Saisonstart bei Call a Bike

Saisonstart bei Call a Bike

ID: 838284

Saisonstart bei Call a Bike



(pressrelations) -
  • Start der Saison in Karlsruhe, Köln und München
  • Vereinfachte Rückgabe der Räder in München und Köln
  • Stationsschilder weisen auf Stationen in Frankfurt am Main hin
  • Auch die Pedelecs in Stuttgart und Aachen stehen wieder bereit
(Berlin, 20. März 2013) Trotz widriger Wetterbedingungen kommen die Räder von Call a Bike in den Städten Karlsruhe, Köln und München pünktlich zum Frühlingsanfang zurück auf die Straßen, ebenso die Pedelecs in Aachen sowie in Stuttgart. Generalüberholt und fit für die Saison stehen die Räder nun wieder für jedermann bereit.

Während der Winterpause wurden die Call a Bike-Räder in den Städten Köln und München nicht nur für die neue Saison startklar gemacht, sondern auch mit einer modernen GPS-Technik ausgestattet. Dies bedeutet für die Nutzer eine schnellere, deutlich erleichterte und somit komfortablere Rückgabe der Räder. Sowohl der Rückgabeanruf als auch die Eingabe des Quittungscodes entfallen zukünftig. Zur Beendigung der Fahrt muss das Rad nur noch durch das Drücken des Sperrknopfes verriegelt werden.

Um die Call a Bike-Stationen in Frankfurt am Main besser kenntlich zu machen, wurden in den letzten Wochen Stationsschilder angebracht. Dies erleichtert die Erkennbarkeit der Stationen und damit den Entleihprozess. Hier wird es noch weitere notwendige Stationsaufbauten geben, die in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.

Im Jahr 2012 wurden 3,3 Millionen Fahrten von den rund 537.000 Kunden - einschließlich der Kunden von StadtRAD Hamburg und Konrad Kassel - mit den "Bahn-Rädern" unternommen. Deutschlandweit standen den Call a Bike-Kunden während der gesamten Fahrrad-Saison rund 8.500 Räder zur Verfügung. Die Bahntochter DB Rent blickt auf eine erfolgreiche Saison 2012 zurück.

Ab sofort ist der Kundenservice von Call a Bike zum Ortstarif unter der Festnetznummer 069 427277-22 erreichbar. Die Mitarbeiter stehen 24 Stunden und 7 Tage die Woche für Fragen zur Verfügung. Die bisherige Telefonnummer 07000 5225522 wird in den kommenden Monaten abgeschaltet.



Informationen zur Anmeldung und Nutzung gibt es im Internet unter www.callabike.de oder beim Kundenservice unter 069 427277-22. Zusätzlich können die Informationen über eine Call a Bike-App abgerufen werden.


Susan Saß
Sprecherin DB Fuhrpark
Tel. +49 (0)30 297-61168
Fax +49 (0)30 297-62322
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Susan Saß
Sprecherin DB Fuhrpark
Tel. +49 (0)30 297-61168
Fax +49 (0)30 297-62322
presse(at)deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Sound Tuning deluxe für BMW - individuell und dreifach gut ADAC: Datenbank allein hilft nicht gegen Tachobetrug
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.03.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838284
Anzahl Zeichen: 2823

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saisonstart bei Call a Bike"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z