Back-Factory unterstützt das Gemeinde-Ferien-Festival Spring mit rund 50.000 Backwaren
Zum dritten Mal in Folge verkauft der Selbstbedienungsbäcker bei Spring den rund 3.000 Teilnehmern frische Backwaren, Snacks und Getränke.

(firmenpresse) - Hamburg/Ruhpolding im April 2009, 8 Kaffeemaschinen, 2 Öfen, 30 Lichtspots und 3 Kilometer Kabel: Der Selbstbedienungsbäcker Back-Factory unterstützt zum dritten Mal in Folge das Gemeinde-Ferien-Festival Spring in Ruhpolding mit dem Verkauf frischer Backwaren, Snacks und Getränke. Ein Team bestehend aus 12 Back-Factory-Mitarbeitern hat in der Eishalle auf dem Spring-Gelände eine richtige Selbstbedienungsbäckerei aufgebaut mit Original-Öfen, Selbst-bedienungstheken, Kühlschränken und Kassen.
„Insgesamt backen und verkaufen wir hier vor Ort etwa 50.000 Brötchen, Snacks und süße Teilchen“, so Swen Jaggard, Verkaufsleiter bei Back-Factory. „Den Gewinn spenden wir dem Gemeinde-Ferien-Festival Spring.“ Darüber hinaus übernimmt der Selbstbedienungs-bäcker die Versorgung der rund 250 ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer. Seit Samstag ist das Back-Factory-Team rund um die Uhr im Einsatz um den rund 3.000 Spring-Teilnehmern eine kulinarische Rundum-Versorgung zu bieten. Auch Peter Gabler, der Geschäftsführer der Selbstbedienungsbäckerei engagiert sich vor Ort: Er hält ein Seminar mit dem Titel „Führen – heißt Mitarbeitern einen Wert geben“.
Zum ersten Mal hat das Back-Factory-Team neben der Café-Lounge in der Eishalle auch einen Biergarten auf dem Gelände aufgebaut, in dem die Spring-Teilnehmer bei schönem Wetter auch draußen ausspannen und genießen können.
Jedes Jahr zu Ostern treffen sich Christen beim Gemeinde-Ferien-Festival Spring zum gemeinsamen Austausch. Nach elf Jahren in Ruhpolding wird Spring 2010 nach Willingen im Sauerland umziehen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 2002 am Markt ist Back-Factory mit Sitz in Hamburg heute einer der Marktführer unter den Selbstbedienungsbäckereien. Im Gegensatz zur herkömmlichen Bäckerei steht bei Back-Factory der Verkauf von zeitnah gebackenen Backwaren im Mittelpunkt. So wird durch das mehrmals tägliche Backen nach Bedarf vor Ort gewährleistet, dass der Kunde auch noch am Abend ofenfrische Backwaren mit „Frischegarantie“ erhält. In Ergänzung dazu werden Snacks, Kaffeespezialitäten und Getränke angeboten. Back-Factory ist bundesweit der einzige Anbieter in der Branche, der hier auch Backwaren aus eigener Herstellung anbietet. Back-Factory Produkte wurden mehrmals von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) prämiert.
Back-Factory ist eine Tochtergesellschaft der Großbäckerei Harry-Brot GmbH und derzeit mit 88 Franchise-Betrieben und 27 eigenen Filialen am deutschen Markt vertreten (Stand März 2009). Je nach Standort bieten die Shops neben dem Selbstbedienungs- auch einen Bereich zum Direktverzehr. Mit einem durchschnittlichen Bruttoumsatz von 624.000 Euro erzielten Back-Factory Shops 2008 die höchsten Durchschnittsumsätze am Markt. Insgesamt erwirtschaftete Back-Factory 2008 einen Systemumsatz von 67 Mio. Euro und beschäftigte bundesweit über 850 Mitarbeiter.
BACKFACTORY GmbH
Harderweg 3
22549 Hamburg
Tel.: 040/866257-872
Fax: 040/866257-972
Datum: 15.04.2009 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83785
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Back-Factory unterstützt das Gemeinde-Ferien-Festival Spring mit rund 50.000 Backwaren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BACKFACTORY GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).