Dreiste Diätlügen entlarvt
Sherlock Food ist Diätlügen auf der Spur: Süßstoff ist ein Mastmittel, Fasten macht schlank und Abnehmen funktioniert im Schlaf!
Sven-David Müller decken in ihrem neuen Buch "Die dicksten Diätlügen" auf, warum Diäten nicht funktionieren und eine Gewichtsreduktion trotzdem möglich ist.
Die meisten Diätlügen sind entweder Ausreden von Übergewichtigen oder Behauptungen von Marketingstrategen der Lebensmittellobby. Noch immer glauben Menschen, dass sie durch die getrennte Aufnahme von Eiweißen und Kohlenhydraten oder (Heil-)Fasten
gesund und sinnvoll abnehmen. Andere lassen sich gar von Behauptungen, dass es möglich sei, im Schlaf abzunehmen, hinters Licht führen. Schon allein, dass die Mehrzahl der Menschen in Deutschland davon überzeugt ist, dass
Margarine oder Diätmargarine weniger Kalorien enthalten als Butter, macht deutlich, dass im Diät- und Ernährungsbereich dringend Aufklärung notwendig
ist. Aber auch die Food-Industrie mischt bei den Diätlügen eifrig mit, und so ist es nicht verwunderlich, dass es inzwischen fast schon zur Allgemeinmeinung geworden ist, dass Süßstoff Hunger macht, Appetit auslöst und ein Mastmittel ist. Natürlich haben Süßstoffe keine pharmakologischen Wirkungen und greifen auch nicht in
die Hunger-Sättigungsregulation ein. Aber die Zuckerlobby dürfte von solchen "Süßstoff-Märchen" sehr profitieren. Genauso wie es für die Süßstoff-Anbieter durchaus angenehm ist, wenn Zucker als Buhmann dasteht. Zucker und zuckerhaltige Nahrungsmittel sind natürlich nicht (allein) für die Entstehung von Übergewicht verantwortlich, und es ist möglich, mit einer zuckerhaltigen
Reduktionskost abzunehmen, wie Studien beweisen.
Aber auch Übergewichtige selbst profitieren von Diätlügen, denn wäre es nicht schön, wenn Übergewicht an schweren Knochen läge? Und wie viele Menschen behaupten jeden Tag, dass sie bereits vom Zusehen zunehmen. Aber
ein Energie erzeugendes Perpetuum Mobile gibt es nicht, macht Sven-David Müller, Diätassistent aus Berlin, deutlich. Jedes Pfund geht durch den Mund, und Übergewicht bildet
sich nur aus überschüssigen Kalorien. Aber auch die
Schlankheitsmittel-Industrie schonen die Autoren nicht und klären den Leser auf, dass bei den meisten dieser Produkte insbesondere der Geldbeutel abnimmt. In ihrem Buch enthüllen die Autoren auch die 33 dicksten Diätlügen.
Da sich viele Menschen mit Übergewicht im Labyrinth der Diätlügen befinden, zeigt das Abschlusskapitel auf, wie eine sinnvolle Lebens- und Ernährungsumstellung aussieht, die die Kilos schwinden lässt und den Jojo-Effekt weitgehend ausschaltet. Das Autoren-Duo hatte bereits mit dem
Ratgeber "Moderne Ernährungsmärchen" ein viel beachtetes Buch vorgelegt.
Doreen Nothmann ist Ernährungswissenschaftlerin und promoviert an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Abteilung für Neurophysiologie. Sven-David Müller ist Diätassistent sowie Diabetesberater und studiert
nutritive Medizin. Er arbeitet als Medizinjournalist und
Gesundheitspublizist in Berlin.
Bibliografische Daten: Die dicksten Diätlügen, Doreen Nothmann/Sven-David Müller, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH und Co. KG, Preis 12,90 Euro;
ISBN 978-3899935332
Die Bücher können zur Rezension unter diaetmueller@web.de oder direkt bei
der Schlüterschen Verlagsgesellschaft (rheinlaender@schluetersche.de)
bestellt werden.
Das Zentrum für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Berlin-Charlottenburg widmet sich insbesondere dem Ernährungscoaching und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen Ernährung, Prävention, Diätetik und Gesundheit. Das ZEK ist ein
Zusammenschluss von Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Diätassistenten sowie anderen Natur- und Geisteswissenschaftlern. Der Ernährungs- und
Medizinpublizist Sven-David Müller leitet das ZEK.
Zentrum für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK), Sven-David Müller, Wielandstraße 3, 10625 Berlin-Charlottenburg,
Telefon 030-74780900, 0177-2353525, diaetmueller@web.de, http://www.svendavidmueller.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.
Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.
Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.
ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de
Datum: 15.04.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83800
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-74780900
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreiste Diätlügen entlarvt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).