Sommerzeit - Reisezeit. Neues Konzept für Touristiker via Internet "touristinfo 2.0"
Sommerzeit - Reisezeit. Anstatt ins Reisebüro zu gehen, setzt man sich an den PC - einfach und bequem Informationen einholen und Angebote prüfen. Und derer gibt es unglaublich viele. Bei Schlagworten wie 'Billig', 'Lastminute', oder 'Das Ultimative Schnäppchenangebot' schaltet die Wahrnehmung ab, bevor man den PC ausschaltet. Touristiker sind auf der Suche nach einem neuen Modell für Werbebotschaften.

(firmenpresse) - Sommerzeit - Reisezeit. Anstatt ins Reisebüro zu gehen, setzt man sich an den PC - einfach und bequem Informationen einholen und Angebote prüfen. Und derer gibt es unglaublich viele. Bei Schlagworten wie 'Billig', 'Lastminute', oder 'Das Ultimative Schnäppchenangebot' schaltet die Wahrnehmung ab, bevor man den PC ausschaltet.
Zudem verpufft das Konzept der Papierwerbung für Hotels und Ferienhäuser. Touristiker sind auf der Suche nach einem neuen Modell für Werbebotschaften.
Wer dem Urlaubsgast "entgegenkommen" will, muss seine Wege kennen. Und die führen häufig über das "Web 2.0" und das mobile Internet. In Deutschland noch neu, verbreiten sich Medien wie Facebook oder Twitter international mit explosivem Wachstum. Auch die Internet-Nutzung per Handy nimmt rasant zu.
Ein Beispiel: Die Plattform urlaub99euro.de vermarktet Urlaubsangebote und Touristinformationen in bemerkenswerter medialer Vielfalt - "touristinfo 2.0". Interessenten können somit per Internet-Handy nach Urlaubszielen stöbern.
Eine Auswahl der Beiträge erscheint auch im Fernsehen bei RTL Teletext (Urlaub in Deutschland, Seite 516), womit das Gesamtangebot einem Millionenpublikum bekannt wird. Die Teletextangebote sind auch über Web abrufbar: der Zuschauer kann sie vom Fernseher auf den PC oder auf sein Handy mitnehmen - eine benutzerfreundliche Ergänzung zum "Sofort-Medium" Fernsehen.
Ebenso lässt sich mancher Geheimtipp vom PC aus zum Mitnehmen einfach "in die Tasche stecken": eine flexible Informationsaufbereitung werden durch "Mobihexer" möglich gemacht, einem simplen Baukasten für das mobile Internet. So können die Anbieter von Ferienwohnungen bis zum Wellness-Hotel kleinste und umfangreiche Urlaubsangebote selbst publizieren. Einige Gastgeberprofile sind zusätzlich durch Video-Bildfolgen präsentiert.
Wichtiger noch als die Vielfalt der Formate ist das "Sharing" im modernen Web 2.0: besonders aktuelle Angebote erscheinen im Deutschlandurlaub-Weblog und werden von dort aus "getwittert". Twitter-Meldungen von Mobihexer erscheinen dann prompt wieder auf anderen Web-Portalen - so erhalten die neuesten Angebote die größte Aufmerksamkeit.
Zum Thema Deutschlandurlaub lädt seit April 2009 die neue XING-Gruppe "Urlaub in Deutschland" ein, neue Wege der Touristinformation zu beschreiten - damit Urlauber diese in Deutschlands Regionen wieder-entdecken.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
deutschlandurlaub
urlaub
urlaubsangebote
tourismus
tourismusinformationen
schnaeppchen
lastminute
mobihexer
website
webseite
internet
pressenet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mobihexer: der wohl vielseitigste Homepage-Editor der Welt für das mobile Internet. Internet-Handys werden immer besser! Doch Bildwiedergabe, Ladezeiten und Navigation behindern den mobilen Zugriff auf Web-Inhalte. Mobihexer löst das Problem und baut Handy-geeignete Webseiten einfach und schnell: kein HTML, keine Vorkenntnisse, keine Software-Installation. Seitenbearbeitung rein online von jedem Internet-PC aus.
internet partnership
Dr. Eckard Ritter
Allersberger Str. 185/O
90461 Nürnberg
Tel. 0911 373 37 53
Fax 0911 373 37 52
Mail eckard.ritter(at)googlemail.com
internet partnership
Dr. Eckard Ritter
Allersberger Str. 185/O
90461 Nürnberg
Tel. 0911 373 37 53
Fax 0911 373 37 52
Mail eckard.ritter(at)googlemail.com
Presse: http://www.pressenet.info/
Datum: 15.04.2009 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83826
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Winfried Brumma
Stadt:
München
Telefon: +498441879506
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1749 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerzeit - Reisezeit. Neues Konzept für Touristiker via Internet "touristinfo 2.0""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
internet partnership (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).