Acrolinx auf der tekom-Frühjahrstagung mit Messestand und Vortrag präsent

Acrolinx auf der tekom-Frühjahrstagung mit Messestand und Vortrag präsent

ID: 838528

11.-12. April 2013, Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Münster, Stand 02




(firmenpresse) - Berlin, 20. März 2013: Acrolinx stellt als führender Anbieter von Content Optimization Software auch dieses Jahr auf der tekom-Frühjahrstagung aus. Im Mittelpunkt steht die Präsentation von Acrolinx 3.0. Die neue Version der Acrolinx-Software wurde mit neuen Funktionen ausgestattet und unterstützt Unternehmen jetzt auch bei der E-Mail-Kommunikation und Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO). Neben seiner Ausstellerpräsenz ist Acrolinx auch mit einem Fachvortrag zum EU-Forschungsprojekt ACCEPT im Tagungsprogramm vertreten, an dem das Unternehmen beteiligt ist.

Acrolinx in Aktion
Am Stand 02 wird die Acrolinx-Software im Detail vorgestellt. Produktdemonstrationen zeigen den Einsatz der Software, die dem Erstellen von fehlerfreien Inhalten mit konsistenter Terminologie dient. Dazu prüft Acrolinx Texte und markiert Probleme in den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik, Stil, Terminologie und Suchmaschinenoptimierung. Acrolinx unterstützt somit als automatisiertes Lektorat Autoren beim Verfassen von konsistenten Produkt- und Unternehmensinformationen. Darüber hinaus gibt sie Hilfestellung, um die markierten Auffälligkeiten in den Texten zu korrigieren. Außerdem wird gezeigt, wie Acrolinx in Unternehmen auch für die Terminologieverwaltung eingesetzt werden kann.

E-Mail-Kommunikation jetzt mit Acrolinx-Unterstützung
Acrolinx bietet seit Kurzem Plug-ins für die zwei gängigsten E-Mail-Programme Microsoft Outlook und Lotus Notes. "In vielen Unternehmen werden Supportanfragen per E-Mail beantwortet. Die Antworten werden dabei häufig sowohl an den Kunden, als auch an das eigene Informationssystem gesendet", erläutert PG Bartlett, SVP Product Management bei Acrolinx. "Durch die Integration von Acrolinx in Outlook und Lotus Notes können E-Mails direkt auf Probleme in den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik, Stil und Terminologie geprüft werden. So lassen sich Inhalte erstellen, die besser verständlich sind, günstiger übersetzt werden können und sich schneller finden lassen. Die Vorteile sind zufriedenere Kunden und niedrigere Supportkosten."



Acrolinx bietet neue SEO-Funktionen
Acrolinx hat seine Software um Unterstützung für Suchmaschinenoptimierung erweitert. Die meisten SEO-Tools analysieren Inhalte erst nach deren Erstellung oder Veröffentlichung. Acrolinx gibt Autoren dagegen schon während der Inhaltserstellung Rückmeldung über SEO, damit Inhalte effizienter und schneller für Suchmaschinen optimiert werden können. Andrew Bredenkamp, President und Founder von Acrolinx: "Viele unserer Kunden suchen nach Möglichkeiten, ihre SEO-Prozesse besser zu verwalten. Wir haben diese Funktion integriert, damit sie durch bessere Suchergebnisse mehr Kunden gewinnen und besseren Support leisten können. Die Integration von SEO war der logische nächste Schritt für Acrolinx, nachdem unsere Software Inhalte bereits in den führenden Authoring-Tools prüft und für bessere Lesbarkeit und Übersetzbarkeit optimiert."

Acrolinx-Vortrag stellt EU-Forschungsprojekt ACCEPT vor
12.4.2013, 11:30-12:15 Uhr, Raum Blauer Saal 2
Acrolinx stellt auf der tekom-Frühjahrstagung auch die ersten Ergebnisse des EU-Forschungsprojektes ACCEPT vor, das die automatische Übersetzung nutzergenerierter Inhalte zum Inhalt hat. Bei ACCEPT arbeiten Acrolinx sowie die Universitäten Edinburgh und Genf, beide bekannt für ihre Forschung auf dem Gebiet der Maschinellen Übersetzung, eng zusammen. Außerdem nehmen mit Symantec und Lexcelera zwei erfahrene Anwender Maschineller Übersetzungssysteme am Projekt teil. Das von Lexcelera gegründete Translators Without Borders und Symantec bringen ihre umfangreichen Erfahrungen mit Online-Communities und Internetforen mit in das Forschungsprojekt ein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Acrolinx liefert Content Optimization Software, mit der Unternehmen wie Siemens, Philips, MAN, SEW-EURODRIVE, Danfoss, Stiebel Eltron, IBM, Adobe, Dell und Cisco verständliche Inhalte erstellen, die zudem günstiger zu übersetzen und besser zu finden sind. Um die Qualität der Inhalte zu analysieren und zu optimieren, kommt bei Acrolinx eine hochentwickelte, leistungsstarke linguistische Technologie zum Einsatz. Mehr Informationen unter: www.acrolinx.de



PresseKontakt / Agentur:

Acrolinx
Ina Franke
Friedrichstr. 100
10117 Berlin
ina.franke(at)acrolinx.com
+49 (0)30 2888 483 527
http://www.acrolinx.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Solid State Batterien Neue sifa-news App für Android-Smartphones
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2013 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838528
Anzahl Zeichen: 3887

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Franke
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 2888 483 527

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acrolinx auf der tekom-Frühjahrstagung mit Messestand und Vortrag präsent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acrolinx (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Xyleme und Acrolinx vereinbaren Produktintegration ...

Xyleme und Acrolinx haben die Softwareprodukte beider Unternehmen integriert. Nutzer des Learning-Content-Management-Systems für Lerninhalte Xyleme LCMS haben nun die Möglichkeit, Inhalte mit Acrolinx direkt in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung zu o ...

Alle Meldungen von Acrolinx


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z