Eine sinnvolle Auszeit für Führungskräfte
Manager für Menschen vermittelt Fach- und Führungskräfte an gemeinnützige Organisationen
Gegründet wurde die Manager für Menschen GmbH von Elke Dieterich und Tanja Siebert. Beide entschlossen sich vor ein paar Jahren, den Hosenanzug gegen Jeans und T-Shirt auszutauschen. Elke Dieterich war sieben Monate mit einem Projekt der Entwicklungszusammenarbeit in Tansania unterwegs, Tanja Siebert verband ihre Auszeit mit einer Weltreise. Ihre Erfahrung haben sie zum Beruf gemacht und als “Manager für Menschen” steht ihre Firma Fach- und Führungskräften nicht nur mit Ratschlägen zur Seite, sondern begleitet sie vom Auszeit-Wunsch bis zur finalen Durchführung.
Fach- und Führungskräfte zwischen 30 und 60 Jahren mit mindestens fünf Jahren Managementerfahrung werden von Manager für Menschen an gemeinnützige Organisationen vermittelt, wo sie als ehrenamtliche Berater auf Zeit im Rahmen von Projekten im In- oder Ausland tätig sind. Darüber hinaus entwickelt Manager für Menschen innovative Personalentwicklungs- sowie Teambuildingkonzepte und arbeitet mit Unternehmen zusammen, bei denen Corporate Social Responsibility (CSR) nicht am Schreibtisch aufhört.
Fach- und Führungskräfte haben die Möglichkeit, sich für konkrete Projekte zu bewerben oder einfach Initiativ-Bewerbungen mit Angaben zu Zielland, Einsatzdauer, Einsatzzeit, Projektausrichtung und Aufgabenschwerpunkt einzureichen. Der Einsatz kann in sozialen Einrichtungen, im Gesundheitswesen, Natur- und Tierschutz sowie im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgen. Die Wünsche der Fachkräfte nimmt Manager für Menschen unter die Lupe, gleicht sie mit der betriebseigenen Datenbank ab oder begibt sich konkret auf Projektsuche. Wichtig ist, dass Qualifikation und Anforderungen im Projekt zusammen passen und die Fach- und Führungskraft durch ihr know-how zu Capacity Building im Projekt beiträgt, so Elke Dieterich. Die Fach- und Führungskräfte werden individuell auf ihren Projekteinsatz vorbereitet, unter anderem durch die Beteiligung an einem Vorbereitungsworkshop. Nach Rückkehr vom Projekteinsatz stellen die Manager ihre Projektergebnisse und –erfahrungen einem ausgewählten Publikum vor und erhalten einen qualifizierten Tätigkeitsnachweis für ihre Unterlagen.
Manager für Menschen auf der women&work am 8. Juni in Bonn
“Eine Auszeit kann man auf unterschiedliche Art und Weise ins Berufsleben integrieren”, sagt Elke Dieterich. “Entweder man spart Überstunden auf einem Langzeitkonto an, man ändert eine Vollzeitstelle vertraglich auf eine Teilzeitstelle, nimmt unbezahlten Urlaub oder beantragt eine Freistellung in konjunkturell schwachen Phasen. Auch ein Einsatz zwischen zwei Jobs wird gerne realisiert,” ergänzt Tanja Siebert.
Welche Möglichkeiten es gibt, Auszeiten zu nehmen und wie man sich darauf genau vorbereiten kann, das erklären Dieterich und Siebert am 8. Juni 2013 auf der women&work in ihrem Vortrag “Die Führungskraft der Zukunft” und an ihrem Messestand auf der Karriere-Meile der women&work.
Weitere Infos: www.managerfuermenschen.com.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die women&work
Die women&work ist Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, der 2012 mit dem Innovationspreis "Land der Ideen" in der Kategorie "Wirtschaft" ausgezeichnet wurde. Auf der women&work treffen ambitionierte Besucherinnen am 8. Juni 2013 in Bonn von 10.00 bis 17.30 Uhr das Who-is-Who der deutschen Unternehmen. Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, spannende Kontakte mit knapp 100 Top-Unternehmen aus Deutschland und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Frauen beim persönlichen Networking und bei der erfolgreichen Karriereplanung. Die women&work findet unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. www.womenandwork.de
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de
Datum: 21.03.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 839027
Anzahl Zeichen: 3598
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:
Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine sinnvolle Auszeit für Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).