NIFIS e.V. mit neuem Vorstand und neuen Mitgliedern

NIFIS e.V. mit neuem Vorstand und neuen Mitgliedern

ID: 83781

NIFIS e.V. mit neuem Vorstand und neuen Mitgliedern



(pressrelations) - Bedarf an neutraler Hilfestellung und Erfahrungsaustausch beim Thema IT-Security wächst

Frankfurt, 15. April 2009 - Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit NIFIS e.V. gibt hiermit die Wahl ihres neuen Vorstands bekannt: Dr. Thomas Lapp wird ab sofort die Nachfolge des langjährigen Vorstandsvorsitzenden und Gründungsmitglieds Peter Knapp, Geschäftsführer der Interxion Deutschland GmbH, antreten. Lapp sowie sein jetziger Stellvertreter und Finanzvorstand Mathias Gärtner wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt.

Der Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp ist Partner der IT-Kanzlei dr-lapp.de in Frankfurt am Main und spezialisiert auf IT-Recht, Recht des E-Commerce und Internetrecht. Als Mitgründer und bisheriger stellvertretender Vorsitzender der NIFIS steht er seit Jahren den Mitgliedern, hilfesuchenden Unternehmen und Organisationen sowie der Presse als Experte und Ansprechpartner zum Thema Datenschutz zur Verfügung. Er ist spezialisiert auf Rechtsfragen rund um den Einsatz von Computern und Rechtsprobleme des elektronischen Geschäftsverkehrs. Mathias Gärtner bringt sein Know-how als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger IT seit Jahren als Vorstandsmitglied und Finanzvorstand in der NIFIS mit ein.
Peter Knapp, der für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, wird jedoch weiterhin der NIFIS mit Rat und Tat zur Seite stehen und engagiert sich im Arbeitskreis ?Sicherheit in Rechenzentren?.

?Wir wollen noch stärker als bisher die Ergebnisse aus unseren Arbeitskreisen für Unternehmen nutzbar machen und mehr hochkarätige Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch und Informationsgewinn auf die Beine stellen?, erklärt Lapp seine Ziele. Ergebnisse wie die Weiterentwicklung des eigens entwickelten NIFIS-Siegels - ein Datenschutz-Selbst-Audit als Vorstufe auf dem Weg zu einer ISO Zertifizierung 27001 - stehen genauso auf der Agenda wie die Überarbeitung des Internetauftritts und der dazugehörigen Dienste-Angebote.


In Anbetracht der aktuellen Datenskandale ist es für Lapp nicht verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen nach einer neutralen Anlaufstelle suchen, wo sie Hilfe rund um die Themen Informations- und Internetsicherheit und konkrete Angebote auch für kleine und mittlere Unternehmen finden. So sei die Zahl der Mitglieder im vergangenen Jahr auf 55 angestiegen.

Über NIFIS:
NIFIS - Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit ist die Selbsthilfeorganisation der Wirtschaft, um Unter¬nehmen im Kampf gegen die wachsenden Gefahren aus dem Internet technisch, organisatorisch und rechtlich zu stärken. Als neutrale und unabhängige Organisation verbindet die NIFIS Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und fungiert als Plattform für einen branchenübergreifenden und interdisziplinären Erfahrungsaustausch.
In prominent besetzten Beiräten unterstützen verschiedene Bundespolitiker und Professoren die Arbeit der Initiative.


Weitere Informationen:
NIFIS e.V., Weismüllerstraße 21, 60314 Frankfurt
Tel.: 069 40 80 93 70, Fax: 069 40 14 71 59
E Mail: nifis@nifis.de , Web: www.nifis.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer im Internet sucht, wer gesucht wird – und warum Raubkopien im großen Stil gewerbsmäßig vertrieben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83781
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NIFIS e.V. mit neuem Vorstand und neuen Mitgliedern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NIFIS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NIFIS: Cloud-Computing lohnt sich meist nicht ...

Firmen sind auf MegaUpload hereingefallen, ohne die Gefahr zu ahnen Cloud-Computing lohnt sich für die Wirtschaft in der Regel nicht, weil der dafür notwendige Aufwand zur Identifizierung der in der Cloud speicherbaren Daten höher ist als die K ...

Alle Meldungen von NIFIS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z