Das A und O des Risikomanagements

Das A und O des Risikomanagements

ID: 838712

Den Angsthasen an den Kragen



S&P UnternehmerforumS&P Unternehmerforum

(firmenpresse) - Was ist eigentlich aus dem Klimawandel und dem immer weiter steigenden CO2-Ausstoß geworden? Oder aus dem EHEC-Virus, Schweinegrippe und Vogelgrippe? Epidemien, die vor kurzem noch die Menschheit in Panik versetzten sind heute schon wieder vergessen. Risiko wird von Menschen je nach Gefühl bewertet. Doch oft deckt sich das Empfundene nicht mit dem statistisch Kalkulierbaren.

Doch wie lässt sich Risiko adäquat einschätzen? Diese Fragestellung lässt sich auch in die Wirtschaft übertragen!
Risikomanagement ist in den meisten deutschen Unternehmen Sache des Chefs. Spätestens seit der Wirtschaftskrise steht Risikomanagement mehr denn je im Fokus. Dabei hat sich die Auffassung, Risiken isoliert zu betrachten geändert. Immer mehr Unternehmen sind der Meinung, dass Risiken nicht mehr gesondert betrachtet werden sollten sondern in Abhängigkeit zueinander. Sie sollen sozusagen in ein ganzes Risikomanagement-System eingebettet werden. Die Herausforderung besteht nun also vor allem darin, die bestehenden Teilsysteme zusammenzuführen und zu einem abgestimmten System zu machen.

Um erfolgreich zu sein, muss man Risiken eingehen denn nur selten ist es ratsam diese zu ignorieren und zu missachten. Risiko kann auch eine Chance darstellen, weshalb also der aktive Umgang damit wichtig ist. Risiko muss je nach Situation vermieden, übertragen, reduziert oder akzeptiert werden.

Wie viel Risikomanagement benötigt das Unternehmen?
Wie können die rechtlichen Anforderungen des KonTraG, BilMoG, HGrG und Wirtschaftsprüferstandards in der Praxis prüfungssicher umgesetzt werden?
Welche Neuerungen kommen mit dem Entwurf MaRisk 5.0 auf ein Unternehmen zu?
Diese Fragen stellen sich viele Unternehmen.

Mit dem Seminar "Risikomanagement Kompakt" werden den Teilnehmern Instrumente für den Aufbau eines wirkungsvollen Risikomanagement-Systems an die Hand gegeben. Checklisten sowie Musteranweisungen für eine rasche und kostengünstige Umsetzung inklusive!



Das Seminar umfasst folgende Inhalte:

-Risikomanagement - Basel III - MaRisk 5.0:
Risikostrategie ? Risikoinventur und Risikohandbuch - Aufbau eines Corporate Governance-Systems
-Steuerung der operationellen Risiken - Outsourcing- und Notfall-Konzept -
Neue Produkte/Märkte-Richtlinie
-Internes Kontroll- und Steuerungssystem ? Anti-Fraud und Geldwäsche -
Embargo- und Sanktionsüberwachung ? Compliance
-Aufbau des Risikoreports - Risikotragfähigkeit und Limitsystem - Liquiditätsplanung und Stresstests - Ertrags- und Risikosteuerung
-Mindestanforderungen an die Interne Revision sowie an den Datenschutz
Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.

Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" zu finden.

Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.

Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service@sp-unternehmerforum.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:

Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen

Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Intensivtrainings zu folgenden Fachbereichen an:

Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.



Leseranfragen:

Konrad-Zuse-Platz 8, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: TWINTEC AG: Sachkapitalerhöhung abgeschlossen - Erwerb einer Beteiligung an der Baumot AG 3M unterstützt Schülerprojekt am Berufskolleg Ost der Stadt Essen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.03.2013 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838712
Anzahl Zeichen: 3551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reinhard
Stadt:

München


Telefon: 089/207042295

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das A und O des Risikomanagements"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&P Unternehmerforum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social Media für Personaler - Personalsuche im Internet ...

Das Internet birgt immense Chancen zur gezielten Ansprache von potenziellen Mitarbeitern und Kunden. Häufig werden diese von den Unternehmen aber nicht wahrgenommen. Unternehmens-Websites, Branchenforen, Universitätsnetzwerke, Personal-Plattform ...

Alle Meldungen von S&P Unternehmerforum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z