Kühlung oder Show-Room - die neueste Generation von Kühlinseln
ID: 837880
Kühlinseln sollen möglichst gross und geräumig und dennoch sparsam und umweltverträglich sein. Da stellt sich die Frage, wie das gehen soll.
Der Tag beginnt für den Mitarbeiter im nahen Supermarkt wie immer. Kaffee kochen, umziehen und den Verkaufsraum überprüfen. „Als erstes schaue ich auf die Kühlinseln und überprüfe, ob die Temperatur noch stimmt.“ Die Aussage kommt nicht von ungefähr und zeigt, wie wichtig die Kühlung von Lebensmitteln für den Einzelhandel ist. Die kontrovers geführten Energiediskussionen der letzten Jahre habe die Industrie, besonders bei Forschung und Entwicklung, neue Wege einschlagen lassen.
High-Tech für die Tiefkühlpizza
Schokoladeneis, Pizza Hawaii und Schwarzwälder Kirsch-Torte. Moderne Kühlinseln sind schon auf den ersten Blick mehr als nur zur Kühlung von Lebensmitteln bestimmt. Sie sollen verkaufsfördernd wirken und Kunden anlocken. Trotzdem müssen sie energiesparend, umweltverträglich und wenn möglich geräuschlos sein. Filialleiter sehen sich früh der Frage ausgesetzt, wo die Lebensmittel platziert werden sollen, um den optimalenErfolg zu erzielen. „Unsere Kunden haben genaue Vorstellungen davon, wie die Kühlinsel im Verkaufsraum aufgestellt werden soll“, erklärt Georg Jud, Marketingleiter bei der Bucher AG.
Zauberformel Low Emissivity
Die neueste Generation der Kühlschränke sollte nicht nur eine gute Sichtbarkeit der Produkte garantieren, sondern auch energie- und platzsparend sein. Aus diesem Grund sind die meisten Kühlschränke mit einem Schiebedeckel aus Wärmeschutzglas und einer Low Emissivity Beschichtung versehen. „Mit diesem Vorgang bewirken wir eine bessere Isolierung und erzielen somit einen minimalen Energieverlust“, so Jud. Die auftreffende Strahlung kann vollständig absorbiert werden. „Das umständliche Abtauverfahren, wie es früher üblich war, ist so heute nicht mehr nötig“, erklärt Georg Jud. Bei den neuesten Geräten funktioniert die Steuerung vollautomatisch und auch das Abtauen wird dank neuester Technik elektronisch geregelt. Und wer den neuen Maschinen doch keinen richtigen Glauben schenken mag, der erhält bei der Bucher AG eine umfassende Beratung.
Pressekontakt:
Norman Zöllner
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
Tel: 0041 (0) 41 558 62 62
www.online-marketing.ch
Mail: pressrelease.om@gmail.com
Firmenportrait:
www.kaeltebucher.chWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Norman Zöllner
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
Tel: 0041 (0) 41 558 62 62
www.online-marketing.ch
Mail: pressrelease.om(at)gmail.com
Firmenportrait:
www.kaeltebucher.ch
Datum: 20.03.2013 - 05:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837880
Anzahl Zeichen: 2761
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norman Zöllner
Stadt:
Steinhausen
Telefon: 0041 (0) 41 558 62 62
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03/20/2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kühlung oder Show-Room - die neueste Generation von Kühlinseln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kaeltebucher.ch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).