Bundesinstitut für Risikobewertung als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Bundesinstitut für Risikobewertung als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

ID: 83873

Bundesinstitut für Risikobewertung als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet



(pressrelations) - g>
Institut erhält Zertifikat für das ?audit berufundfamilie?

Das Bundesinstitut für Risikobewertung erhält das Zertifikat für das audit berufundfamilie. Vor der Verleihung des Zertifikats prüft die berufundfamilie gGmbH die Maßnahmen zur familienbewussten Personalpolitik von Arbeitgebern. ?Das BfR zeigt mit dieser Auditierung, dass Vereinbarkeit und Familienfreundlichkeit ein wichtiger Bestandteil seiner Personalpolitik sind?, sagt Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des BfR. Die berufundfamilie gGmbH hat während des mehrmonatigen Audits festgestellt, dass am BfR bereits jetzt schon großer Wert auf familienfreundliche Arbeitsmöglichkeiten gelegt wird. So haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Mitarbeitergespräche mit ihren Vorgesetzten und erhalten umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote. Im Rahmen des Audits hat sich das BfR zu weiteren Maßnahmen verpflichtet, so die Erweiterung der Telearbeitsmöglichkeiten und die Einrichtung eines Eltern-Kind-Büros. Beurlaubte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auch während ihrer Beurlaubung Kontakt zum Arbeitgeber halten, etwa über die Teilnahme an Fortbildungen und anderen Veranstaltungen. Damit möchte das BfR Bewerberinnen und Bewerber attraktive Arbeitsstellen bieten, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig an sich binden und ihnen in unterschiedlichen Lebensphasen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur beruflichen und persönlichen Entwicklung bieten.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung berät mit seiner wissenschaftlichen Expertise das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) in allen Fragen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Die Labore und Büros des BfR sind auf drei Berliner Standorte in Dahlem, Marienfelde und Alt-Marienfelde verteilt. Im BfR sind derzeit 699 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angestellt, 256 davon sind wissenschaftliches Personal. Das BfR erstellt Gutachten zur stofflichen und mikrobiellen Bewertung möglicher Risken, die von Futtermitteln, Lebensmitteln, Chemikalien und verbrauchernahen Produkten ausgehen können. Die Arbeit des BfR für den gesundheitlichen Verbraucherschutz zeichnet sich durch ihren wissenschaftlichen, forschungsgestützten Ansatz aus. Die Arbeitsergebnisse und Empfehlungen des BfR dienen allen interessierten Kreisen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden, öffentlichen Institutionen, Nichtregierungsorganisationen und der Verbraucherschaft als Entscheidungshilfe für entsprechende Handlungsmaßnahmen. Mit seiner wissenschaftsbasierten Risikobewertung gibt das BfR wichtige Impulse für den gesundheitlichen Verbraucherschutz innerhalb und außerhalb Deutschlands. Der gesamte Bewertungsprozess wird hierbei transparent dargestellt. Durch eine umfassende, vollständige und nachvollziehbare Risikokommunikation macht das BfR Wissenschaft für die gesamte Öffentlichkeit sichtbar und nutzbar.



www.bfr.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechte von Arbeitnehmern im Insolvenzfall
	Kinder treffen Künstlerinnen: Unternehmerfamilie Lapp übergibt Bilder an die  Kindertagesstätte Bärcheninsel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.04.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83873
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesinstitut für Risikobewertung als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wild und Wein - aber sicher ...

BfR gibt Verbrauchertipps auf der Internationalen Grünen Woche 2016 Was ist eigentlich Wein, welche Kategorien und Qualitätsklassen gibt es und welche Verfälschungen? Worauf sollte beim Verzehr von Rohwurst aus Wildfleisch geachtet werden? An ...

Alle Meldungen von Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z