Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen versuchten Mordes im Fall 'Aylin'
ID: 83791
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen versuchten Mordes im Fall "Aylin"
Nach den Urteilsfeststellungen fügte der heute 50-jährige Angeklagte, ein türkischer Staatsangehöriger kurdischer Volkszugehörigkeit, seiner von ihm geschiedenen 37-jährigen Ehefrau am 21. November 2007 in den Umkleideräumen der Tank- und Rastanlage Baden-Baden mit zwei Messern 26 Schnitt- und Stichverletzungen - überwiegend im Gesichtsbereich - zu. Dabei beabsichtigte er, sie zu töten. Die Geschädigte konnte nur durch die sofortige intensivmedizinische Notfallversorgung gerettet werden und erlitt unter anderem zahlreiche dauerhaft entstellende Narben im Gesicht.
Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision des Angeklagten, mit der er die Verletzung formellen und materiellen Rechts beanstandet hatte, durch Beschluss als unbegründet verworfen. Das Urteil ist damit rechtskräftig.
Beschluss vom 18. März 2009 - 1 StR 50/09
LG Baden-Baden - Urteil vom 14. August 2008 - 1 Ks 300 Js 16143/07
Pressestelle des Bundesgerichtshofs
76125 Karlsruhe
Telefon (0721) 159-5013
Telefax (0721) 159-5501
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2009 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83791
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen versuchten Mordes im Fall 'Aylin'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesgerichtshof (BGH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).