Deutsche Flughäfen: Schlechtester Jahresstart seit der Finanz- und Wirtschaftskrise

Deutsche Flughäfen: Schlechtester Jahresstart seit der Finanz- und Wirtschaftskrise

ID: 837921
(ots) - Flughafenverband fordert auf seiner
Frühjahrestagung verlässliche Rahmenbedingungen von der Politik

Die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Verkehrsflughäfen
treffen sich heute zur Frühjahrstagung des Flughafenverbandes ADV in
Berlin. Im Mittelpunkt steht die Analyse der schwierigen
Marktsituation der deutschen Flughäfen. Hierzu erklärt
ADV-Verbandschef Ralph Beisel:

"Die deutschen Flughäfen hatten den schlechtesten Jahresstart seit
der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009. Die aktuelle
Verkehrsentwicklung an den Flughäfen ist alarmierend." Die vom
Flughafenverband ADV heute vorgelegten Verkehrszahlen für die ersten
zwei Monate des Jahres zeigen eine spürbare Abkühlung der Nachfrage.
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres wurden im Vergleich zum
Vorjahr 3,6 Prozent weniger Passagiere gezählt. Die umgeschlagene
Luftfracht (inkl. Luftpost) verringerte sich gegenüber dem
Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozent. Sorgen bereitet den Flughäfen
besonders der deutliche Rückgang bei den Flugbewegungen. Deren Zahl
sank im Vergleich zum Vorjahreswert um 8,6 Prozent ab.

"Die mit der Konsolidierung der Fluggesellschaften einhergehende
Streichung von Flugzielen und Frequenzen schlägt mehr und mehr auf
die Verkehrsentwicklung der deutschen Flughäfen durch. Waren vor
Jahresfrist vor allem Regionalflughäfen sowie kleinere und
mittelgroße Verkehrsflughäfen von den Rückgängen betroffen, trifft es
zunehmend alle Flughäfen. Zu drastischen Verkehrsrückgängen kommt es
im innerdeutschen Verkehr und Europaverkehr", fasst
ADV-Hauptgeschäftsführer Beisel die derzeitige Marktentwicklung
zusammen. Die ADV-Zahlen belegen, dass der innerdeutsche Verkehr bei
den Passagierzahlen in den ersten Wochen des Jahres um 9,3 Prozent
eingebrochen ist. Externe Einflüsse wie schwierige
Witterungsbedingungen und Streiksituationen bedingten zusätzliche


Flugausfälle.

Im Rahmen ihrer Frühjahrstagung suchen die ADV-Flughäfen verstärkt
den Dialog mit der Politik und adressieren ihre Erwartungen an
führende Verkehrspolitiker. "Die Flughäfen müssen derzeit nie
gesehene Einnahmeausfälle durch Verkehrsrückgänge und niedrigere
Entgelte verkraften. Sie sind mehr denn je auf verlässliche,
wettbewerbsneutrale Rahmenbedingungen angewiesen. Wir setzen darauf,
dass nach der Bundestagswahl die Abschaffung der Luftverkehrsteuer
wieder auf die Tagesordnung kommt." Ein weiteres Schwerpunktthema der
ADV-Frühjahrstagung wird das Engagement der Flughäfen bei der
Verbesserung des Fluglärmschutzes und der Bürgerbeteiligung sein.



Pressekontakt:
Friederike Langenbruch
Pressesprecherin
Politik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0163/4774517
langenbruch@adv.aero

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Hersteller bauen laut Studie in ihre Elektro-Geräte Defekte ein Prävention: Das schwarz-gelbe Feigenblatt für den Wahlkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 837921
Anzahl Zeichen: 3060

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Flughäfen: Schlechtester Jahresstart seit der Finanz- und Wirtschaftskrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADV Deutsche Verkehrsflughäfen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADV Deutsche Verkehrsflughäfen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z