storm. Das Potential ist hoch: Saudi-Arabien und Oman haben eine sehr junge Bevölkerung. In Saudi-Arabien sind mehr als 70 Prozent der Einwohner unter 30 Jahre alt, der Bedarf an Aus- und Weiterbildung ist entsprechend hoch. Dies betrifft nicht nur die akademische, sondern insbesondere auch die berufliche Bildung.

Erste Kooperationsprojekte konnten bereits während der Reise angestoßen werden. Sowohl in Saudi-Arabien als auch im Oman sind die Angebote der deutschen Bildungsdienstleister bei einer Aus- und Weiterbildungsbörse auf großes Interesse gestoßen.

iMOVE (International Marketing of Vocational Education) ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen. Deutschen Weiterbildungsanbietern hilft iMOVE mit einem umfangreichen Service bei der Erschließung internationaler Märkte. Mit dem Slogan "Training - Made in Germany" wirbt iMOVE im Ausland für deutsche Kompetenz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.



Weitere Informationen finden Sie unter http://www.imove-germany.de/


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Angesichts von Äußerungen zur Beendigung der Restitutionspraxis im Bereich NS-Raubkunst erklärte Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Apotheker intensivieren Fortbildung noch weiter / Mehr als 110.000 Fortbildungsteilnehmer in 2008
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83776
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Storm: 'Deutsche Berufsbildung zum Exportschlager machen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z