Andrea Nahles: Gemeinsam gegen Rassismus ? für eine Kultur des Widersprechens
ID: 838648
Andrea Nahles: Gemeinsam gegen Rassismus - für eine Kultur des Widersprechens
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am morgigen 21. März 2013 erklärt SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles:
Rassismus ist eine dauerhafte Gefahr für eine plurale, menschenfreundliche und demokratische Gesellschaft. Mit dem Rassismus geht Gewalt, gehen Gräuel und Leid Hand in Hand. Wer den Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit vernachlässigt, lässt zu, dass die Axt an die Grundfesten unserer Gesellschaft gelegt wird.
Die SPD kämpft seit ihrer Gründung vor 150 Jahren gegen jedwede Form von Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Wir werden nicht müde, diesen Kampf weiter zu führen. Wir wollen eine Kultur des Widersprechens. Mutig und mit der Kraft der Solidarität wollen wir der Ideologie der Menschenfeindlichkeit im Keim begegnen - egal in welcher Form sie sich präsentiert.
Dass beispielsweise heute noch Fußballer wegen ihrer Hautfarbe Anfeindungen ausgesetzt sind, wie erst vor kurzem der Torhüter des Bezirksliga-Vereins Hertha Hamborn Ikenna Onukogu, ist nicht hinnehmbar, genau wie Gewaltausbrüche im Sport generell.
Der Kampf gegen Rassismus setzt eine starke Zivilgesellschaft voraus. Da müssen wir noch mehr tun. Vor allem müssen wir die Verzagten beiseiteschieben, die Engagierte eher hindern als unterstützen.
Der Kampf muss aber auch gegen den organisierten Rassismus geführt werden. Hier geht es um Organisationen, die unser Vereinsrecht und das Parteienprivileg missbrauchen. Wer sich beim NPD-Verbot angesichts des eindeutigen Votums von 16 Innenministern der Länder in die Büsche schlägt, zeigt einen Mangel an Courage.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
PresseKontakt / Agentur:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de
http://www.spd.de
Datum: 20.03.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838648
Anzahl Zeichen: 2236
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Andrea Nahles: Gemeinsam gegen Rassismus ? für eine Kultur des Widersprechens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).