All for One Steeb AG - Perspektiven für DCW Anwender jetzt langfristig gesichert

All for One Steeb AG - Perspektiven für DCW Anwender jetzt langfristig gesichert

ID: 837760

Erweiterte Softwarepflege von ursprünglich Ende 2016 neu bis 2020plus verlängert / Otto Heßneuer Leiter Bereich DCW / Verstärkter Einbezug von Partnern / DCW Fokustage auf der CeBIT / Kundenbefragung unterstreicht positive Resonanz / Viele anhaltend hochzufriedene Kunden für die von SAP Mitbegründer Dr. Claus Wellenreuther entwickelte Finanzsoftware



Otto Heß, Leiter Bereich DCW, All for One Steeb AGOtto Heß, Leiter Bereich DCW, All for One Steeb AG

(firmenpresse) - Filderstadt, 19. März 2013 - SAP Mitbegründer Dr. Claus Wellenreuther hatte sie 1984 für die AS/400 (heute: IBM i-Series, IBM Power) entwickelt und Ende 2003 an SAP veräußert. Betreuung und Pflege der Finanzsoftware liegen seitdem bei Steeb, seit Dezember 2011 bei der All for One Steeb AG. Jedes DCW Anwenderunternehmen soll gut abgesichert und entlang seiner eigenen Unternehmensentwicklung die Zukunft zusammen mit uns gestalten können, lautet die Devise von All for One Steeb AG Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp. So wurden in einem ersten Schritt Mitte 2012 die noch zu Zeiten von Steeb getroffenen Vereinbarungen über die erweiterte Softwarepflege für DCW um zwei weitere Jahre bis Ende 2016 verlängert.

In einem weiteren bedeutenden Schritt gibt All for One Steeb jetzt erneut gemeinsam mit dem DCW Anwenderkreis, der sich dazu stark eingebracht hatte, die erweiterte Softwarepflege 2020plus bekannt. Mit den nun über das Jahr 2020 hinaus reichenden Zusagen und Vereinbarungen hat sich die Planungssicherheit für unsere Mitgliedsunternehmen nochmals deutlich erhöht, bilanziert Ingo Junker, langjähriger Sprecher des DCW Anwenderkreises und Bereichsleiter Informatik und Organisation bei der Zschimmer & Schwarz GmbH & CO KG Chemische Fabriken, Lahnstein.

Im selben Zuge wurde bei der All for One Steeb AG in der Führung des Bereichs DCW der Generationswechsel vollzogen. Der bisherige Bereichsleiter, Dr. Oswald Walter, wechselte in den Ruhestand. Neuer Leiter des Bereichs ist Otto Heß. Der Softwaremanager verfügt über große Erfahrung in der Langfrist-Betreuung von Unternehmenssoftwarelösungen, die sich seit Jahrzehnten erfolgreich im Markt behaupten. So verantwortet Heß neben DCW und SC/400 mit BOVAC zudem eine seit nunmehr 40 Jahren von Bosch Vertragsgroßhändlern genutzte Warehouse Management Lösung.

Unsere Betreuungsleistungen für DCW beschränken sich keinesfalls nur auf First- und Second-Level Support, Behebung von Softwarefehlern oder Bereitstellung der jeweils aktuellen Softwareversion einschließlich der Anpassungen an neue gesetzliche Vorgaben. Vielmehr werden wir stärker als bisher auf Best Practices und Zusatzlösungen setzen und dabei die Rolle unserer 10 Projekt- und Entwicklungspartner deutlich stärken, versichert Heß. Eine Kundenbefragung wurde dazu bereits gestartet und liefert auf breiter Front positive Rückmeldungen. Erste Ergebnisse wurden zudem bereits auf der CeBIT 2013 im Rahmen zweier DCW Fokustage vorgestellt.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die All for One Steeb AG zählt zu den führenden SAP Komplettdienstleistern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. Das Portfolio des SAP Gold Partners umfasst ganzheitliche Lösungen und Leistungen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette - von SAP-Branchenlösungen bis hin zu Outsourcing und Application Management. Als One-Stop-Shop für alle Services rund um SAP ist All for One Steeb verlässlicher Generalunternehmer für den Mittelstand und betreut mit rund 800 Mitarbeitern über 2.000 Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilzulieferindustrie, der Konsumgüterindustrie, dem Technischen Großhandel und dem projektorientierten Dienstleistungsumfeld. Als Gründungsmitglied von United VARs, dem weltweiten Netzwerk führender SAP Mittelstandspartner, garantiert All for One Steeb in über 56 Ländern ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot sowie besten Vor-Ort-Support. All for One Steeb zählt zudem zu »Deutschlands beste Arbeitgeber« (Great Place to Work 2010) sowie zu »Beste IT Berater für den Mittelstand« (TOP CONSULTANT 2012/13).

Im Geschäftsjahr 2011/12 erzielte die All for One Steeb AG einen Umsatz von 153 Mio. EUR. Die Gesellschaft notiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0005110001, WKN 511 000).

Folgen Sie uns
http://www.youtube.com/allforonemidmarkettv
http://www.facebook.com/all41
http://www.twitter.com/AllforOneSteeb
http://www.xing.com/companies/AllforOneSteebAG



PresseKontakt / Agentur:

All for One Steeb AG
Dirk Sonntag
Gottlieb Manz Str. 1
70794 Filderstadt
dirk.sonntag(at)all-for-one.com
+4971178807260
http://www.all-for-one.com



drucken  als PDF  an Freund senden  INTERNET WORLD Business Shop-Award 2013: Douglas gewinnt den Sonderpreis Mit TYPO3 erfolgreiche Webprojekte realisieren - IronShark GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2013 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837760
Anzahl Zeichen: 2872

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Sonntag
Stadt:

Filderstadt


Telefon: +4971178807260

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1050 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"All for One Steeb AG - Perspektiven für DCW Anwender jetzt langfristig gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

All for One Steeb AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von All for One Steeb AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z