Will der ursprünglich erfolgreich gestartete englische Versicherer Friends Provident in Deutschland nicht weitermachen?
Friends Provident stellt Neugeschäft in Deutschland ein !

(firmenpresse) - (NL/6813760962) Der erst Anfang 2007 aufgenommene Vertrieb soll jetzt wieder eingestellt werden. Über die in Köln ansässige fpb AG wurde der Vertrieb von Produkten der Friends Provident organisiert und der gesamte Vertrieb über freie Makler und Finanzdienstleister in Deutschland betreut und gesteuert.
Damit soll jetzt Schluss sein. Nachdem in England seit Jahresbeginn keine Verträge mehr mit einmaligen Abschlussprovisionen verkauft werden dürfen, will Friends Provident auch in Deutschland den Verkauf dieser Produkte einstellen. Sicher ist, dass es ab sofort keine neuen Makleranbindungen mehr gibt und die bisherigen Tarife wohl auch nur noch bis Herbst verkauft werden können. Sichergestellt sein soll, dass die bestehenden Verträge der Kunden auch in Zukunft weiterhin betreut und verwaltet werden. Eine starke Ausrichtung hatte Friends Provident auf das Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung. Hier bleibt abzuwarten, wie Firmen und Arbeitnehmer künftig fachgerecht betreut werden sollen. Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen allerdings, dass es an der Betreuung hapert, hat sich der Versicherer erst einmal aus dem deutschen Markt verabschiedet. Aus Sicht der Kunden und Finanzdienstleister ist die Entscheidung zu bedauern, da Friends Provident mit einigen neuen Gestaltungen Innovationen und Konkurrenz in den deutschen Markt gebracht hat.
Themen in dieser Pressemitteilung:
friendsprovident
betrieblichealtersversorgung
versorgung
lebensversicherung
pensionszusage
direktversicherung
unterst-tzungskasse
pensionsfonds
zeitwertkonten
versicherungsunternehmen
wertkonten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
das institut wurde 2008 von den Spezialisten für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten, Prof. Dr. Dietmar Wellisch und Albert A. Gellrich, gegründet. Als unabhängige Beratungsgesellschaft werden alle Dienstleistungen rund um die beiden Spezialgebiete angeboten. das institut bewältigt anspruchsvolle Beratungsleistungen auch durch eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Mit den erforderlichen Rechtszulassungen und Kenntnissen wird das gesamte Spektrum erforderlicher Beratungen abgedeckt. Bei Spezialfragen können, wenn erforderlich, weitere Netzwerkpartner in das Beratungsprojekt eingebunden werden.
das institut bAV wertkonten
Albert Gellrich
Beethovenstr. 21
47226 Duisburg
albert.gellrich(at)di-institut.de
02065-945930
www.di-institut.de
Datum: 20.03.2013 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 838748
Anzahl Zeichen: 1443
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albert Gellrich
Stadt:
Duisburg
Telefon: 02065-945930
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Will der ursprünglich erfolgreich gestartete englische Versicherer Friends Provident in Deutschland nicht weitermachen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
das institut bAV wertkonten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).