Enormes Interesse an KWK hält an (BILD)

Enormes Interesse an KWK hält an (BILD)

ID: 838345

(ots) -
Auf der Weltleitmesse ISH hat SenerTec ein neues Modul
präsentiert: Der Dachs Pro 20 erweitert das Portfolio um eine
effiziente KWK-Anlage für den hohen Bedarf von Großgewerbe und
Mehrfamilienhäusern. Dass auch das Interesse privater Anwender am
Dachs weiter steigt, zeigt der Erfolg des zweiten KWK-Wochenendes.

Zur weltgrößten Leistungsschau für energieeffiziente Heiz- und
Klimatechnik, der ISH 2013 in Frankfurt, hat der Hersteller SenerTec
eine neue Anlage zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) für große Wohngebäude
und Gewerbebetriebe vorgestellt. Der Dachs Pro 20 verbindet die
ausgereifte Regel- und Systemtechnik des europäischen Marktführers
mit einem speziell für KWK entwickelten Modul der Volkswagen AG. Das
Ergebnis ist eine effiziente KWK-Anlage mit etwa 20 Kilowatt
elektrischer Leistung, mit der das Schweinfurter Unternehmen die
Erfolgsgeschichte des mehr als 30.000-fach bewährten Dachs
fortschreibt. Die internationale Plattform ISH konnte in diesem Jahr
ihre Reichweite weiter steigern - insgesamt zeigten 2.434 Aussteller
ihre Neuheiten rund 190.000 Besuchern, vorrangig aus dem
Fachhandwerk.

Gekoppelte Energieerzeugung im großen Stil

"Der Dachs Pro 20 ist die konsequente Erweiterung unseres
erfolgreichen Angebots effizienter Energielösungen und macht Europas
beliebteste KWK-Anlagen auch für hohe Strom- und Wärmeverbräuche
nutzbar. Mit der guten Resonanz auf die erste Präsentation des Moduls
der 20 kW-Klasse sind wir sehr zufrieden. Sie zeigt uns, dass wir mit
dem Ausbau der Dachs Familie eine wichtige Lücke schließen", so
Dipl.-Wirt.-Ing. Michael Boll, Geschäftsführer der SenerTec GmbH. Wie
der beliebte Dachs für Kleingewerbe und Zwei- bis Zwölffamilienhäuser
und der Dachs Stirling SE für Ein- und Zweifamilienhäuser nutzt auch
der neue Dachs Pro 20 den eingesetzten Brennstoff doppelt. Dank der


parallelen Erzeugung von Strom und Wärme senken die Anlagen die
Betriebskosten erheblich und reduzieren klimaschädliche Emissionen.
Durch die dezentrale Produktion direkt am Ort des Verbrauchs gewinnen
Betreiber Unabhängigkeit von Versorgern und profitieren zudem von
staatlichen Zuschüssen. Noch in diesem Jahr startet der neue Dachs in
die Feldtestphase und wird voraussichtlich 2014 offiziell am Markt
eingeführt.

KWK-Wochenende: auch die zweite Aktion voller Erfolg

Wie die Technik funktioniert und welche positiven Erfahrungen
Anwender mit dem Dachs machen, erfuhren Interessierte beim zweiten
bundesweiten KWK-Wochenende aus erster Hand. Mehr als 450 Betreiber
und Experten haben am letzten Februarwochenende 2013 vor Ort über die
gekoppelte Energielösung berichtet. Im Frühjahr 2014 geht die
erfolgreiche Informationsaktion in die dritte Runde.



Pressekontakt:
KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Eva Wilmsen
Tel.: 0208 4696-307
Eva.wilmsen@koob-pr.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eigenheim lohnt sich Das Passivhaus - zum wohnfühlen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2013 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838345
Anzahl Zeichen: 3202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schweinfurt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enormes Interesse an KWK hält an (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SenerTec GmbH senertecpressegrafik-erweitertedachsfamilie.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SenerTec GmbH senertecpressegrafik-erweitertedachsfamilie.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z